Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - History

Die Bedeutung des Holocaust für Jugendliche aus Einwandererfamilien

Title: Die Bedeutung des Holocaust für Jugendliche aus Einwandererfamilien

Term Paper (Advanced seminar) , 2016 , 17 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Matthias Mielich (Author)

Didactics - History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Diskussion um die Frage, wie an den Holocaust und an die Zeit des Nationalsozialismus erinnert werden kann, hat in den letzten Jahren im Zuge von Migrationsprozessen und Generationenwechsel zunehmend an Bedeutung gewonnen. Zum einen sehen sich viele Jugendliche mit Migrationshintergrund mit einem Anerkennungsproblem konfrontiert. Sie beklagen oftmals, dass die spezifischen Geschichten ihrer Migration nach Deutschland und die Geschichten ihres Herkunftslandes zu wenig oder überhaupt nicht im Geschichtsunterricht berücksichtigt werden.
Zum anderen berichten Pädagogen und Lehrkräfte auf Fortbildungsveranstaltungen wiederum, dass Jugendliche an deutscher Geschichte grundsätzlich desinteressiert seien und falls der Nationalsozialismus im Unterricht behandelt werden würde, seien die Wortmeldungen und Unterrichtsbeiträge oft antisemitisch.
Inwiefern sich diese beiden Phänomene und Erfahrungen in der Unterrichtspraxis bestätigen sei dahingestellt. Tatsache ist allerdings, dass Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund zahlreiche unterschiedliche Zugänge zur deutschen Geschichte, zum Nationalsozialismus und zum Holocaust haben.
Somit stellt sich die Frage, mit welchen Methoden die dargestellten Herausforderungen im Geschichtsunterricht angegangen werden können.
Ausgehend von diesen Überlegungen beschäftigt sich die vorliegende Arbeit mit der Frage, welche Bedeutung der Holocaust für Jugendliche aus Einwandererfamilien hat und wie diese zur Geschichte des Holocaust und des Nationalsozialismus stehen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Bedeutung der NS-Geschichte und des Holocaust für Jugendliche aus Einwandererfamilien
    • Zugänge zum Holocaust und historische Identitäten von Jugendlichen in der deutschen Einwanderungsgesellschaft
    • Multiperspektivische Vermittlung des Holocaust und der NS-Zeit im Geschichtsunterricht
  • Schlussbetrachtung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, welche Bedeutung der Holocaust für Jugendliche aus Einwandererfamilien hat und wie diese zur Geschichte des Holocaust und des Nationalsozialismus stehen. Die Arbeit analysiert die Zugänge dieser Jugendlichen zur deutschen Geschichte und untersucht, wie das Thema Holocaust im interkulturellen Geschichtsunterricht didaktisch vermittelt werden kann, um das Interesse der Jugendlichen zu wecken und ihnen einen besseren Zugang zu diesem Thema zu ermöglichen.

  • Historische Identitäten und Zugänge von Jugendlichen mit Migrationshintergrund zum Holocaust
  • Herausforderungen in der Vermittlung des Holocaust im Geschichtsunterricht
  • Möglichkeiten der multiperspektivischen Vermittlung des Holocaust
  • Die Rolle von Geschichtsbewusstsein und historischer Bildung in der Einwanderungsgesellschaft
  • Interkulturelle Ansätze im Geschichtsunterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und beleuchtet die Debatte um die Bedeutung des Holocaust für Jugendliche aus Einwandererfamilien in der deutschen Gesellschaft. Es werden unterschiedliche Perspektiven auf das Thema beleuchtet, darunter die Perspektive von Pädagogen, Schülern mit Migrationshintergrund und die allgemeine Diskussion um Geschichtsbewusstsein in der Einwanderungsgesellschaft.

Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Frage, welche Bedeutung die NS-Geschichte und der Holocaust für Jugendliche aus Einwandererfamilien hat. Es werden verschiedene Zugänge zu diesem Thema betrachtet, unter anderem die Schwierigkeiten, die viele junge Migranten bei der Auseinandersetzung mit der deutschen Geschichte erleben. Die Arbeit analysiert auch die spezifischen Herausforderungen, die diese Jugendlichen bei der Bildung einer eigenen historischen Identität haben.

Im zweiten Teil des zweiten Kapitels werden didaktische Möglichkeiten der multiperspektivischen Vermittlung des Holocaust und der NS-Zeit im Geschichtsunterricht vorgestellt. Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung einer interkulturellen Herangehensweise, die die unterschiedlichen Erfahrungen und Perspektiven der Schüler berücksichtigt.

Schlüsselwörter

Holocaust, NS-Zeit, Einwandererfamilien, Migrationshintergrund, Geschichtsbewusstsein, historische Identität, interkultureller Geschichtsunterricht, multiperspektivische Vermittlung, Didaktik, Integration.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Die Bedeutung des Holocaust für Jugendliche aus Einwandererfamilien
College
University of Augsburg
Grade
2,0
Author
Matthias Mielich (Author)
Publication Year
2016
Pages
17
Catalog Number
V345272
ISBN (eBook)
9783668349582
ISBN (Book)
9783668349599
Language
German
Tags
bedeutung holocaust jugendliche einwandererfamilien
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Matthias Mielich (Author), 2016, Die Bedeutung des Holocaust für Jugendliche aus Einwandererfamilien, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/345272
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint