Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health - Miscellaneous

Qualitätsmanagement im Krankenhaus. Qualitätsmanagementsysteme und -normen in der Medizin

Title: Qualitätsmanagement im Krankenhaus. Qualitätsmanagementsysteme und -normen in der Medizin

Bachelor Thesis , 2016 , 58 Pages , Grade: 1,8

Autor:in: Nicole Wollenberg (Author)

Health - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Konzept des Qualitätsmanagements wird durch eine Beschreibung der grundlegenden Begriffe verdeutlicht und anschließend am Beispiel von Krankenhäusern untersucht auf ihren Nutzen.

Krankenhäuser bedürfen einer besonderen Form des Managements, deswegen möchte ich darauf eingehen, was das Management ausmacht und wieso sich das Controlling am besten dazu eignet um ein Krankenhaus zu leiten. Außerdem beschreibe und untersuche ich den Qualitätsbegriff in der Medizin, vor allem im Dienstleistungssektor eines Krankenhauses. Hier gibt es Unterschiede zum allgemeinen Qualitätsbegriff, besondere gesetzliche Vorgaben und Ansprüche der Stakeholder, insbesondere der Kunde bzw. Patient.

Am Beispiel des „Klinikum Bremerhaven“ möchte ich den aktuellen Qualitätsbericht des Klinikums untersuchen und die Effektivität des angewandten Qualitätsmanagementsystems mit den vorher beschriebenen allgemeinen Normen und deren Anforderungen überprüfen.

Aus meinen Untersuchungen möchte ich ein Fazit darüber ziehen, welches System den höchsten Erfolg für ein Krankenhaus, also die höchste Qualität der Dienstleistungen verspricht, aus Sicht des Dienstleisters Krankenhaus und aus Sicht des Kunden/Patienten und aus welchen Gründen das der Fall ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Qualitätsbegriff
    • 2.1 Merkmale und Beurteilung
    • 2.2 Qualitätsmanagement
    • 2.3 Qualitätssicherung
    • 2.4 Modelle und Instrumente (Qualitätsmanagementsysteme)
  • 3. Krankenhausmanagement
    • 3.1 Controlling als Managementinstrument eines Krankenhauses
  • 4. Qualitätsbegriff in der Medizin
    • 4.1 Gesetzliche Vorgaben
    • 4.2 Ansprüche an das Qualitätsmanagement
  • 5. Qualitätsmanagementsysteme und -normen in der Medizin
    • 5.1 TQM (Total Quality Management)
    • 5.2 DIN EN ISO 9000 ff.
    • 5.3 DIN EN 15224:2012
    • 5.4 EFQM (European Foundation for Quality Management)
    • 5.5 KTQ (Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen)
  • 6. Problematik von QM Instrumenten im Krankenhaus
  • 7. Beispiel „Klinikum Bremerhaven“
  • 8. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema Qualitätsmanagement im Krankenhaus. Sie untersucht den Qualitätsbegriff in der Medizin und setzt diesen in Beziehung zum allgemeinen Qualitätsbegriff. Die Arbeit analysiert verschiedene Qualitätsmanagementsysteme und -normen in der Medizin, um ihre Wirksamkeit und Relevanz im Krankenhauskontext zu bewerten. Darüber hinaus beleuchtet sie die Problematik von QM-Instrumenten im Krankenhaus und untersucht am Beispiel des Klinikums Bremerhaven die Effektivität des dort angewandten Systems.

  • Qualitätsbegriff in der Medizin im Vergleich zum allgemeinen Qualitätsbegriff
  • Relevanz von Qualitätsmanagement in Krankenhäusern
  • Analyse verschiedener Qualitätsmanagementsysteme und -normen
  • Problematik der Anwendung von QM-Instrumenten im Krankenhaus
  • Bewertung der Effektivität des Qualitätsmanagements am Beispiel des Klinikums Bremerhaven

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung

    Die Einleitung führt in das Thema Qualitätsmanagement in Unternehmen und insbesondere in Krankenhäusern ein. Es wird die Relevanz des Themas im heutigen Kontext erläutert und die Notwendigkeit einer besonderen Form des Managements im Krankenhausbereich hervorgehoben.

  • Kapitel 2: Qualitätsbegriff

    Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Definition des Qualitätsbegriffs, seinen verschiedenen Interpretationsmöglichkeiten und der Bedeutung von Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung. Es beleuchtet die Wichtigkeit der Kundenorientierung und die Unterscheidung zwischen externen und internen Kunden im Qualitätsprozess.

  • Kapitel 3: Krankenhausmanagement

    Kapitel 3 thematisiert das Management in Krankenhäusern und die Rolle des Controlling als wichtiges Instrument zur Leitung eines Krankenhauses.

  • Kapitel 4: Qualitätsbegriff in der Medizin

    Dieses Kapitel analysiert den Qualitätsbegriff in der Medizin und die besonderen Anforderungen an das Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen. Es beleuchtet die gesetzlichen Vorgaben und die Ansprüche der Stakeholder, insbesondere der Patienten, an die Qualität der medizinischen Dienstleistungen.

  • Kapitel 5: Qualitätsmanagementsysteme und -normen in der Medizin

    Kapitel 5 stellt verschiedene Qualitätsmanagementsysteme und -normen im Gesundheitswesen vor, wie TQM, DIN EN ISO 9000 ff., DIN EN 15224:2012, EFQM und KTQ. Es werden deren Schwerpunkte, Anforderungen und Zielsetzungen im Hinblick auf die Qualität im Gesundheitswesen betrachtet.

  • Kapitel 6: Problematik von QM Instrumenten im Krankenhaus

    Dieses Kapitel beleuchtet die Herausforderungen und Probleme bei der Anwendung von Qualitätsmanagementinstrumenten im Krankenhausbereich.

  • Kapitel 7: Beispiel „Klinikum Bremerhaven“

    Kapitel 7 untersucht den aktuellen Qualitätsbericht des Klinikums Bremerhaven und analysiert die Effektivität des dort angewandten Qualitätsmanagementsystems anhand der in den vorherigen Kapiteln beschriebenen Normen und Anforderungen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Schlüsselbegriffe Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung, Krankenhausmanagement, Qualitätsbegriff in der Medizin, Qualitätsmanagementsysteme, TQM, DIN EN ISO 9000 ff., EFQM, KTQ, Kundenorientierung, Stakeholder, Patienten, und Effektivität.

Excerpt out of 58 pages  - scroll top

Details

Title
Qualitätsmanagement im Krankenhaus. Qualitätsmanagementsysteme und -normen in der Medizin
College
University of Applied Sciences Bremen
Grade
1,8
Author
Nicole Wollenberg (Author)
Publication Year
2016
Pages
58
Catalog Number
V346274
ISBN (eBook)
9783668358997
ISBN (Book)
9783668359000
Language
German
Tags
Qualitätsmanagement Krankenhaus Qualität Management Medizin
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nicole Wollenberg (Author), 2016, Qualitätsmanagement im Krankenhaus. Qualitätsmanagementsysteme und -normen in der Medizin, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/346274
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  58  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint