Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Hybride Wettbewerbsstrategien. Ein tragfähiges Konzept?

Title: Hybride Wettbewerbsstrategien. Ein tragfähiges Konzept?

Seminar Paper , 2016 , 16 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Sven Siedhoff (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die von mir angefertigte Arbeit befasst sich mit dem Thema hybride Wettbewerbsstrategien und ob diese ein tragfähiges Konzept sind oder den Weg in den „Stuck in the Middle“ ebnen. Zunächst beschreibe ich die unterschiedlichen Arten der generischen Wettbewerbsstrategien nach Porter.

Anschließend erläutere ich die verschiedenen hybriden Wettbewerbsstrategien, welche von Fleck entwickelt wurden. Zu der jeweiligen Strategie versuche ich anhand von Beispielen deren Erfolg aufzuzeigen. In Kapitel 4 kläre ich was die Position „Stuck in the Middle“ nach Porter bedeutet und zeige auf wie Nokia in eben diese Position geraten ist.

Um herauszufinden was notwendig ist für ein tragfähiges Konzept ist, erkläre ich anschließend die Voraussetzungen und zeige anhand von Studien und einem Beispiel mögliche Erfolge auf. In der darauffolgenden Zusammenfassung versuche ich durch die gesammelten Erkenntnisse eine Aussage zu treffen, ob hybride Wettbewerbsstrategien ein tragfähiges Konzept sind oder eben doch nur ein Weg hin zum „Stuck in the Middle“.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Generische Wettbewerbsstrategien
    • Arten von generischen Wettbewerbsstrategien
      • Differenzierung
      • Umfassende Kostenführerschaft
      • Konzentration auf Schwerpunkte
  • Hybride Wettbewerbsstrategien
    • Arten von hybriden Wettbewerbsstrategien
      • Sequentielle hybride Wettbewerbsstrategien
      • Multilokale hybride Wettbewerbsstrategien
      • Simultane hybride Wettbewerbsstrategien
  • Hybride Wettbewerbsstrategien – Ein tragfähiges Konzept oder ein Weg in den „Stuck in the Middle\"?
    • Definition „Stuck in the Middle“
    • Argumente für den „Stuck in the Middle“
    • Beispiel für „Stuck in the Middle“
    • Tragfähiges Konzept
    • Erfolg für hybriden Wettbewerbsstrategie
    • Einsatz von hybride Wettbewerbsstrategien am Beispiel von BMW
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit untersucht das Konzept der hybriden Wettbewerbsstrategien und analysiert, ob diese ein tragfähiges Konzept darstellen oder Unternehmen in die Position „Stuck in the Middle“ führen. Die Arbeit beleuchtet die verschiedenen Arten generischer und hybrider Wettbewerbsstrategien und untersucht die Erfolgsfaktoren und Herausforderungen, die mit hybriden Strategien verbunden sind.

  • Analyse generischer und hybrider Wettbewerbsstrategien
  • Bewertung der Erfolgsfaktoren für hybride Strategien
  • Untersuchung der Fallstricke von hybriden Strategien
  • Bewertung der Position „Stuck in the Middle“
  • Analyse von Beispielen für den Einsatz hybrider Strategien

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und skizziert den Aufbau der Arbeit. Sie führt in die Thematik der generischen und hybriden Wettbewerbsstrategien ein.
  • Generische Wettbewerbsstrategien: Dieses Kapitel erläutert die verschiedenen Arten generischer Wettbewerbsstrategien nach Porter, wie z. B. Differenzierung, Kostenführerschaft und Konzentration auf Schwerpunkte. Es werden die Grundlagen und die Anwendung dieser Strategien in der Praxis beschrieben.
  • Hybride Wettbewerbsstrategien: Dieses Kapitel stellt verschiedene Arten von hybriden Wettbewerbsstrategien vor, die von Fleck entwickelt wurden. Es werden die verschiedenen Ansätze und ihre Anwendung in der Praxis erläutert.
  • Hybride Wettbewerbsstrategien – Ein tragfähiges Konzept oder ein Weg in den „Stuck in the Middle“?: Dieses Kapitel analysiert die Position „Stuck in the Middle“ und untersucht die Argumente, die für und gegen hybride Strategien sprechen. Es werden Beispiele für Unternehmen vorgestellt, die in die Position „Stuck in the Middle“ geraten sind, und die Erfolgsfaktoren für ein tragfähiges Konzept für hybride Strategien werden beleuchtet.

Schlüsselwörter

Hybride Wettbewerbsstrategien, generische Wettbewerbsstrategien, Stuck in the Middle, Differenzierung, Kostenführerschaft, Konzentration auf Schwerpunkte, Erfolgsfaktoren, Fallstricke, Beispiele, Unternehmen.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Hybride Wettbewerbsstrategien. Ein tragfähiges Konzept?
College
Technical Academy Wuppertal
Grade
1,3
Author
Sven Siedhoff (Author)
Publication Year
2016
Pages
16
Catalog Number
V343724
ISBN (eBook)
9783668338760
ISBN (Book)
9783668338777
Language
German
Tags
hybride wettbewerbsstrategien konzept
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sven Siedhoff (Author), 2016, Hybride Wettbewerbsstrategien. Ein tragfähiges Konzept?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/343724
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint