Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Media, Art, Music

Der demographische Wandel der Gesellschaft als Herausforderung für Massenmedien

Title: Der demographische Wandel der Gesellschaft als Herausforderung für Massenmedien

Term Paper , 2013 , 22 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Sandy Gisa (Author)

Sociology - Media, Art, Music
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der demographische Wandel der deutschen Gesellschaft ist unaufhaltbar und spielt in der heutigen Zeit eine immer wichtigere Rolle. Von dieser Entwicklung bleiben natürlich auch die Massenmedien nicht unberührt. Ich möchte in dieser Hausarbeit herausfinden, inwiefern der demographische Wandel in Deutschland den Massenmedien im Allgemeinen Herausforderungen stellt. Ziel der Hausarbeit ist es, die durch den demographischen Wandel auf die Medien zukommenden Hürden festzustellen und hierfür mögliche Lösungsansätze zu finden. Es stellen sich die Fragen, was Massenmedien überhaupt sind, welche Aufgaben sie haben und welche gesellschaftlichen Veränderungen der demographische Wandel mit sich bringt. All diese werden in meiner Hausarbeit beantwortet.

Ich definiere zunächst den Begriff der Gesellschaft und die Massenmedien. Daraufhin untersuche ich den demographischen Wandel in Hinsicht auf drei Perspektiven: Bevölkerungszahl und Altersstruktur, Haushalte und Familien und die Soziale Lage. Nach einer kurzen Zusammenfassung gehe ich über zu den vier verschiedenen Funktionen von Massenmedien und deren Facetten. Nachdem die vorbereiteten Kenntnisse erworben wurden, stelle ich mich nun der Fragestellung und erarbeite mögliche Probleme und Lösungsansätze.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definitionen
    • Massenmedien
    • Gesellschaft
  • Demographischer Wandel
    • Bevölkerungszahl und Altersstruktur
    • Haushalte und Familien
    • Soziale Lage
    • Zusammenfassung: Entwicklungstrends
  • Aufgaben von Massenmedien
    • Soziale Funktionen
      • Sozialisationsfunktion
      • Funktion der Sozialen Orientierung
      • Rekreationsfunktion
      • Integrationsfunktion
    • Politische Funktionen
      • Herstellen von Öffentlichkeit
      • Artikulationsfunktion
      • Politische Sozialisations- und Bildungsfunktion
      • Kritik- und Kontrollfunktion
    • Ökonomische Funktionen
      • Zirkulationsfunktion
      • Regenerative Funktion
      • Herrschaftliche Funktion
    • Informationsfunktion
  • Herausforderungen und Problemstellungen
  • Fazit: Lösungsansätze

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit dem demographischen Wandel in Deutschland und seinen Auswirkungen auf die Massenmedien. Sie analysiert, inwiefern dieser Wandel Herausforderungen für die Medienlandschaft darstellt und erarbeitet mögliche Lösungsansätze.

  • Definition des Begriffs "Massenmedien" und deren Funktionen in der Gesellschaft
  • Analyse der demographischen Entwicklungen in Deutschland, insbesondere der Bevölkerungszahl, Altersstruktur, Haushaltsgrößen und sozialen Lage
  • Untersuchung der Aufgaben von Massenmedien im Hinblick auf ihre sozialen, politischen, ökonomischen und informativen Funktionen
  • Identifizierung von Herausforderungen und Problemstellungen, die durch den demographischen Wandel für die Massenmedien entstehen
  • Entwicklung möglicher Lösungsansätze, um den Herausforderungen des demographischen Wandels zu begegnen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des demographischen Wandels und seine Auswirkungen auf die Massenmedien ein. Im Anschluss werden die Begriffe "Massenmedien" und "Gesellschaft" definiert. Das Kapitel "Demographischer Wandel" untersucht die Bevölkerungsentwicklung in Deutschland in den letzten Jahrzehnten, wobei die Schwerpunkte auf der Altersstruktur, den Haushaltsgrößen und der sozialen Lage liegen. Die Aufgaben von Massenmedien werden im folgenden Kapitel in Bezug auf ihre sozialen, politischen, ökonomischen und informativen Funktionen analysiert.

Schlüsselwörter

Der demographische Wandel, Massenmedien, Gesellschaft, Bevölkerungsstruktur, Altersstruktur, Haushalte, soziale Lage, Funktionen der Massenmedien, Herausforderungen, Lösungsansätze.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Der demographische Wandel der Gesellschaft als Herausforderung für Massenmedien
College
University of Applied Sciences Braunschweig / Wolfenbüttel; Salzgitter  (Medienmanagement)
Grade
1,7
Author
Sandy Gisa (Author)
Publication Year
2013
Pages
22
Catalog Number
V342037
ISBN (eBook)
9783668317352
ISBN (Book)
9783668317369
Language
German
Tags
wandel gesellschaft herausforderung massenmedien
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sandy Gisa (Author), 2013, Der demographische Wandel der Gesellschaft als Herausforderung für Massenmedien, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/342037
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint