Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Informatique - Informatique Appliquée à la Gestion

Cloud Computing am Finanzplatz Schweiz. Chancen und Gefahren

Titre: Cloud Computing am Finanzplatz Schweiz. Chancen und Gefahren

Thèse de Master , 2011 , 144 Pages , Note: 6 (Schweiz)

Autor:in: Stefan Ruchti (Auteur)

Informatique - Informatique Appliquée à la Gestion
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Nicht erst seit der letzten Wirtschaftskrise steht der Finanzplatz Schweiz unter grossem internationalem Druck. Stark getrieben durch neue Regulatorische Eigenkapitalvorschriften wie Basel III, sowie neue Steuerabkommen mit den USA und der EU (Beispiel: Foreign Account Tax Compliance Act, TAX-Crime, OECD) bewegt sich der Finanzplatz in Richtung große Transformationsprojekte.

Wichtige innerbetriebliche Herausforderungen an die IT-Verantwortlichen stehen zurzeit im Vordergrund: Die aktuelle IT Flexibilität der Kostendruck, Rückgewinnung von verlorenem Kundenvertrauen und das klein halten von Reputationsrisiken, sowie erhöhte Anforderungen an die IT Services um die Beratungsqualität der Finanzinstitute zu steigern haben hohe Priorität.

Der Finanzmarkt der ein sehr wichtiger Sektor für unsere Volkswirtschaft darstellt sucht und forscht mit Hilfe von großen Software- und Hardware Giganten nach neuen IT Konzepten und definiert neue Strategien, um dieser Marktentwicklung effizient und effektiv zu begegnen. Die Hauptfrage dabei ist:
„Hat Cloud Computing eine Chance auf dem Finanzplatz Schweiz oder stellt die neue IT Generation ein zu hohes Risiko dar?

Seit 2007 existiert das Konzept Cloud Computing, diese neue Generation in der Informationstechnologie profiliert sich durch die markanten Vorteile eines hoch verfügbaren, sehr elastischen und flexiblen, sowie skalierbaren und Kosten sparendes IT Konzept. Die Hauptphilosophie von Cloud Computing ist die Industrialisierung von Service orientierten Architekturen und Virtualisierungstechnologien, unter der Ausnutzung von enormen Skaleneffekten. Diese Arbeit beschreibt und behandelt die Chancen, Risiken sowie die Abgrenzung zu bestehenden IT Konzepten und soll deren Entwicklungstendenz aufzeigen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Management Summary
  • Danksagung
  • Abbildungsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Kapitel 1: Einführung
    • 1.1 Einleitung
    • 1.2 Problemstellung und Zielsetzung
    • 1.3 Aufbau der Arbeit
  • Kapitel 2: Cloud Computing
    • 2.1 Definition und Geschichte
    • 2.2 Die Haupttechnologien von Cloud Computing
    • 2.3 Cloud Computing Modelle
    • 2.4 Cloud Service Architecture
  • Kapitel 3: Der Finanzplatz Schweiz
    • 3.1 Geschichte und Entwicklung
    • 3.2 Bedeutung und Struktur
    • 3.3 Herausforderungen für den Finanzplatz Schweiz
  • Kapitel 4: Chancen von Cloud Computing für den Finanzplatz Schweiz
    • 4.1 Kostensenkung und Effizienzsteigerung
    • 4.2 Flexibilität und Skalierbarkeit
    • 4.3 Innovation und Wettbewerbsfähigkeit
  • Kapitel 5: Risiken von Cloud Computing für den Finanzplatz Schweiz
    • 5.1 Sicherheitsrisiken
    • 5.2 Datenschutz und Datensicherheit
    • 5.3 Abhängigkeit vom Cloud-Anbieter
  • Kapitel 6: Umfrageergebnisse und Analyse
    • 6.1 Methodik der Umfrage
    • 6.2 Ergebnisse der Umfrage
    • 6.3 Analyse der Umfrageergebnisse
  • Kapitel 7: Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema Cloud Computing und dessen Chancen und Risiken für den Finanzplatz Schweiz. Ziel der Arbeit ist es, die Entwicklungstendenz von Cloud Computing aufzuzeigen und die Auswirkungen auf den Schweizer Finanzmarkt zu analysieren. Die Arbeit soll insbesondere folgende Themenschwerpunkte behandeln:

  • Definition und Geschichte von Cloud Computing
  • Chancen von Cloud Computing für den Finanzplatz Schweiz
  • Risiken von Cloud Computing für den Finanzplatz Schweiz
  • Analyse der aktuellen Situation von Cloud Computing im Schweizer Finanzmarkt
  • Ausblick auf die zukünftige Entwicklung von Cloud Computing im Finanzsektor

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in das Thema Cloud Computing ein und erläutert die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit. Kapitel 2 beschreibt die Definition und Geschichte von Cloud Computing und die Haupttechnologien, die damit verbunden sind. Kapitel 3 beleuchtet die Entwicklung und Bedeutung des Finanzplatzes Schweiz und die Herausforderungen, denen er sich gegenübersieht. Kapitel 4 untersucht die Chancen von Cloud Computing für den Finanzplatz Schweiz, insbesondere in Bezug auf Kostensenkung, Flexibilität und Innovation. Kapitel 5 beschäftigt sich mit den Risiken von Cloud Computing, wie Sicherheitsrisiken, Datenschutz und Abhängigkeit vom Cloud-Anbieter. Kapitel 6 präsentiert die Ergebnisse einer Umfrage zu Cloud Computing im Schweizer Finanzmarkt und analysiert deren Bedeutung. Kapitel 7 fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung von Cloud Computing im Finanzsektor.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt die Schlüsselthemen Cloud Computing, Finanzplatz Schweiz, Chancen, Risiken, Sicherheitsrisiken, Datenschutz, Datensicherheit, Abhängigkeit vom Cloud-Anbieter, Umfrage, Analyse, zukünftige Entwicklung, Finanzsektor.

Fin de l'extrait de 144 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Cloud Computing am Finanzplatz Schweiz. Chancen und Gefahren
Université
University of Applied Sciences Northwestern Switzerland
Note
6 (Schweiz)
Auteur
Stefan Ruchti (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
144
N° de catalogue
V343260
ISBN (ebook)
9783668368811
ISBN (Livre)
9783668368828
Langue
allemand
mots-clé
Mechanismen und das Charakteristikum von Cloud Computing (SaaS PaaS IaaS Private- Public- Hybid- Community Cloud) Struktur und Bedeutung Finanzplatz Schweiz Chancen und Risiken von Cloud Computing Cloud Computing Umfrage Analyse – Finanzplatz Schweiz
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Stefan Ruchti (Auteur), 2011, Cloud Computing am Finanzplatz Schweiz. Chancen und Gefahren, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/343260
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  144  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint