Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - German as a Foreign Language

Planung einer Unterrichtseinheit zum Thema „Einkauf: Mengen und Preise“

Portfolio zur Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte im Bereich Deutsch als Zweitsprache

Title: Planung einer Unterrichtseinheit zum Thema „Einkauf: Mengen und Preise“

Term Paper , 2016 , 31 Pages , Grade: Mit Erfolg teilgenommen

Autor:in: Birgit Kampmann (Author)

Didactics for the subject German - German as a Foreign Language
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Lernziele dieser Unterrichtseinheit im Fach Deutsch als Zweitsprache sind, dass die Teilnehmer Mengenangaben, Preise, Gewichte und Maßeinheiten für Lebensmittel im Plural benennen und schreiben sowie alltagsgerecht anwenden können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Hauptteil
    • Unterrichtsfeinplanung zu einem ausgewählten Thema
      • Allgemeine Angaben
      • Lehrskizze Feinplanung
    • Analyse von Unterrichtsmaterial
      • Auswahl des Analyseschwerpunktes „Interkulturelles Lernen“
      • Allgemeine Angaben zum Lehrwerk „Schritte plus“
      • Hinweise zum Aspekt „Interkulturelles Lernen“ im Lehrwerk und Lehrerhandbuch
      • Behandlung und Umsetzung des Aspekts „Interkulturelles Lernen“ am Beispiel der Lektionen 2 „Meine Familie“ und 7 „Kinder und Schule“
  • Abschließender Teil
    • Selbsteinschätzung der Lernerfahrung
      • Wichtige Lernziele und Lerninhalte der Zusatzqualifizierung
      • Erfahrungen mit der Umsetzung
      • Kenntnisse und Erkenntnisse, Ideen und Anregungen
      • Ziele und Maßnahmen zur beruflichen Weiterentwicklung
      • Allgemeine Einschätzung des Lernfortschritts
  • Literatur
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit dokumentiert die erfolgreiche Teilnahme an der Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte im Bereich Deutsch als Zweitsprache. Sie bietet Einblicke in die Unterrichtsfeinplanung zu einem ausgewählten Thema, die Analyse von Unterrichtsmaterial unter dem Aspekt des interkulturellen Lernens sowie eine Selbsteinschätzung der Lernerfahrungen.

  • Unterrichtsplanung und -gestaltung im Bereich Deutsch als Zweitsprache
  • Analyse und Einbezug von Unterrichtsmaterial
  • Interkulturelles Lernen und die Förderung von Sprachkompetenz
  • Selbsteinschätzung des Lernerfolgs und der beruflichen Weiterentwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

Der Hauptteil der Arbeit widmet sich der Unterrichtsfeinplanung zu einem ausgewählten Thema, der Lektion 3 „Einkauf“ aus dem Lehrwerk „Schritte plus 1“. Hierbei werden die Zielgruppe, die Lernziele und Lerninhalte sowie die eingesetzten Materialien ausführlich beschrieben.

Der zweite Teil der Arbeit befasst sich mit der Analyse von Unterrichtsmaterial im Hinblick auf den Aspekt des interkulturellen Lernens. Es wird das Lehrwerk „Schritte plus 1“ genauer betrachtet und anhand von Beispielen aus den Lektionen 2 „Meine Familie“ und 7 „Kinder und Schule“ die Umsetzung des interkulturellen Lernens im Unterricht aufgezeigt.

Im abschließenden Teil der Arbeit wird die Selbsteinschätzung der Lernerfahrungen vorgenommen. Hier werden die wichtigsten Lernziele und Lerninhalte der Zusatzqualifizierung, die Erfahrungen mit der Umsetzung im Unterricht, die gewonnenen Kenntnisse und Erkenntnisse sowie die Ziele und Maßnahmen zur beruflichen Weiterentwicklung dargestellt.

Schlüsselwörter

Deutsch als Zweitsprache, Unterrichtsplanung, Unterrichtsmaterialanalyse, Interkulturelles Lernen, Sprachkompetenz, Selbsteinschätzung, Lernerfahrungen, Zusatzqualifizierung, Lehrwerk „Schritte plus 1“.

Excerpt out of 31 pages  - scroll top

Details

Title
Planung einer Unterrichtseinheit zum Thema „Einkauf: Mengen und Preise“
Subtitle
Portfolio zur Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte im Bereich Deutsch als Zweitsprache
Course
Verkürzte Zusatzqualifizierung
Grade
Mit Erfolg teilgenommen
Author
Birgit Kampmann (Author)
Publication Year
2016
Pages
31
Catalog Number
V343774
ISBN (eBook)
9783668346772
ISBN (Book)
9783668346789
Language
German
Tags
Lehrskizze Unterrichtsplanung Integrationskurs Lehrtätigkeit Portfolio; BAMF Einkauf
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Birgit Kampmann (Author), 2016, Planung einer Unterrichtseinheit zum Thema „Einkauf: Mengen und Preise“, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/343774
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  31  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint