Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Physik - Kernphysik, Teilchenphysik

Spatial Structure of Limit-Cycle Oscillations

Titel: Spatial Structure of Limit-Cycle Oscillations

Bachelorarbeit , 2016 , 129 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Bernd Kohler (Autor:in)

Physik - Kernphysik, Teilchenphysik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In magnetically confined fusion plasmas it is possible to distinguish between low confinement (L-mode) and high confinement (H-mode). At the transition from L-mode to H-mode and vice versa a phase with intermediate confinement exists, which is also called I-phase. During this intermediate state limit-cycle oscillations (LCO) with a frequency in the low kilohertz range occur, corresponding to fluctuations in the plasma temperature, density and other key parameters.

This work investigates the spatial distribution of these LCOs within the plasma by diode bolometry. The 2D spatial structure of the Iphase as it appears in the diode bolometers is resolved using correlation and coherence techniques between bolometer channels. It is found that limit-cycle oscillations are localized in the region of the magnetic X-point and it is indicated that they are not stationary but poloidal moving along the separatrix during the I-phase.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Preface
  • Abstract
  • Nomenclature
  • 1 Introduction
  • 2 Experimental setup
    • 2.1 ASDEX Upgrade
      • 2.1.1 Setup
      • 2.1.2 Magnetic field
      • 2.1.3 Divertors
    • 2.2 Diagnostics
      • 2.2.1 Mirnov coils
        • 2.2.2.1 Functionality
      • 2.2.2 Bolometry
        • 2.2.2.2 Setup and spatial resolution
  • 3 Theoretical background
    • 3.1 Plasma confinement
      • 3.1.1 Energy confinement time and Lawson criterion
      • 3.1.2 L-mode
      • 3.1.3 H-mode
      • 3.1.4 I-phase and limit-cycle oscillations.
    • 3.2 Data analysis
      • 3.2.1 Fourier-based analysis
        • 3.2.1.1 Fast Fourier transform
        • 3.2.1.2 Power Spectral Density
        • 3.2.1.3 Spectrogram
        • 3.2.1.4 Example
Ende der Leseprobe aus 129 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Spatial Structure of Limit-Cycle Oscillations
Hochschule
Technische Universität München  (Max-Planck-Institut für Plasmaphysik)
Note
1,3
Autor
Bernd Kohler (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
129
Katalognummer
V342545
ISBN (eBook)
9783668330504
ISBN (Buch)
9783668330511
Sprache
Englisch
Schlagworte
Plasmaphysik Kernfusion Fusion ITER ASDEX ASDEX Upgrade IPP Max-Planck-Institut Fusionsplasma I-phase Limit-cycle oscillation Bolometer Korrelation Kohärenz Räumliche Struktur Lawson Kriterium Deuterium Tritium Spektrogramm Abtastfrequenz Nyquist-Shannon Theorem Plasmaheizung DEMO Fourier Analysis L-mode H-mode Photodiode Bachelorarbeit TUM Technische Universität München Ulrich Stroth
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Bernd Kohler (Autor:in), 2016, Spatial Structure of Limit-Cycle Oscillations, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/342545
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  129  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum