Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Engineering - Metal Engineering, Metal Processing, Metal Structure

FEM-Analyse Wärmetauscherrohr. Thermomechanische FEM-Simulation mit einem Hexaeder-Modell

Title: FEM-Analyse Wärmetauscherrohr. Thermomechanische FEM-Simulation mit einem Hexaeder-Modell

Technical Report , 2016 , 14 Pages

Autor:in: Roland Schmidt (Author)

Engineering - Metal Engineering, Metal Processing, Metal Structure
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Bei dem hier vorliegenden FEM-Projekt wird eine statische Finite Elemente Analyse eines Wärmetauscherrohres mit dem FEM-Programmsystem MEANS V8 durchgeführt, um eine genaue Aussage über den thermomechanischen Spannungsverlauf treffen zu können.

- Berechnung der stationären Temperaturverteilung

- Berechnung der maximalen Temperaturbelastung und der Wärmespannungen.

- Berechnung der Spannungen bei einer Druckbelastung von 5 bar

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • FEM-Analyse Wärmetauscherrohr
    • FEM-Modell
    • Gewählter Werkstoff
    • Belastungen
    • Randbedingungen
    • Ergebnisauswertung
      • Temperaturverteilung
      • Temperaturbelastung
      • Druckbelastung
      • Temperaturbelastung und Druckbelastung überlagert
    • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende FEM-Analyse eines Wärmetauscherrohres mit dem Programm MEANS V8 zielt darauf ab, den thermomechanischen Spannungsverlauf im Rohr zu bestimmen. Die Analyse soll Aufschluss über die Temperaturverteilung, die maximale Temperaturbelastung und die Wärmespannungen sowie die Spannungen bei einer Druckbelastung von 5 bar liefern.

  • Berechnung der stationären Temperaturverteilung
  • Bestimmung der maximalen Temperaturbelastung und der Wärmespannungen
  • Analyse der Spannungen bei Druckbelastung
  • Untersuchung des Einflusses von Materialeigenschaften auf die Spannungsverteilung
  • Bewertung der Ergebnisse im Hinblick auf die Festigkeit und Lebensdauer des Wärmetauscherrohres

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Analyse beschreibt das FEM-Modell, das mit MEANS erstellt wurde. Es umfasst die Anzahl der Knotenpunkte, Elemente, Elementgruppen und Freiheitsgrade. Kapitel zwei behandelt den gewählten Werkstoff für die drei Rohre, die Isolierung und die Stege. Die Materialeigenschaften bei 800 Grad werden detailliert erläutert.

Schlüsselwörter

FEM-Analyse, Wärmetauscherrohr, MEANS V8, thermomechanische Spannungsverteilung, Temperaturverteilung, Temperaturbelastung, Wärmespannungen, Druckbelastung, Materialeigenschaften, P265GH, Isolierung, Stege

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
FEM-Analyse Wärmetauscherrohr. Thermomechanische FEM-Simulation mit einem Hexaeder-Modell
Author
Roland Schmidt (Author)
Publication Year
2016
Pages
14
Catalog Number
V343352
ISBN (eBook)
9783668334175
ISBN (Book)
9783668334182
Language
German
Tags
fem-analyse wärmetauscherrohr thermomechanische fem-simulation hexaeder-modell
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Roland Schmidt (Author), 2016, FEM-Analyse Wärmetauscherrohr. Thermomechanische FEM-Simulation mit einem Hexaeder-Modell, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/343352
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint