Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Earth Science

Wasserproblematik auf Mallorca

Title: Wasserproblematik auf Mallorca

Lesson Plan , 2004 , 18 Pages , Grade: 1-2

Autor:in: Alexandra Meier (Author)

Didactics - Earth Science
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Unterrichtseinheit „Wasserproblematik auf Mallorca“ kann im Lehrplan des Faches GSE unter dem Punkt 8.1.2 „Binnenmarkt Europa – Tourismus in Südeuropa“ eingeordnet werden. Doch sollen sie in der gesamten Sequenz nicht nur den Tourismus in Südeuropa mit seinen wirtschaftlichen Vorteilen kennen lernen, sondern diese Unterrichtseinheit soll sie auch – wie im Vorwort des Lehrplans erwähnt – „Aufschließen für gesellschaftliche Grund- und Zeitfragen“ und ihnen insbesondere „Wissen um den Wert und die Gefährdung der natürlichen und kulturellen Umwelt“ vermitteln, in ihnen die „Bereitschaft zur Mitverantwortung für die Erhaltung der Lebensgrundlagen zukünftiger Generationen“ wecken1. Durch die Gliederung der Stunde und entsprechende Arbeitsblätter ergibt sich außerdem noch der Bezug zu 8.1.3 „Nachrichten aus Massenmedien auswerten und räumlich einordnen“. 1 HSLP, S.8

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • A. Didaktische Analyse
    • 1. Einordnung der Unterrichtseinheit in den amtlichen Lehrplan
    • 2. Sachanalyse
      • a) Tourismus
      • b) Wasserproblematik auf Mallorca
    • 3. Didaktische Analyse
  • B. Psychologische Analyse
    • 1. Individuallage der Klasse
    • 2. Sachstruktureller Entwicklungsstand
    • 3. Sozialpsychologische Voraussetzungen
  • C. Lernzielanalyse
    • 1. Didaktische Reduktion
    • 2. Zielsetzung
    • 3. Lernsequenzplanung
  • D. Methoden-Analyse
  • E. Literaturangaben
  • F. Darstellung des geplanten Unterrichtsablaufs
    • 1. Plan der Durchführung
    • 2. Tafelbild
    • 3. Arbeitsblätter
    • 4. OHP-Folie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text analysiert die Wasserproblematik auf Mallorca im Kontext des Massentourismus. Die Analyse zielt darauf ab, die komplexen Zusammenhänge zwischen wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Aspekten des Tourismus aufzuzeigen. Dabei werden insbesondere die Folgen für die Wasserversorgung der Insel im Vordergrund gestellt.

  • Der Einfluss des Tourismus auf die Umwelt und Ressourcen
  • Die Auswirkungen des Massentourismus auf die Wasserversorgung
  • Die Rolle der Politik und der Tourismusindustrie bei der nachhaltigen Entwicklung
  • Die Bedeutung von Bewusstseinsbildung für den Schutz der Umwelt

Zusammenfassung der Kapitel

  • A. Didaktische Analyse: Dieser Abschnitt liefert eine methodische und inhaltliche Einordnung der Unterrichtseinheit „Wasserproblematik auf Mallorca" in den Lehrplan. Er analysiert den Tourismus als Wirtschaftsfaktor und beleuchtet die Wasserknappheit auf Mallorca als Folge des Massentourismus.
  • B. Psychologische Analyse: Hier werden die individuellen und sozialen Aspekte der Lerngruppe sowie die Voraussetzungen für die Bewältigung der Themeninhalte betrachtet.
  • C. Lernzielanalyse: Dieser Abschnitt definiert die Lernziele der Unterrichtseinheit, reduziert den Stoff auf das Wesentliche und plant die Lernsequenz.
  • D. Methoden-Analyse: Hier werden die eingesetzten Methoden und Materialien für den Unterricht vorgestellt.
  • E. Literaturangaben: Dieser Abschnitt enthält die Quellenangaben für die im Text verwendeten Informationen.
  • F. Darstellung des geplanten Unterrichtsablaufs: Der letzte Abschnitt beschreibt den geplanten Verlauf des Unterrichts und stellt Materialien wie Tafelbilder, Arbeitsblätter und Folien vor.

Schlüsselwörter

Massentourismus, Wasserproblematik, Mallorca, nachhaltige Entwicklung, Umweltbelastung, Ressourcenmanagement, Tourismusindustrie, Bewusstseinsbildung, wirtschaftliche Entwicklung, soziale Folgen, Tourismuspolitik, Wasserknappheit, Meerwasserentsalzung.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Wasserproblematik auf Mallorca
College
University of Bayreuth  (Seminar)
Course
Seminar
Grade
1-2
Author
Alexandra Meier (Author)
Publication Year
2004
Pages
18
Catalog Number
V34829
ISBN (eBook)
9783638349413
Language
German
Tags
Wasserproblematik Mallorca Seminar
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alexandra Meier (Author), 2004, Wasserproblematik auf Mallorca, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/34829
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint