Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Law - Media, Multimedia Law, Copyright

Das Urheberrecht - Eine Übersicht über die Leistungsschutzrechte

Title: Das Urheberrecht - Eine Übersicht über die Leistungsschutzrechte

Term Paper , 2005 , 25 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Sebastian Schönfeld (Author)

Law - Media, Multimedia Law, Copyright
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die folgende Arbeit befasst sich mit dem Urheberrechtsgesetz bzw. mit den darin enthaltenen Leistungsschutzrechten, in der Literatur auch Nachbarrechte oder verwandte Schutzrechte genannt. Die Rechte der Urheber und damit auch die Rechte der Leistungsschutzberechtigten wurden in den letzten Jahren, aktuell durch die Urheberrechtsnovelle von 2003 sukzessive ausgeweitet. Damit wurde der Durchsetzung moderner Kommunikationsmittel in allen Lebensbereichen und dem gewachsenen Gewicht der Kulturwirtschaft Rechnung getragen. Mit den Leistungsschutzrechten wird nicht der Werkschöpfer geschützt, sondern solch eine Leistung, die in einem mehr oder weniger engen Zusammenhang mit der Werkschöpfung steht. Im ersten Teil dieser Arbeit werden die Rechte und die Leistungsschutzberechtigten charakterisiert, um dann jeweils auf die einzelnen geschützten Gruppen und ihre Rechte eingehen zu können. Im weiteren Verlauf wird auf die Ansprüche der Berechtigten eingegangen, um abschließend den Blick auf die Zukunft des Urheberrechts und den damit verbundenen Leistungsschutzrechten zu richten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Entstehung des Urheberrechts und der Leistungsschutzrechte
  • Charakterisierung der Rechte und der Leistungsschutzberechtigten
  • Die einzelnen Gruppen und ihre Rechte
    • Wissenschaftliche Ausgaben
      • Inhalt des Leistungsschutzrechtes
    • Nachgelassene Werke
      • Inhalt des Leistungsschutzrechtes
    • Lichtbilder
      • Inhalt des Leistungsschutzrechtes
    • Ausübende Künstler
      • Geschützte Personengruppen
      • Inhalt des Leistungsschutzrechtes
    • Leistungsschutzrechte für wirtschaftlich-organisatorische Leistungen
      • Veranstalter von Darbietungen ausübender Künstler
        • Inhalt des Leistungsschutzrechtes
      • Tonträgerhersteller
        • Inhalt des Leistungsschutzrechtes
      • Filmhersteller
        • Inhalt des Leistungsschutzrechtes
      • Sendeunternehmen
        • Inhalt des Leistungsschutzrechtes
    • Ansprüche des Leistungsschutzberechtigten
      • Unterlassung und Schadensersatz
      • Vernichtung oder Überlassung
      • Vernichtung oder Überlassung der Vorrichtungen

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Urheberrechtsgesetz und den darin enthaltenen Leistungsschutzrechten, auch bekannt als Nachbarrechte oder verwandte Schutzrechte. Sie analysiert die Entstehung und Entwicklung dieser Rechte sowie die Charakterisierung der Leistungsschutzberechtigten. Die Arbeit beleuchtet die einzelnen Gruppen, die vom Leistungsschutzrecht profitieren, und beschreibt deren jeweilige Rechte. Darüber hinaus untersucht sie die Ansprüche der Leistungsschutzberechtigten.

    • Entstehung und Entwicklung des Urheberrechts und der Leistungsschutzrechte
    • Charakterisierung der Rechte und der Leistungsschutzberechtigten
    • Analyse der einzelnen Gruppen, die vom Leistungsschutzrecht profitieren
    • Beschreibung der jeweiligen Rechte der Leistungsschutzberechtigten
    • Untersuchung der Ansprüche der Leistungsschutzberechtigten

    Zusammenfassung der Kapitel

    Die Einleitung gibt einen Überblick über das Thema der Hausarbeit und die Bedeutung des Urheberrechts im Kontext der modernen Kommunikation. Kapitel 2 behandelt die Entstehung des Urheberrechts und der Leistungsschutzrechte, wobei die historischen Entwicklungen und relevanten Gesetzgebungsakte beleuchtet werden. Kapitel 3 widmet sich der Charakterisierung der Rechte und der Leistungsschutzberechtigten, wobei die Unterschiede zwischen den verschiedenen Gruppen und ihren Rechten hervorgehoben werden. Kapitel 4 fokussiert auf die einzelnen Gruppen, die vom Leistungsschutzrecht profitieren, und analysiert deren spezifische Rechte im Detail.

    Schlüsselwörter

    Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Urheberrechtsgesetz, Leistungsschutzrechte, Nachbarrechte, verwandte Schutzrechte, Urheber, Werkschöpfer, Leistungsschutzberechtigter, wissenschaftliche Ausgaben, nachgelassene Werke, Lichtbilder, Ausübende Künstler, Veranstalter von Darbietungen, Tonträgerhersteller, Filmhersteller, Sendeunternehmen, Ansprüche, Unterlassung, Schadensersatz, Vernichtung, Überlassung.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Das Urheberrecht - Eine Übersicht über die Leistungsschutzrechte
College
University of Wuppertal  (Wirtschaftswissenschaft)
Grade
1,3
Author
Sebastian Schönfeld (Author)
Publication Year
2005
Pages
25
Catalog Number
V34691
ISBN (eBook)
9783638348430
ISBN (Book)
9783638651240
Language
German
Tags
Urheberrecht Eine Leistungsschutzrechte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sebastian Schönfeld (Author), 2005, Das Urheberrecht - Eine Übersicht über die Leistungsschutzrechte, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/34691
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint