Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Instructor Plans: Craft / Production / Trade - Electronics Engineering

Anschluss eines Drehstromasynchronmotors (Unterweisung Elektroinstallateur / -in)

Title: Anschluss eines Drehstromasynchronmotors (Unterweisung Elektroinstallateur / -in)

Instruction , 2005 , 8 Pages , Grade: 92 Punkte / Note 1

Autor:in: Thomas Kimmig (Author)

Instructor Plans: Craft / Production / Trade - Electronics Engineering
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Vermittlung der Ausbildungseinheit:

Auszubildender 1. Ausbildungsjahr

Voraussetzungen des Auszubildenden:

Grundkenntnisse in der Drehstromtechnik und theoretische Kenntnisse zu den Anschlussarten Stern / Dreieck müssen nicht vorhanden sein. Er sollte aber die Anschlussart des Motors anhand des Typenschildes ermitteln können.

Unterweisungsort:

Gewerbe Akademie Freiburg

Ausbildungsmittel:

1 Asynchrondrehstrommotor, 1 Kabelverschraubung, 1 Anschlussleitung 4 x 1,5mm², 4 Ringkabelschuhe 1,5mm² x 4mm, , 1 Abisolierzange, 1 Kabelschuhquetschzange, 1 Seitenschneider, 1 Leitungsabmantler, 1 Steckschlüssel SW 7, 1 Gabelschlüssel SW 22

Unterweisungsmethode:

Die Drei-Stufen-Methode (erarbeitende Unterweisung)

Ziel der Unterweisung:

Der Auszubildende sollte nach der Unterweisung selbständig einen Drehstromasynchronmotor anschließen können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Planung der Ausbildungseinheit
    • Vermittlung der Ausbildungseinheit
    • Voraussetzungen des Auszubildenden
    • Unterweisungsort
    • Ausbildungsmittel
    • Unterweisungsmethode
    • Ziel der Unterweisung
    • Lernzielbereiche, Teilziele
      • Kognitive Lernziele
      • Psychomotorische Lernziele
      • Affektive Lernziele
  • Durchführung und Kontrolle der Ausbildungseinheit
    • Einstieg und methodische Vorüberlegung
    • Vorbereitung des Auszubildenden
    • Erarbeitungsphase
    • Kontrollphase
    • Übungsphase

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeitsunterweisung zielt darauf ab, dem Auszubildenden die selbständige und sichere Anschlussweise eines Drehstromasynchronmotors zu vermitteln. Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Anwendung der theoretischen Kenntnisse über die verschiedenen Anschlussarten und der korrekten Durchführung der einzelnen Arbeitsschritte.

  • Sicherer und fachgerechter Anschluss eines Drehstromasynchronmotors
  • Anwenden der Drei-Stufen-Methode in der Ausbildung
  • Bedeutung der Sicherheitsvorschriften beim Arbeiten mit elektrischen Anlagen
  • Entwicklung der psychomotorischen Fähigkeiten des Auszubildenden
  • Fähigkeit zur eigenständigen Problemlösung und zur Behebung von Fehlern

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Planung der Ausbildungseinheit. Es werden die Voraussetzungen des Auszubildenden, der Unterweisungsort, die notwendigen Ausbildungsmittel und die gewählte Unterweisungsmethode vorgestellt. Des Weiteren werden das Ziel der Unterweisung sowie die Lernziele in den Bereichen Kognition, Psychomotorik und Affektivität definiert.

Das zweite Kapitel widmet sich der Durchführung und Kontrolle der Ausbildungseinheit. Die methodische Vorüberlegung legt den Fokus auf die erarbeitende Unterweisung und die aktive Beteiligung des Auszubildenden. Es wird ein detaillierter Ablauf der einzelnen Arbeitsschritte beschrieben, wobei der Auszubildende in die Erarbeitung und Ausführung des Anschlusses eingebunden wird. Die Wichtigkeit von Sorgfalt und Sicherheitsbestimmungen wird dabei hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Drehstromasynchronmotor, Anschlussarten, Stern-Dreieck-Schaltung, Sicherheitsvorschriften, Arbeitszeitgliederung, erarbeitende Unterweisung, psychomotorische Fähigkeiten, eigenständige Problemlösung, Fehlerbehebung.

Excerpt out of 8 pages  - scroll top

Details

Title
Anschluss eines Drehstromasynchronmotors (Unterweisung Elektroinstallateur / -in)
Grade
92 Punkte / Note 1
Author
Thomas Kimmig (Author)
Publication Year
2005
Pages
8
Catalog Number
V34785
ISBN (eBook)
9783638349062
Language
German
Tags
Anschluss Drehstromasynchronmotors Elektroinstallateur
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Thomas Kimmig (Author), 2005, Anschluss eines Drehstromasynchronmotors (Unterweisung Elektroinstallateur / -in), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/34785
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint