Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation

Teamentwicklung als Methode der Personalentwicklung

Titel: Teamentwicklung als Methode der Personalentwicklung

Studienarbeit , 2015 , 24 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Tobias Baumgartner (Autor:in)

Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Teamentwicklung ist das klassische Instrument der Personalentwicklung um Teams durch den Entwicklungsprozess zu begleiten um so Arbeits- und Lerneffektivität zu gewährleisten.

Im Folgenden erfolgt zunächst eine Abgrenzung der Begriffe „Gruppen“ und „Teams“. Anschließend werden sowohl Gruppendynamische Aspekte als auch die Entwicklungsphasen nach Tuckman erläutert und dessen Wirkung auf die Teamentwicklung beschrieben. Zu Ergänzung des theoretischen Hintergrundes werden die Teamrollen nach Belbin erklärt, als auch der Motivationseffekt in Teams beschrieben. Danach werden Ziele und Methoden der der Moderation im Rahmen von Teamentwicklungen erläutert und diese anhand eine persönlichen, realen Beispiels, der Teamentwicklung eines Teams im Tennisverein, zur besseren Veranschaulichung dargestellt.

Menschen sehen sich immer wieder freiwillig, aber auch unfreiwillig mit Gruppensituationen konfrontiert. Diese Situation kann zum einen im privaten Umfeld, wie zum Beispiel bei Vereinen oder Cliquen als auch im beruflichen Umfeld, wie zum Beispiel bei Klassen, Seminaren oder beruflichen Teams entstehen.

Dabei sehen sich alle partizipierenden Personen mit verschiedenen sozialen und persönlichkeitsbedingten Problemstellungen sowie Chancen gegenüber. Im Idealfall werden die Personen durch gezielte und strukturierte Entwicklung gefördert und können so harmonisch interagieren.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Psychologische & strukturelle Hintergründe der Teamentwicklung
2.1 Unterscheidung von Gruppen und Teams
2.2 Definition: Teamentwicklung als Maßnahme Personalentwicklung
2.3 Gruppendynamische Aspekte im Teamentwickungsprozess
2.4 Die fünf Phasen der Teamentwicklung nach Tuckman
2.4.1 Phase 1: Forming
2.4.2 Phase 2: Storming
2.4.3 Phase 3: Norming
2.4.4 Phase 4: Performing
2.4.5 Phase 5: Adjourning
2.5 Die Teamrollen nach Belbin

3 Ablauf der Moderation einer Teamentwicklung
3.1 Ziele der Moderation im Rahmen einer Teamentwicklung
3.2 Methoden der Moderation im Rahmen einer Teamentwicklung

4 Erfahrungen der Teamentwicklung im Rahmen eines Tennisvereins

5 Fazit

6 Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 24 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Teamentwicklung als Methode der Personalentwicklung
Hochschule
Hochschule für angewandtes Management GmbH
Note
1,7
Autor
Tobias Baumgartner (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
24
Katalognummer
V343749
ISBN (eBook)
9783668338098
ISBN (Buch)
9783668338104
Sprache
Deutsch
Schlagworte
teamentwicklung methode personalentwicklung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Tobias Baumgartner (Autor:in), 2015, Teamentwicklung als Methode der Personalentwicklung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/343749
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  24  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum