Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Sport, Sport Pedagogy

Kompetenzorientierung im Sportunterricht der Grundschule

Title: Kompetenzorientierung im Sportunterricht der Grundschule

Term Paper , 2014 , 14 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Matthias Mielich (Author)

Didactics - Sport, Sport Pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Seit den Ergebnissen der ersten PISA-Studie (2001) findet eine Neuorientierung der Bildungs- und Schulpolitik statt, die vermehrt auf Bildungsstandards und Kompetenzorientierung abzielt. Nicht nur in den Kernfächern wie Deutsch, Mathe usw. sondern auch im Fach Sport findet diese Entwicklung statt. Diese Forderung lässt sich natürlich nicht als Selbstläufer umsetzen. Zunächst bedarf es neue Lehrpläne an Schulen, die im Sinne der Kompetenzorientierung die Qualität von Unterricht und Schule verbessern.

Daneben geht es bei der Kompetenzorientierung insbesondere darum, individuelle Lernfortschritte der Schüler zu messen. Ausgehend von einem bestimmten Kompetenzmodell werden je nach Domäne, fachspezifisch bildungsbedeutsame Ziele festgelegt.

Die Standardisierung hingegen teilt die zuvor formulierte Kompetenz in unterschiedliche Niveaustufen ein (Minimal-, Regel-, Maximalstandards).

Negative Befunde bezüglich der Leistungsfähigkeit des schulischen Bildungssystems legitimieren eine Umorientierung und fordern eine Umstellung der Lehrpläne auf Kompetenzorientierung. Dabei ist es unabdingbar, dass Lehrkräfte die Kompetenzformulierungen der Lehrpläne und deren vorgegebenen Standards kennen, verstehen und auf Grundlage dessen, ihren Sportunterricht dementsprechend planen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Kompetenzorientierung im Sportunterricht der Grundschule.
  • Eine praktische Umsetzung der Kompetenzorientierung in verschiedenen Bereichen des LehrplanPLUS im Unterrichtsfach Sport
  • Tatsächliches Unterrichtsvorhaben und LehrplanPLUS-Bezug....
  • Umsetzung der Unterrichtsstunde_Artikulationsschema Artikulationsschema "Sprossenwand" / Parcours...
  • Persönliche Reflexion der Umsetzung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text beschäftigt sich mit dem Konzept der Kompetenzorientierung im Sportunterricht der Grundschule. Er beleuchtet die Hintergründe, Herausforderungen und Möglichkeiten der Implementierung dieses Ansatzes in der Praxis.

  • Bedeutung und Entwicklung von Kompetenzorientierung im Sportunterricht
  • Kompetenzmodelle und Standardisierung von Schülerleistungen
  • Planung und Gestaltung von kompetenzorientiertem Sportunterricht
  • Individuelle Förderung und Differenzierung im Unterricht
  • Bewertung und Überprüfung des Kompetenzerwerbs

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel behandelt den Begriff der Kompetenzorientierung und erklärt die Notwendigkeit einer Neuorientierung im Sportunterricht. Es beleuchtet die Bedeutung von Bildungsstandards, Kompetenzmodellen und der Messung individueller Lernfortschritte.
  • Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der praktischen Umsetzung der Kompetenzorientierung im Sportunterricht. Es zeigt, wie Lehrkräfte die Kompetenzformulierungen der Lehrpläne verstehen und diese in ihre Unterrichtsplanung integrieren können.
  • Das dritte Kapitel beschreibt die Merkmale eines kompetenzorientierten Unterrichts und diskutiert die Planung und Gestaltung von Unterrichtseinheiten. Es geht auf die Bedeutung von kognitiver Aktivierung, Vernetzung von Wissen, Übung und Überarbeitung, lebensweltliche Anwendung, individuelle Lernbegleitung und Reflexion des Lernfortschritts ein.
  • Das vierte Kapitel stellt verschiedene Kompetenzbereiche im Sportunterricht der Grundschule vor, darunter den motorischen Kompetenzbereich, den sozialen Kompetenzbereich und den Bereich der Selbstkompetenzen. Es beleuchtet auch die Rolle von Lernaufgaben im kompetenzorientierten Unterricht.

Schlüsselwörter

Kompetenzorientierung, Sportunterricht, Grundschule, Bildungsstandards, Kompetenzmodelle, Standardisierung, Individualisierung, Lernaufgaben, motorische Kompetenz, soziale Kompetenz, Selbstkompetenz, LehrplanPLUS

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Kompetenzorientierung im Sportunterricht der Grundschule
College
University of Augsburg  (Institut für Sportwissenschaft)
Grade
1,7
Author
Matthias Mielich (Author)
Publication Year
2014
Pages
14
Catalog Number
V345263
ISBN (eBook)
9783668353565
ISBN (Book)
9783668353572
Language
German
Tags
kompetenzorientierung sportunterricht grundschule
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Matthias Mielich (Author), 2014, Kompetenzorientierung im Sportunterricht der Grundschule, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/345263
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint