Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Allgemeines

RITTER SPORT. Quadratisch, praktisch, fair?

Eine kritische Analyse im Hinblick auf ethische Gesichtspunkte

Titel: RITTER SPORT. Quadratisch, praktisch, fair?

Essay , 2014 , 11 Seiten

Autor:in: Sonja Wühr (Autor:in)

BWL - Allgemeines
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Bei Ritter Sport konnte niemand ahnen, dass der 21. November 2013 für zahlreiche Debatten und ein Gerichtsurteil sorgen würde. Denn an diesem Tag erschien das endgültige Testurteil von 26 getesteten Nussschokoladen: „Jede Dritte ist gut". Darunter war auch die Voll-Nuss-Schokolade von Ritter Sport, die mit der Note „mangelhaft“ beurteilt wurde.

Von dem Unternehmen aus Waldenbuch heißt es, dass das Testresultat „massive negative Konsequenzen“ ausgelöst hat. Welche imageförderlichen Maßnahmen Ritter Sport hingegen ergreift und wie diese mit einer ethischen und nachhaltigen Unternehmensführung verknüpft sind wird im Folgenden erörtert sowie kritisch hinterfragt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Analyse des Reputationsmanagements der Alfred Ritter GmbH & Co. KG
    • 2.1 Begriffsklärung
    • 2.2 Corporate Social Responsibility
      • 2.2.1 Interne Dimension
      • 2.2.2 Externe Dimension
      • 2.2.3 Gesellschaftliche Dimension
    • 2.3 Krisenmanagement und Krisenkommunikation
  • 3. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert das Reputationsmanagement der Alfred Ritter GmbH & Co. KG im Kontext von ethischen Gesichtspunkten. Sie untersucht, wie das Unternehmen mit Herausforderungen wie dem „Piperonal-Skandal“ umgeht und welche imageförderlichen Maßnahmen es ergreift.

  • Reputationsmanagement und Krisenkommunikation
  • Corporate Social Responsibility (CSR) im Kontext von Ritter Sport
  • Ethische Aspekte der Unternehmensführung
  • Die Rolle von Qualität und Nachhaltigkeit im Reputationsmanagement
  • Der Einfluss von Medien und Öffentlichkeit auf das Unternehmensimage

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und stellt den Kontext des „Piperonal-Skandals“ dar, der das Reputationsmanagement von Ritter Sport in den Fokus rückt. Kapitel 2 analysiert das Reputationsmanagement des Unternehmens, wobei zunächst der Begriff „Reputationsmanagement“ geklärt wird. Anschließend wird der Fokus auf Corporate Social Responsibility gelegt, wobei die interne, externe und gesellschaftliche Dimension von CSR beleuchtet werden. Abschließend wird das Krisenmanagement und die Krisenkommunikation von Ritter Sport im Kontext des „Piperonal-Skandals“ untersucht.

Schlüsselwörter

Reputationsmanagement, Corporate Social Responsibility, ethische Unternehmensführung, Nachhaltigkeit, Krisenmanagement, Krisenkommunikation, Qualität, Medien, Öffentlichkeit, „Piperonal-Skandal“.

Ende der Leseprobe aus 11 Seiten  - nach oben

Details

Titel
RITTER SPORT. Quadratisch, praktisch, fair?
Untertitel
Eine kritische Analyse im Hinblick auf ethische Gesichtspunkte
Hochschule
Eberhard-Karls-Universität Tübingen
Veranstaltung
Markt & Moral
Autor
Sonja Wühr (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
11
Katalognummer
V343678
ISBN (eBook)
9783668336926
ISBN (Buch)
9783668336933
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Ritter Sport Ethik Analyse Stiftung Warentest
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sonja Wühr (Autor:in), 2014, RITTER SPORT. Quadratisch, praktisch, fair?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/343678
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  11  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum