Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Economics - Statistics and Methods

Grundlagen der Regressionsanalyse

Title: Grundlagen der Regressionsanalyse

Excerpt , 2016 , 15 Pages , Grade: 1,1

Autor:in: Anonym (Author)

Economics - Statistics and Methods
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Regressionsanalyse zählt zu den statistischen Analyseverfahren und untersucht die Beziehung zwischen einer abhängigen Variablen (Regressand) und einer oder mehreren unabhängigen Variablen (Regressor).

Auf Basis eines aus fachlichen Gesichtspunkten aufgestellten Modells wird im Rahmen der Regressionsanalyse eine Gleichung geschätzt, die den Zusammenhang zwischen der abhängigen und den unabhängigen Variablen möglichst genau beschreiben soll. Daraus abgeleitet liegt das Einsatzgebiet der Regressionsanalyse insbesondere in der Untersuchung von Kausalbeziehungen und wird darüber hinaus für Prognosen der abhängigen Variablen genutzt.

Da die Schätzung der Regressionsfunktion in Abhängigkeit von den zugrunde liegenden Daten vorgenommen wird, werden nachfolgend verschiedene Regressionsmodelle vorgestellt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Regressionsmodelle
    • Klassisches lineares Regressionsmodell
    • Regressionsmodelle für Paneldaten
      • Gepooltes Modell
      • Fixed Effects Modell
      • Random Effects Modell
  • Regressionsvoraussetzungen
    • Linearität
    • Multikollinearität
    • Heteroskedastizität
    • Autokorrelation
    • Normalverteilung der Residuen
  • Gütekriterien zur Prüfung der Regressionsfunktion
    • Bestimmtheitsmaß
    • F-Statistik
    • t-Statistik

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text befasst sich mit den Grundlagen der Regressionsanalyse, einem statistischen Verfahren, das den Zusammenhang zwischen einer abhängigen Variable (Regressand) und einer oder mehreren unabhängigen Variablen (Regressor) untersucht. Das Ziel ist es, die verschiedenen Regressionsmodelle, ihre Voraussetzungen und Gütekriterien zu erklären und einen Überblick über die Anwendungsmöglichkeiten in der empirischen Forschung zu geben.

  • Klassisches lineares Regressionsmodell
  • Regressionsmodelle für Paneldaten (Gepooltes Modell, Fixed Effects Modell, Random Effects Modell)
  • Regressionsvoraussetzungen (Linearität, Multikollinearität, Heteroskedastizität, Autokorrelation, Normalverteilung der Residuen)
  • Gütekriterien zur Prüfung der Regressionsfunktion (Bestimmtheitsmaß, F-Statistik, t-Statistik)
  • Anwendungsmöglichkeiten der Regressionsanalyse in der empirischen Forschung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt das klassische lineare Regressionsmodell und stellt die grundlegenden Prinzipien der Regressionsanalyse vor. Es werden die Grundannahmen des Modells, die Schätzung der Regressionskoeffizienten und die Interpretation der Ergebnisse erläutert. Das zweite Kapitel beleuchtet Regressionsmodelle für Paneldaten, die sowohl die Dimension der Untersuchungsobjekte als auch die Zeitdimension berücksichtigen. Hier werden das gepoolte Modell, das Fixed Effects Modell und das Random Effects Modell vorgestellt. Das dritte Kapitel befasst sich mit den Voraussetzungen der Regressionsanalyse, die erfüllt sein müssen, um valide Ergebnisse zu erhalten. Hier werden die Linearität, Multikollinearität, Heteroskedastizität, Autokorrelation und die Normalverteilung der Residuen behandelt. Das vierte Kapitel erläutert die Gütekriterien, die zur Beurteilung der Qualität der Regressionsfunktion genutzt werden können. Hier wird auf das Bestimmtheitsmaß, die F-Statistik und die t-Statistik eingegangen.

Schlüsselwörter

Regressionsanalyse, Regressionsmodell, abhängige Variable, unabhängige Variable, Regressand, Regressor, Paneldaten, gepooltes Modell, Fixed Effects Modell, Random Effects Modell, Regressionsvoraussetzungen, Linearität, Multikollinearität, Heteroskedastizität, Autokorrelation, Normalverteilung der Residuen, Bestimmtheitsmaß, F-Statistik, t-Statistik, empirische Forschung.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Grundlagen der Regressionsanalyse
College
University of Applied Sciences Essen
Grade
1,1
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2016
Pages
15
Catalog Number
V346639
ISBN (eBook)
9783668362307
ISBN (Book)
9783668362314
Language
German
Tags
grundlagen regressionsanalyse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2016, Grundlagen der Regressionsanalyse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/346639
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint