Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - Literature, Works

Fontanes "Effi Briest". Die Familie als Abbild der Gesellschaft?

Title: Fontanes "Effi Briest". Die Familie als Abbild der Gesellschaft?

Term Paper (Advanced seminar) , 2015 , 23 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Sina Walther (Author)

Didactics for the subject German - Literature, Works
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die folgende Arbeit beschäftigt sich detailliert mit der Thematik, inwiefern die Familie Briest als ein Abbild der damaligen wilhelminischen Gesellschaft gelten kann. Der Fokus liegt also auf Gut Hohen-Cremmen und den inneren wie auch äußeren Verhältnissen der Familie Briest.

Welche typischen Merkmale der Gesellschaft weist Effis Familie auf und nach welchen gesellschaftlichen Normen und Sitten leben und denken die Familienmitglieder? Welche charakteristischen Eigenschaften der Zeit werden in den Figuren repräsentiert? Wird im Roman durch die Familienmitglieder auch Kritik an der Gesellschaft geübt? Und zeigt sich in ihnen bereits ein Aufbruch in die Moderne? Vielleicht sogar Auflehnung gegen die Gesetze und Grenzen der wilhelminischen Gesellschaft?

Um diese Fragen zu erörtern, wird zu Beginn das soziale Umfeld der Familie Briest näher betrachtet: das Zuhause in Hohen-Cremmen und ihre Verwandten und Freunde. Anschließend werden die innerfamiliären Verhältnisse näher beleuchtet: Die Charaktereigenschaften und Denkweisen der Eltern, wie auch die von Effi. Welche Familienmitglieder nehmen Einfluss auf Effi und wie stark wiederum lässt Effi sich beeinflussen? Und welche Auswirkungen hat Effis Erziehung auf das Leben in Kessin?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Umfeld der Familie Briest
    • Hohen-Cremmen
    • Die Freunde und Verwandten
  • Die innerfamiliären Verhältnisse
    • Vater Briest und Luise Briest
    • Effi Briest
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Familie Briest im Roman "Effi Briest" von Theodor Fontane als Spiegelbild der wilhelminischen Gesellschaft. Sie untersucht das soziale Umfeld der Familie, ihre inneren Verhältnisse und die typischen Merkmale der Gesellschaft, die in den Figuren repräsentiert werden.

  • Die Familie Briest als Repräsentant der wilhelminischen Gesellschaft
  • Die Rolle von Tradition und Konventionen im Leben der Familie
  • Die Konflikte zwischen Individuum und Gesellschaft
  • Die Auswirkungen von gesellschaftlichen Normen auf die Lebensentfaltung von Frauen
  • Die Ambivalenz der Moderne im Kontext des Romans

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung erläutert den Fokus des Romans "Effi Briest" auf die Darstellung der Gesellschaft und ihre Auswirkungen auf die Tragik der Hauptfigur. Sie stellt die wilhelminische Epoche und die Konfliktzonen zwischen Adel und Bürgertum vor, in denen der Roman angesiedelt ist.

Das Umfeld der Familie Briest

Hohen-Cremmen

Dieser Abschnitt beschreibt das Rittergut Hohen-Cremmen, das Elternhaus von Effi Briest. Die detaillierte Darstellung des Anwesens, seiner Geschichte und seiner Ausstattung vermittelt einen Eindruck von der Lebenswelt der Familie und ihren gesellschaftlichen Position. Der Text beleuchtet auch die Ambivalenz des Ortes, der gleichzeitig idyllisch und von einem Gefühl des Unheils geprägt ist.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Fontanes "Effi Briest". Die Familie als Abbild der Gesellschaft?
College
University of Heidelberg
Grade
2,0
Author
Sina Walther (Author)
Publication Year
2015
Pages
23
Catalog Number
V342214
ISBN (eBook)
9783668319929
ISBN (Book)
9783668319936
Language
German
Tags
fontanes effi briest familie abbild gesellschaft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sina Walther (Author), 2015, Fontanes "Effi Briest". Die Familie als Abbild der Gesellschaft?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/342214
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint