Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Old Age

Altersarmut. Ursachen, Folgen und Interventionsmaßnahmen

Spaltung einer Gesellschaft?

Title: Altersarmut. Ursachen, Folgen und Interventionsmaßnahmen

Term Paper (Advanced seminar) , 2015 , 25 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Veronika Siegrist (Author)

Sociology - Old Age
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Ursachen und Folgen von Altersarmut sowie Interventionsmaßnahmen zur Bekämpfung von Armut im Alter. Ziel dieser Arbeit ist eine Diskussion darüber, ob Altersarmut zu einer Spaltung der Gesellschaft führen kann.

Kapitel 1 befasst sich mit der Beschreibung und Definition von Armut. Es wird aufgezeigt, wie sich Armut messen lässt und an welchen Merkmalen und Faktoren dies ermittelt wird.

Kapitel 2 setzt einen Schwerpunkt auf die Einkommensverteilungen im Alter und versucht die Ursachen der Altersarmut im Einzelnen zu erörtern. Dargestellt wird die Einkommenssituation im Alter von Frauen, Männern und Paaren. Des Weiteren wird der Frage nachgegangen, ob sich die soziale Lebenslage über den Lebenslauf hinweg verändert und ob die Lebenslage ausschlaggebend für Armut im Alter ist.

Kapitel 3 legt den Fokus auf soziale Exklusion; einer möglichen Folge von Armut im Alter. Im Wesentlichen stehen hier die Themen Einsamkeit und Gesundheit im Vor-dergrund. Das Kapitel befasst sich mit der Definition von Einsamkeit und benennt Risikofaktoren. Es wird versucht aufzuzeigen, wie soziale Exklusion die Gesundheit beeinflussen kann. Kapitel 4 greift mögliche Interventionsmaßnahmen auf, um gegen Armut im Alter präventiv vorzubeugen. Hier wird auf das Handlungskonzept „NRW hält zusammen“ der nordrhein-westfälischen Landesregierung verwiesen. Einige wesentliche Aspekte aus diesem Konzept werden vorgestellt und erörtert.

Abschließend greift das Fazit die Positionen, Probleme und Erkenntnisse auf, um zu untersuchen, ob Fortschritte zu beobachten und wie konkrete Handlungsbedarfe zu definieren sind.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Gesellschaftliche Armut - Versuch einer Begriffsbestimmung
    • 1.1 Definition von Armut
    • 1.2 Messung von Armut
  • 2. Ursachen von Armut im Alter - Soziale Ungleichheit?
    • 2.1 Einkommensverteilungen im Alter
    • 2.2 Soziale Lebenslage bestimmt den Lebenslauf
  • 3. Soziale Exklusion und gesundheitliche Ungleichheit - Mögliche Folgen von Armut im Alter
    • 3.1 Was ist Einsamkeit?
    • 3.2 Risikofaktoren - Einfluss von Einsamkeit auf die Gesundheit
  • 4. Verbesserung der Lebenslagen - Mögliche Interventionsmaßnahmen zur Vorbeugung von Armut im Alter: Handlungskonzept „NRW hält zusammen“
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Ursachen und Folgen von Altersarmut sowie Interventionsmaßnahmen zur Bekämpfung von Armut im Alter. Das Hauptziel der Arbeit ist es, zu diskutieren, ob Altersarmut zu einer Spaltung der Gesellschaft führen kann.

  • Definition und Messung von Armut
  • Ursachen von Altersarmut, insbesondere Einkommensverteilungen und die Rolle der sozialen Lebenslage
  • Soziale Exklusion und gesundheitliche Ungleichheit als mögliche Folgen von Altersarmut
  • Interventionsmaßnahmen zur Vorbeugung von Altersarmut
  • Bewertung von Fortschritten und Handlungsbedarfen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problematik von Altersarmut vor und skizziert den Aufbau der Arbeit. Kapitel 1 beleuchtet die Definition und Messung von Armut. Dabei werden die absolute und die relative Armut sowie verschiedene Ansätze zur Messung von Armut diskutiert. Kapitel 2 analysiert die Einkommensverteilungen im Alter und untersucht die Ursachen von Altersarmut. Hierbei werden insbesondere die Einkommenssituation von Frauen, Männern und Paaren im Alter sowie der Einfluss der sozialen Lebenslage auf Armut im Alter beleuchtet. In Kapitel 3 steht das Thema soziale Exklusion im Vordergrund, die als eine mögliche Folge von Armut im Alter betrachtet wird. Dieses Kapitel befasst sich mit der Definition von Einsamkeit und den Risikofaktoren für soziale Exklusion. Zudem wird der Einfluss von sozialer Exklusion auf die Gesundheit untersucht. Kapitel 4 widmet sich möglichen Interventionsmaßnahmen zur Vorbeugung von Armut im Alter. Das Handlungskonzept „NRW hält zusammen“ der nordrhein-westfälischen Landesregierung wird vorgestellt und einige wesentliche Aspekte des Konzepts werden erläutert. Das Fazit fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und untersucht, ob Fortschritte in der Bekämpfung von Altersarmut zu beobachten sind und wie konkrete Handlungsbedarfe zu definieren sind.

Schlüsselwörter

Altersarmut, soziale Ungleichheit, Einkommensverteilung, Lebenslage, soziale Exklusion, Einsamkeit, Gesundheit, Interventionsmaßnahmen, Handlungskonzept, „NRW hält zusammen“

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Altersarmut. Ursachen, Folgen und Interventionsmaßnahmen
Subtitle
Spaltung einer Gesellschaft?
College
TU Dortmund
Grade
1,3
Author
Veronika Siegrist (Author)
Publication Year
2015
Pages
25
Catalog Number
V345360
ISBN (eBook)
9783668353701
ISBN (Book)
9783668353718
Language
German
Tags
altersarmut ursachen folgen interventionsmaßnahmen spaltung gesellschaft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Veronika Siegrist (Author), 2015, Altersarmut. Ursachen, Folgen und Interventionsmaßnahmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/345360
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint