Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Informatique - Informatique Appliquée à la Gestion

Konzeption und Implementierung eines Online-Shop-Systems auf Open Source-Basis

Titre: Konzeption und Implementierung eines Online-Shop-Systems auf Open Source-Basis

Rapport de Stage , 2004 , 16 Pages , Note: 1,3

Autor:in: M.A. Danni Sun (Auteur)

Informatique - Informatique Appliquée à la Gestion
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Internet hat sich mit der Entwicklung der Informationstechnologie zu einem Weltmarkt entwickelt. Mittlerweile stellt es einen Wirtschaftsfaktor dar. Um sich von der Konkurrenz abzuheben, sind immer mehr Online-Shops entstanden. Denn der Schwerpunkt des Wettbewerbes liegt heutzutage nicht mehr nur auf der Qualität bzw. der Funktion der Produkte, sondern auch auf den Leistungen in Kundenservice und -bindung. Nach und nach streben immer mehr Unternehmen danach, nicht allein den Erlös zu steigern, sondern auch die Kosten zu reduzieren und neue Wege einer besseren Kundenbindung zu finden. Meine Aufgabe in diesem Praktikum lautet: Konzeption und Implementierung eines Online- Shop-Systems auf Open-Source-Basis. Das Praktikum soll die Phasen der Einführung einer ECommerce- Lösung von der Anforderungsdefinition über die Lösungsauswahl bis zur eigentlich Implementierung durchlaufen. Um einen funktionellen Online-Shop aufzubauen muss man mehrere bestehende Online-Shops bzw. die im Internet angebotenen Open-Source-Shop- Systeme vergleichen und die Strategie des E-Commerce beherrschen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Aufgabenstellung
  • Beschreibung der Thematik – Canapé als Beispiel für kleine Unternehmen im Umgang mit E-Commerce
    • Konzeption eines einfachen Canapé Online-Shops
      • Erfolgreiche Online-Shop
      • Meine Konzeption für den Online-Shop Canap
      • Implementierung des Online-Shops
  • Ausblick
  • Literatur
  • Anhang
    • Abkürzungsverzeichnis
    • Abbildungsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Praktikumsbericht beschäftigt sich mit der Konzeption und Implementierung eines Online-Shop-Systems auf Open-Source-Basis. Das Ziel des Praktikums ist es, die Phasen der Einführung einer E-Commerce-Lösung zu durchlaufen, von der Anforderungsdefinition über die Lösungsauswahl bis hin zur Implementierung. Der Bericht nutzt das Beispiel des kleinen Unternehmens Canapé, um die Herausforderungen und Möglichkeiten des E-Commerce für Kleinunternehmen aufzuzeigen.

  • E-Commerce-Strategie und -Anwendungen
  • Konzeption und Implementierung eines Online-Shop-Systems
  • Open-Source-Lösungen für Online-Shops
  • Anforderungen an ein erfolgreiches Online-Shop-System
  • Herausforderungen und Chancen des E-Commerce für Kleinunternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Aufgabenstellung: Dieses Kapitel stellt die allgemeine Aufgabe des Praktikums dar, die Konzeption und Implementierung eines Online-Shop-Systems auf Open-Source-Basis. Es betont die Bedeutung von E-Commerce für Unternehmen und die Notwendigkeit, einen funktionellen Online-Shop zu entwickeln.
  • Beschreibung der Thematik – Canapé als Beispiel für kleine Unternehmen im Umgang mit E-Commerce: Dieses Kapitel stellt das Unternehmen Canapé und dessen bisherige Online-Präsenz vor. Es argumentiert, dass ein Online-Shop für Canapé eine wichtige Ergänzung wäre, um Kundenorientierung zu verbessern und den Vertrieb zu optimieren. Der Fokus liegt auf den Möglichkeiten des E-Commerce für kleine Unternehmen.

Schlüsselwörter

E-Commerce, Online-Shop, Open-Source-Lösungen, Konzeption, Implementierung, Kleinunternehmen, Kundenbindung, Vertrieb, Canapé, Webdesign.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Konzeption und Implementierung eines Online-Shop-Systems auf Open Source-Basis
Université
Saarland University  (Wirtschaftsinformatik)
Cours
Praktikum
Note
1,3
Auteur
M.A. Danni Sun (Auteur)
Année de publication
2004
Pages
16
N° de catalogue
V34323
ISBN (ebook)
9783638345828
Langue
allemand
mots-clé
Konzeption Implementierung Online-Shop-Systems Open Source-Basis Praktikum
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
M.A. Danni Sun (Auteur), 2004, Konzeption und Implementierung eines Online-Shop-Systems auf Open Source-Basis, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/34323
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint