Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Germany - Postwar Period, Cold War

Die Ära Adenauer. Aufbruch in die Moderne oder Epoche autoritärer Restauration?

Title: Die Ära Adenauer. Aufbruch in die Moderne oder Epoche autoritärer Restauration?

Essay , 2016 , 5 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Tom Schmelzer (Author)

History of Germany - Postwar Period, Cold War
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Mit der Wahl Konrad Adenauers zum ersten Bundeskanzler der Bundesrepublik begann der Anfang einer Ära. Im von den Westmächten besetzten Deutschland musste sich eine neue Staatsform durchsetzen – und dies besser als die vorangehende Demokratie der Weimarer Republik. Bei dieser Entwicklung nahm Adenauer die zentrale Rolle ein. Als Bundeskanzler gab er sowohl die innenpolitischen wie auch außenpolitischen Richtlinien der Bundesrepublik vor und sollte damit sein Land in eine freie Demokratie führen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Die Ära Adenauer – Aufbruch in die Moderne, oder Epoche autoritärer Restauration?
  • Die Bedeutung des Grundgesetzes
  • Adenauers starke Stellung
  • Das Bundeskanzleramt
  • Adenauers Rolle in der Außenpolitik
  • Innenpolitische Erfolge
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text befasst sich mit der Ära Konrad Adenauers als erster Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Er analysiert seine Rolle im Aufbau der neuen Staatsform, die Herausforderungen und Chancen der Zeit sowie Adenauers Einfluss auf die deutsche Innen- und Außenpolitik.

  • Die Bedeutung des Grundgesetzes für die neue Staatsform
  • Adenauers Führungsstil und seine Rolle im Bundeskanzleramt
  • Die Politik der Westintegration und Adenauers Beziehung zu den Alliierten
  • Die soziale Marktwirtschaft und die Entwicklung des deutschen Wohlfahrtsstaates
  • Der Einfluss des Antikommunismus auf die Integration ehemaliger NS-Täter

Zusammenfassung der Kapitel

  • Der Text beginnt mit der Wahl Konrad Adenauers zum ersten Bundeskanzler der Bundesrepublik und beschreibt die schwierigen Rahmenbedingungen im von Westmächten besetzten Deutschland. Er führt die Bedeutung des Grundgesetzes als Grundlage für die neue Staatsform aus und beleuchtet die Abweichungen und Weiterentwicklungen gegenüber der Weimarer Republik.
  • Im weiteren Verlauf wird Adenauers starke Stellung als Bundeskanzler und seine Ausgestaltung der Richtlinienkompetenz beschrieben. Es wird auf das Bundeskanzleramt eingegangen und die Rolle von Hans Globke diskutiert.
  • Der Text beleuchtet Adenauers Einfluss auf die Außenpolitik, insbesondere die Politik der Westintegration. Er geht auf den Umgang mit den Alliierten ein und beschreibt die Schritte zur Aufhebung des Besatzungsstatuts und zum Beitritt zur NATO.
  • Das Kapitel über die Innenpolitik befasst sich mit den Erfolgen Adenauers, wie der Einführung der sozialen Marktwirtschaft und der sozialpolitischen Reformen im Bereich der Alterssicherung, des Krankengeldes und der Altershilfe für Landwirte. Es wird auf die Bedeutung des Wirtschaftswunders und die Magnetwirkung des westdeutschen Wohlfahrtsstaates auf die DDR hingewiesen.

Schlüsselwörter

Schlüsselbegriffe des Textes sind das Grundgesetz, die Kanzlerdemokratie, Adenauers Führungsstil, die Westintegration, die soziale Marktwirtschaft, das Wirtschaftswunder, der Antikommunismus und die Integration ehemaliger NS-Täter.

Excerpt out of 5 pages  - scroll top

Details

Title
Die Ära Adenauer. Aufbruch in die Moderne oder Epoche autoritärer Restauration?
College
Johannes Gutenberg University Mainz  (Historisches Seminar)
Course
Übung Historischer Darstellung
Grade
2,3
Author
Tom Schmelzer (Author)
Publication Year
2016
Pages
5
Catalog Number
V345274
ISBN (eBook)
9783668350533
ISBN (Book)
9783668350540
Language
German
Tags
Adenauer Moderne Restauration Nachkriegszeit Kanzler Demokratie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tom Schmelzer (Author), 2016, Die Ära Adenauer. Aufbruch in die Moderne oder Epoche autoritärer Restauration?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/345274
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  5  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint