Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Organisation and administration - Miscellaneous

Der öffentliche Dienst

Title: Der öffentliche Dienst

Term Paper , 2004 , 25 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Cornelia Wachsmuth (Author)

Organisation and administration - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Einwohner einer Stadt oder einer Gemeinde werden tagtäglich mit dem Tun und Handeln ihrer Kommune konfrontiert. So führt die kommunale Verwaltung Register über Familien-stand und Wohnsitz der Bürger und Bürgerinnen oder stellt ihnen Ausweispapiere, Führerscheine und Lohnsteuerkarten zur Verfügung.

Die Kommune steht dem Menschen vielfach z.B. in Fragen der Gesundhe itsfürsorge, der Jugendhilfe oder als Anlaufstelle in besonderen Lebenslagen zur Seite. Häufig betreibt sie Sportstätten, Kultureinrichtungen, Kindergärten oder Schulen und beeinflusst durch Wirtschaftsförderung die Gewerbestruktur und das Arbeitsplatzangebot in der Gemeinde. Nicht zuletzt ist sie für die Infrastruktur im Stadt- und Gemeindegebiet verantwortlich, so beispielsweise für die Raum- und Verkehrsplanung oder für die Bereitstellung und den Erhalt von Grünanlagen, Erholungsflächen und Spielplätze n.

Städte und Gemeinden nehmen also im politisch - administrativen System der Bundesrepublik Deutschland vielfältige und weitreichende Aufgaben wahr. Sie setzen verbindliche Regeln für das Zusammenleben der Bürger und üben so Einfluss auf wirtschaftliche, gesellschaftliche und soziale Gegebenheiten in ihrem Verwaltungsgebiet aus. Gleichzeitig versorgen sie die Menschen mit Gütern und Dienstleistungen, die der private Sektor nicht zur Verfügung stellt.

Die hier zu erkennende hohe Bedeutung der kommunalen Leistungen rechtfertigt sicherlich eine nähere Betrachtung der kommunalen Ebene, die die unterste Ebene in der Verwaltungsstruktur darstellt.

Die Kommunal-, Landes- und Bundesverwaltung sind die drei Teilebenen des Verwaltungssystems der BRD. Die Gesamthe it aller Verwaltungsinstitutionen der drei Ebenen ist Gegen-stand des Begriffs „Öffentliche Verwaltung“. Die öffentliche Verwaltung wiederum ist Hauptbestandteil des öffentlichen Dienstes.

In der vorliegenden Arbeit wird zuerst der öffentliche Dienst in seinen Grundzügen dargestellt. Im zweiten Teil wird auf die öffentliche Verwaltung eingegangen, die das Kernstück des öffentlichen Dienstes darstellt. Zuletzt wird die unterste Ebene des dreistufigen Verwaltungsaufbaus, die Kommunalverwaltung, erläutert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen Öffentlicher Dienst
    • Begriff
    • Abgrenzung gegenüber privatrechtlichen Unternehmen
    • Angehörige
  • Die Öffentliche Verwaltung als Kernstück des Öffentlichen Dienstes
    • Merkmale und Definition
    • Möglichkeiten der Einteilung
    • Grundsätze der Verwaltung
    • Ebenen der Verwaltungsstruktur
  • Die Kommunalverwaltung
    • Struktureller Aufbau der Kommunalverwaltung
    • Aufgaben
      • Eigener Wirkungskreis
      • Übertragener Wirkungskreis
    • Probleme
      • Allgemein
      • Speziell
  • Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit widmet sich einer umfassenden Betrachtung des öffentlichen Dienstes, mit besonderem Augenmerk auf die öffentliche Verwaltung und die Kommunalverwaltung. Der Fokus liegt auf der Analyse der Aufgaben, Strukturen und Probleme dieser wichtigen Bestandteile des staatlichen Systems.

  • Der Begriff des öffentlichen Dienstes und seine Abgrenzung zu privatrechtlichen Unternehmen
  • Die Merkmale und Funktionen der öffentlichen Verwaltung
  • Die Aufgaben und Strukturen der Kommunalverwaltung
  • Herausforderungen und Probleme der Kommunalverwaltung
  • Die Bedeutung des öffentlichen Dienstes für das gesellschaftliche Zusammenleben

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die vielfältigen Aufgaben und Funktionen von Kommunen im politischen und administrativen System Deutschlands. Sie führt den Leser in das Thema ein und betont die Bedeutung der kommunalen Leistungen.

Kapitel 2 befasst sich mit den Grundlagen des öffentlichen Dienstes. Es definiert den Begriff und grenzt ihn von privatrechtlichen Unternehmen ab. Außerdem werden die verschiedenen Angehörigen des öffentlichen Dienstes und ihre rechtlichen Grundlagen erläutert.

Kapitel 3 behandelt die öffentliche Verwaltung als Kernstück des öffentlichen Dienstes. Es analysiert Merkmale und Definition sowie die verschiedenen Möglichkeiten der Einteilung und Grundsätze der Verwaltung. Die Ebenen der Verwaltungsstruktur werden ebenfalls diskutiert.

Kapitel 4 widmet sich der Kommunalverwaltung, der untersten Ebene des dreistufigen Verwaltungssystems. Der strukturelle Aufbau, die Aufgaben und Probleme werden umfassend dargestellt.

Schlüsselwörter

Öffentlicher Dienst, Öffentliche Verwaltung, Kommunalverwaltung, Aufgaben, Strukturen, Probleme, Juristische Person des öffentlichen Rechts, Beamte, Angestellte, Arbeiter, Verwaltungsstruktur, Eigenwirkungskreis, Übertragener Wirkungskreis.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Der öffentliche Dienst
College
University resin university for applied sciences
Grade
2,0
Author
Cornelia Wachsmuth (Author)
Publication Year
2004
Pages
25
Catalog Number
V34313
ISBN (eBook)
9783638345750
Language
German
Tags
Dienst
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Cornelia Wachsmuth (Author), 2004, Der öffentliche Dienst, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/34313
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint