Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filosofía - Filosofía del siglo XX

Die Generation des Zweiten Weltkriegs. Die Frage nach der Schuld und ihre Beantwortung nach Karl Jaspers

Título: Die Generation des Zweiten Weltkriegs. Die Frage nach der Schuld und ihre Beantwortung nach Karl Jaspers

Trabajo Escrito , 2016 , 14 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Lisa Weiler (Autor)

Filosofía - Filosofía del siglo XX
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Karl Jaspers veröffentlichte kurz nach dem Zweiten Weltkrieg eine Abhandlung über die Frage nach der Schuld am Krieg, doch berücksichtigte er dabei nicht die Kinder dieser Zeit. Nun stellt sich die Frage, inwiefern die zu Zeiten des Weltkrieges geborenen Kinder Schuld an diesem tragen oder nicht.

In dieser Arbeit wird ebendiese Frage, unter Berücksichtigung des zu Grunde liegenden Werkes "Die Schuldfrage" von Karl Jaspers, zu beantworten versucht. Begonnen wird mit einem sehr kurzen Einblick in die Geschehnisse des Zweiten Weltkriegs und die Situation der Neugeborenen bis Zehnjährigen dieser Zeit. Es folgt ein Kapitel zu „Die Schuldfrage“, in dem auf die vier Schuldbegriffe nach Jaspers eingegangen wird, die Wichtigkeit und Rechtmäßigkeit der Kollektivschuld erläutert und die Schuld der Kriegskinder näher skizziert werden. Dem schließen sich eine kurze Kritik an Jaspers Werk im Zusammenhang mit dieser Arbeit und ein abschließendes Fazit an.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Zweite Weltkrieg – ein kurzer Einblick
    • Die Generation Zweiter Weltkrieg – Kinder der Jahre 1935-1945
  • Karl Jaspers Die Schuldfrage
    • Die vier Schuldbegriffe
      • Kriminelle Schuld
      • Politische Schuld
      • Moralische Schuld
      • Metaphysische Schuld
    • Die Kollektivschuld
    • Die Schuldfrage im Zusammenhang mit den Kriegskindern
  • Kritik an Jaspers' Werk
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Frage der Verantwortung der Generation Zweiter Weltkrieg, insbesondere der Kriegskinder, im Hinblick auf die Schuldfrage nach Karl Jaspers. Die Arbeit untersucht, inwiefern diese Menschen für den Krieg und die Folgen des Krieges verantwortlich gemacht werden können und ob sie Schuld am Geschehen tragen.

  • Die Schuldfrage nach Karl Jaspers
  • Die Situation der Kriegskinder im Zweiten Weltkrieg
  • Die Verantwortung für historisches Unrecht
  • Die vier Schuldbegriffe nach Jaspers
  • Die Rolle der Kollektivschuld

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung beleuchtet die Situation von Kriegskindern in Seniorenheimen und stellt die zentrale Frage nach ihrer Verantwortung für den Zweiten Weltkrieg. Sie führt in die Thematik der Arbeit ein und erläutert den methodischen Ansatz, der auf den Werken von Karl Jaspers und Michael Schefczyk basiert.

Der Zweite Weltkrieg – ein kurzer Einblick

Dieses Kapitel bietet einen knappen Überblick über den Zweiten Weltkrieg, die Situation der Kriegskinder und die Folgen des Krieges für Deutschland.

Karl Jaspers Die Schuldfrage

Dieses Kapitel befasst sich mit den vier Schuldbegriffen nach Jaspers: kriminelle, politische, moralische und metaphysische Schuld. Es erläutert die Bedeutung der Kollektivschuld und untersucht die Schuldfrage im Kontext der Kriegskinder.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Kriegskinder, Zweiter Weltkrieg, Schuldfrage, Karl Jaspers, Kollektivschuld, Verantwortung, historisches Unrecht.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Generation des Zweiten Weltkriegs. Die Frage nach der Schuld und ihre Beantwortung nach Karl Jaspers
Universidad
Ruhr-University of Bochum
Curso
Verantwortung
Calificación
1,3
Autor
Lisa Weiler (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
14
No. de catálogo
V343273
ISBN (Ebook)
9783668331761
ISBN (Libro)
9783668331778
Idioma
Alemán
Etiqueta
Karl Jaspers Verantwortung Philosophie Zweiter Weltkrieg Schuld Kriegskinder Schuldfrage
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Lisa Weiler (Autor), 2016, Die Generation des Zweiten Weltkriegs. Die Frage nach der Schuld und ihre Beantwortung nach Karl Jaspers, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/343273
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint