Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology - Historic Theology, Ecclesiastical History

Sprache als Grundstein der Bildung. Lehrer- und Schülerrollen in Augustins "De catechizandis rudibus"

Title: Sprache als Grundstein der Bildung. Lehrer- und Schülerrollen in Augustins "De catechizandis rudibus"

Term Paper (Advanced seminar) , 2009 , 13 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Ute Corell (Author)

Theology - Historic Theology, Ecclesiastical History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Folgenden wird zunächst ein kurzer historischer und pädagogischer Überblick geboten, der das Werk in seine Entstehungszeit einzuordnen vermag. Daraufhin sollen sowohl die Rolle eines Lehrers als auch die Rolle eines Schülers individuell betrachtet werden, um daraus den Lehr- und Lernprozess zu definieren.

In einem nächsten Schritt wird der Fokus auf die Rhetorik eines Lehrers gelegt und exemplarisch ein Ausschnitt aus dem zu untersuchenden Werk sprachlich und stilistisch analysiert. Letztendlich soll das Lehrer-Schüler-Verhältnis erfasst werden und eine Einschätzung des Werkes stattfinden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Bildung zur Zeit Augustins
  • Lehrer- und Schülerrollen in Augustins „De catechizandis rudibus“
    • Darstellung des Lehrers
    • Darstellung des Schülers
    • Lehr- und Lernprozess
  • Die Rhetorik eines Lehrers
    • Sprachliche und stilistische Untersuchung
    • Sprache als Grundstein der Bildung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Werk beleuchtet das Konzept der Bildung im Kontext des frühen Christentums, insbesondere anhand der Ausführungen des Kirchenvaters Aurelius Augustinus in seinem Werk „De catechizandis rudibus“. Die Arbeit zielt darauf ab, die Rolle des Lehrers und des Schülers in Augustins Lehrverständnis zu erforschen und die Bedeutung der Rhetorik im christlichen Bildungsprozess zu analysieren.

  • Die Rolle des Lehrers und des Schülers in Augustins "De catechizandis rudibus"
  • Die Bedeutung der Rhetorik für den christlichen Bildungsprozess
  • Der Einfluss antiker Bildungsideale auf die christliche Katechese
  • Die Besonderheiten des katechetischen Unterrichts in der Spätantike
  • Die Relevanz des Werkes von Augustinus für das Verständnis von Bildung und Lehre

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung bietet einen Überblick über den historischen Kontext der Bildung und die Relevanz von Lehr- und Lernprozessen in der Antike und im frühen Christentum. Sie stellt Augustins Werk "De catechizandis rudibus" vor und erläutert die Forschungsfrage, die sich mit dem Verhältnis von Lehrer und Schüler in diesem Werk beschäftigt.

Das zweite Kapitel beleuchtet die Bildung zur Zeit Augustins und stellt die wesentlichen Elemente der römischen Bildungsideale sowie die Herausforderungen dar, die sich aus der Integration des Christentums in diesen Kontext ergaben. Es wird die Bedeutung der Katechese als zentrale Form der christlichen Bildung erläutert.

Im dritten Kapitel werden die Rolle des Lehrers und des Schülers in Augustins "De catechizandis rudibus" analysiert. Es wird die Idealvorstellung von Augustinus vom Lehrer und seinen Aufgaben sowie die Anforderungen an den Lerner beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter der Arbeit sind: Bildung, Katechese, Lehrer, Schüler, Rhetorik, Augustinus, "De catechizandis rudibus", Spätantike, Christentum, römische Bildungsideale, artes liberales, Trivium, Quadrivium.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Sprache als Grundstein der Bildung. Lehrer- und Schülerrollen in Augustins "De catechizandis rudibus"
Grade
1,3
Author
Ute Corell (Author)
Publication Year
2009
Pages
13
Catalog Number
V345601
ISBN (eBook)
9783668358560
ISBN (Book)
9783668358577
Language
German
Tags
De catechizandis rudibus Augustin Lehrerrolle Schülerrolle Sprache Glaube
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ute Corell (Author), 2009, Sprache als Grundstein der Bildung. Lehrer- und Schülerrollen in Augustins "De catechizandis rudibus", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/345601
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint