Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Spanish

Unterrichtspraktikum Spanisch an einem Kolleg für den zweiten Bildungsweg

Title: Unterrichtspraktikum Spanisch an einem Kolleg für den zweiten Bildungsweg

Internship Report , 2015 , 31 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Lea Lorena Jerns (Author)

Didactics - Spanish
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Auf den folgenden Seiten möchte ich das Praktikum am Kolleg Xxxxx (für den ZBW) Revue passieren lassen. Hierbei werde ich zunächst meinen Beobachtungsschwerpunkt „Unterrichtssprache“ auswerten und meine gesammelten Eindrücke, Beobachtungen und Rückschlüsse auswerten. Dabei werde ich mich häufig auf Sekundärliteratur beziehen, um meine Beobachtungen zu untermauern oder aber auch kritisch zu bewerten.

Anschließend werde ich die Schule und die Lerngruppe analysieren indem ich unter anderem auf die Position des Faches, die Lehrer/-innen und auf die Praktikanten eingehe. Unter Punkt 3.2 möchte ich meinen didaktisch-methodischen Schwerpunkt darstellen und begründen. Hierbei werde ich den Rahmenlehrplan für die Sekundarstufe II zu Hilfe nehmen und auf das didaktische Potential einer von mir ausgewählten Unterrichtseinheit im Hinblick auf die interkulturelle, die methodische und die kommunikative Kompetenz eingehen. Unter 3.3 beschäftige ich mich mit der didaktisch-methodischen Verlaufsplanung und werde auf die methodische Strukturierung einer meiner Unterrichtsstunden eingehen.
Schlussendlich möchte ich mich unter den Punkten 4.1, 4.2 und 4.3 mit der Reflexion einer Unterrichtseinheit, mit weitergehenden Überlegungen und Fragestellungen und mit der Reflexion meines persönlichen Bildungsganges beschäftigen.
Ich habe mich dazu entschlossen, mich bei jenen Punkten, die sich speziell auf eine Unterrichtseinheit beziehen, immer auf ein und die selbe Unterrichtsstunde zu beziehen und diese somit komplett auszuwerten (in didaktischer und in persönlicher Hinsicht). Ich persönlich denke, dass dies eine bessere Wahl ist als über unterschiedliche Stunden unter den verschiedenen Punkten zu berichten beziehungsweise diese zu analysieren.
Im Anhang werden alle verwendeten Unterrichtsmaterialien, die Konkretisierungsentwürfe, die tabellarischen Stundenaufrisse aller gehaltenen Stunden sowie der Nachweis über sechs gehaltene Unterrichtsblöcke (a 90 Minuten) mit eigener Unterrichtstätigkeit (davon drei vollständige Unterrichtsblöcke) zu finden sein.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Auswertung des Beobachtungsauftrags
  • 3. Planungsmodell für eine Unterrichtseinheit
    • 3.1 Analyse der Schule und der Lerngruppe
    • 3.2 Darstellung und Begründung des didaktisch-methodischen Schwerpunktes
    • 3.3 Didaktisch-methodische Verlaufsplanung
  • 4. Schriftliche Auswertung des Fachpraktikums
    • 4.1 Reflexion der Durchführung der Unterrichtseinheit
    • 4.2 Weitergehende Überlegungen und Fragestellungen
    • 4.3 Reflexion des persönlichen Bildungsgangs
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Portfolio dient der Reflexion des Unterrichtspraktikums im Fach Spanisch am Kolleg Xxxxxxx. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse der Unterrichtssprache, der Entwicklung eines didaktisch-methodischen Schwerpunkts und der Reflexion der eigenen Durchführung einer Unterrichtseinheit.

  • Analyse der Verwendung der Unterrichtssprache in verschiedenen Kursstufen und bei unterschiedlichen Lehrkräften
  • Entwicklung eines didaktisch-methodischen Schwerpunktes für eine Unterrichtseinheit im Fach Spanisch
  • Reflexion der eigenen Durchführung einer Unterrichtseinheit unter Berücksichtigung des gewählten Schwerpunktes
  • Identifizierung von Herausforderungen und Fragestellungen im Zusammenhang mit der Unterrichtssprache
  • Reflexion des eigenen Bildungsganges im Kontext des Unterrichtspraktikums

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

In diesem Kapitel wird die Thematik des Portfolios und die Struktur der Arbeit vorgestellt. Der Autor erklärt seine Intention, das Praktikum zu reflektieren und seine Beobachtungen zur Unterrichtssprache auszuwerten.

2. Auswertung des Beobachtungsauftrags

Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Beobachtung des Autors zum Thema "Unterrichtssprache". Es wird die Sprachverwendung in verschiedenen Kursstufen und bei unterschiedlichen Lehrkräften analysiert. Dabei werden die Strategien und Vorgehensweisen der Lehrkräfte im Hinblick auf die Verwendung von Spanisch und Deutsch im Unterricht untersucht.

3. Planungsmodell für eine Unterrichtseinheit

Hier beschreibt der Autor die Planung einer eigenen Unterrichtseinheit. Es werden die Schule und die Lerngruppe analysiert, der didaktisch-methodische Schwerpunkt vorgestellt und begründet sowie die didaktisch-methodische Verlaufsplanung der Unterrichtseinheit erläutert.

4. Schriftliche Auswertung des Fachpraktikums

In diesem Kapitel wird die durchgeführte Unterrichtseinheit reflektiert. Es werden die Durchführung der Unterrichtseinheit analysiert, weitergehende Überlegungen und Fragestellungen aufgezeigt sowie der persönliche Bildungsgang des Autors im Kontext des Praktikums reflektiert.

Schlüsselwörter

Unterrichtssprache, Spanisch, Fachdidaktik, Unterrichtspraktikum, didaktisch-methodischer Schwerpunkt, Analyse, Reflexion, Lerngruppe, Unterrichtseinheit, Fremdsprachenunterricht, Muttersprache, Interkulturelle Kompetenz, Kommunikative Kompetenz, Methodische Kompetenz, Bildungsgang.

Excerpt out of 31 pages  - scroll top

Details

Title
Unterrichtspraktikum Spanisch an einem Kolleg für den zweiten Bildungsweg
College
Humboldt-University of Berlin  (Romanistik)
Grade
1,3
Author
Lea Lorena Jerns (Author)
Publication Year
2015
Pages
31
Catalog Number
V342929
ISBN (eBook)
9783668334212
ISBN (Book)
9783668334229
Language
German
Tags
unterrichtspraktikum spanisch kolleg bildungsweg
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lea Lorena Jerns (Author), 2015, Unterrichtspraktikum Spanisch an einem Kolleg für den zweiten Bildungsweg, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/342929
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  31  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint