Dieser Beitrag nimmt sich den Übergang Spaniens von der Diktatur unter Franco zu dem demokratischen Staat, wie wir ihn heute vorfinden, zum Thema. Im Verlauf der Schilderungen werden die Besonderheiten und Merkmale des Transitionsprozeßes deutlich werden.
Im folgenden wird ein grober Überblick über Rahmenbedingungen, Voraussetzungen, Hauptprobleme und Phasen des Demokratisierungsprozesses geliefert werden. Später werde ich mich einzelner elementarer Aspekte des Übergangs widmen.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Der Übergang im Überblick
- Die Kultur während der Transición
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Dieser Beitrag analysiert die Transformation Spaniens von der Franco-Diktatur hin zu einer demokratischen Staatsform. Der Fokus liegt dabei auf den Besonderheiten und Charakteristika des Transitionsprozesses. Der Text beleuchtet die Rahmenbedingungen, Voraussetzungen, Kernprobleme und Phasen der Demokratisierung. Darüber hinaus werden elementare Aspekte des Übergangs vertieft.
- Die Entwicklung von der Diktatur zur Demokratie in Spanien
- Die verschiedenen Akteure und ihre Interessen während der Transición
- Die Rolle der alten politischen Elite und der franquistischen Institutionen
- Die Strategien der politischen Führung während des Übergangs
- Die Herausforderungen und Konflikte, die mit dem Transformationsprozess verbunden waren
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung
- Der Übergang im Überblick: Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die historische Entwicklung Spaniens während der letzten Jahre der Franco-Diktatur und der ersten Jahre der Transición. Er beschreibt die Entstehung und Entwicklung der politischen Kräfte, die an dem Übergangsprozess beteiligt waren.
- Die Kultur während der Transición: Hier werden Aspekte der kulturellen Entwicklung während der Transición beleuchtet, wobei ein Fokus auf Literatur gelegt wird.
Schlüsselwörter
Die Transición, Franco-Diktatur, Demokratisierung, politische Reform, König Juan Carlos, Adolfo Suárez, Carlos Arias Navarro, Franquismus, Konsens, Reform/Bruch, politische Elite, Streitkräfte, westliche Industriestaaten, Reformpolitik, Zweikammernsystem, politische Entwicklung, Opposition, franquistische Institutionen.
- Arbeit zitieren
- Christian Meister (Autor:in), 2001, Spanien nach Franco - Die Transición, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/3495