Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern

Foreign Account Tax Compliance Act. Einfluss und Hintergründe

Titel: Foreign Account Tax Compliance Act. Einfluss und Hintergründe

Hausarbeit , 2016 , 17 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Christopher Berger (Autor:in)

BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Aufgrund der weltweiten Banken- und Finanzkrise Ende des vergangenen Jahrzehnts, sahen sich die Vereinigten Staaten von Amerika einerseits mit sinkenden Steuereinnahmen durch die zurückgehende Wirtschaftstätigkeit, andererseits mit erhöhten Ausgaben, infolge von Bankenrettung und Konjunkturprogrammen, konfrontiert.

Im Rahmen dieser Krise befasste sich der US-Kongress in diversen Befragungen und Untersuchungsausschüßen mit zahlreichen Gesetzesübertretungen, beziehungsweise aufsichtsrechtlichen Verfehlungen innerhalb des Finanzsektors. In diesem Zusammenhang beschäftigte sich ein Untersuchungsausschuß des Kongresses auch mit der Beihilfe zur Steuerverkürzung durch Banken, welche ihre Geschäfte in Staaten mit einem strikten Bankgeheimnis betrieben. Durch diese undeklarierten Offshore-Konten entgingen den USA, geschätzt, jährliche Steuereinnahmen in Höhe von 100 Mrd. US-Dollar.

Die Verschleierungsstrategien reichten von simplen Diamantenschmuggel in Zahnpastatuben in die Schweiz, bishin zur umdeklarierung von Einnahmen aus US-Quellen mithilfe von Offshoretrusts.

Um der aus US Sicht mangelnden Zusammenarbeit ausländischer Finanzinstitute zu begegnen, schuf der Gesetzgeber weitreichende Regelungen den Informationsaustausch zu seinen Gunsten zu verbessern. Dies mündete im Jahr 2010 in der Verabschiedung des Foreign Account Tax Complance Act (FATCA), welcher neue Standards im internaionaen Informationsaustausch setzte, aber auch als unilateraler Eingriff in die Rechtssystem anderer Staaten kritisiert wurde.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. FATCA Regelungen
    • 1. Allgemein
    • 2. Quellensteuer auf US-Erträge (withholdable payments)
  • III. Intergovernmental Agreements
    • 1. Allgemein
    • 2. Model 1 IGA
      • 2.1. Model 1 IGA USA - Deutschland
    • 3. Model 2 IGA
  • IV. FATCA im Kontext des OECD Informationsaustausches
  • V. Kritik
  • VI. Fazit
  • VII. Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit dem Foreign Account Tax Compliance Act (FATCA) und dessen Einfluss auf den internationalen Informationsaustausch im Steuerrecht. Sie untersucht die Hintergründe der Einführung von FATCA und analysiert die Auswirkungen des Gesetzes auf Finanzinstitute weltweit.

  • Die Motivation der USA zur Einführung von FATCA
  • Die wichtigsten Regelungen von FATCA
  • Die Rolle von Intergovernmental Agreements (IGA) im FATCA-System
  • Der Zusammenhang von FATCA mit dem Informationsaustausch der OECD
  • Die Kritik an FATCA und dessen Auswirkungen auf andere Rechtsordnungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik von FATCA ein und beschreibt die Hintergründe der Einführung des Gesetzes im Kontext der weltweiten Finanzkrise.

Kapitel II behandelt die FATCA-Regelungen im Detail. Hier werden die Anforderungen an Finanzinstitute erläutert, die sich an FATCA halten müssen, sowie die Auswirkungen auf die Quellensteuer auf US-Erträge.

Kapitel III befasst sich mit den Intergovernmental Agreements (IGA), die zwischen den USA und anderen Ländern abgeschlossen wurden, um die Umsetzung von FATCA zu erleichtern. Hierbei werden die beiden wichtigsten IGA-Modelle, Model 1 und Model 2, vorgestellt und ihre spezifischen Merkmale erläutert.

Kapitel IV untersucht die Rolle von FATCA im Kontext des internationalen Informationsaustausches der OECD und beleuchtet die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den beiden Systemen.

Kapitel V analysiert die Kritik an FATCA und diskutiert die Auswirkungen des Gesetzes auf die Rechtsordnungen anderer Staaten sowie die potentiellen Folgen für die finanzielle Privatsphäre und die internationale Zusammenarbeit.

Schlüsselwörter

Foreign Account Tax Compliance Act (FATCA), Intergovernmental Agreement (IGA), Quellensteuer, Informationsaustausch, OECD, Finanzinstitute, Steuerhinterziehung, Offshore-Konten, Finanzkrise, Datenschutz, internationales Steuerrecht.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Foreign Account Tax Compliance Act. Einfluss und Hintergründe
Hochschule
Universität Hamburg  (International Tax Institut)
Veranstaltung
US-Steuerrecht
Note
1,3
Autor
Christopher Berger (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
17
Katalognummer
V344707
ISBN (eBook)
9783668347632
ISBN (Buch)
9783668347649
Sprache
Deutsch
Schlagworte
foreign account compliance einfluss hintergründe
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Christopher Berger (Autor:in), 2016, Foreign Account Tax Compliance Act. Einfluss und Hintergründe, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/344707
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum