Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Theology, Religion Pedagogy

Religiöse Elemente in der Werbung und ihre Bedeutung für die Religionsdidaktik

Title: Religiöse Elemente in der Werbung und ihre Bedeutung für die Religionsdidaktik

Examination Thesis , 2015 , 59 Pages , Grade: 2,5

Autor:in: Michael Simka (Author)

Didactics - Theology, Religion Pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In einer Zeit, in der sich religiöse Elemente nicht mehr nur in der Kirche, sondern in unserer heutigen Mediengesellschaft häufig in der Werbung in Form von Werbeanzeigen oder Videoclips finden, wird es immer wichtiger, Kinder und Jugendliche für deren Bedeutung zu sensibilisieren und sich mit den Gründen für die Verwendung solcher Elemente auseinanderzusetzen.

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche Bedeutung religiöse Elemente für die Religionsdidaktik haben und wie man sie im schulischen Religionsunterricht verwenden kann.
Es wird auch der Frage nachgegangen, welche Vorteile ein Religionsunterricht hat, der neue Medien integriert und einen guten Bezug zur Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler schafft.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Was ist Werbung?
    • 2.1 Definition und Ziele
    • 2.2 Sprache der Werbung
  • 3. Religion in der Postmoderne
    • 3.1 Die Bedeutung der Religion in unserer heutigen Gesellschaft
    • 3.2 Stellenwert von Medien in der Postmoderne im Rahmen der Säkularisierung
    • 3.3 Medienoptimismus und Medienpessimismus
    • 3.4 Inwiefern ist Werbung bildungsrelevant?
  • 4. Religiöse Elemente in der Werbung
    • 4.1 Beispiele aus Print- und Digitalmedien
    • 4.2 Gründe für den Einsatz der religiösen Elemente
    • 4.3 Redewendungen oder tatsächliche religiöse Elemente- wie viel Religion steckt in den verwendeten Elementen?
  • 5. Die Bedeutung der religiösen Elemente für die Didaktik des Religionsunterrichts
    • 5.1 Vorteile eines medien-sensiblen Religionsunterrichts
    • 5.2 Werbung im Religionsunterricht
    • 5.3 Skizze einer Unterrichtsstunde
    • 5.4 Reflexion zur Vorgehensweise
    • 5.5 Merkmale eines Religionsunterrichts, der sich modernen Herausforderungen stellt
  • 6. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Rolle religiöser Elemente in der Werbung und untersucht, wie diese im Kontext der modernen Medien und der Säkularisierung für den Religionsunterricht fruchtbar gemacht werden können. Das Ziel ist es, die Relevanz eines mediensensiblen Religionsunterrichts aufzuzeigen und die Möglichkeiten einer intensiven Auseinandersetzung mit religiösen Inhalten in der Lebenswelt von Jugendlichen zu erforschen.

  • Die Bedeutung der Religion in der heutigen Gesellschaft
  • Der Einfluss von Medien auf die Wahrnehmung von Religion
  • Die Rolle von Werbung in der Postmoderne
  • Die Verwendung religiöser Elemente in der Werbung
  • Die Integration von Werbung in den Religionsunterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas dar und erläutert die Motivation für die Auseinandersetzung mit religiösen Elementen in der Werbung. Kapitel 2 definiert Werbung und ihre Ziele und analysiert die Sprache der Werbung. Kapitel 3 beleuchtet die Bedeutung von Religion im postmodernen Kontext und untersucht den Stellenwert von Medien in diesem Rahmen. Kapitel 4 beleuchtet die Verwendung religiöser Elemente in der Werbung und analysiert die Gründe für deren Einsatz. Kapitel 5 beschäftigt sich mit der Integration von Werbung in den Religionsunterricht und untersucht die Vorteile eines mediensensiblen Unterrichts.

Schlüsselwörter

Religiöse Elemente, Werbung, Postmoderne, Säkularisierung, Religionsunterricht, Medien, Bildung, Lebenswelt, Jugendliche, Medienkompetenz, Theologie, Didaktik.

Excerpt out of 59 pages  - scroll top

Details

Title
Religiöse Elemente in der Werbung und ihre Bedeutung für die Religionsdidaktik
College
RWTH Aachen University  (Institut für Katholische Theologie)
Grade
2,5
Author
Michael Simka (Author)
Publication Year
2015
Pages
59
Catalog Number
V349916
ISBN (eBook)
9783668369597
ISBN (Book)
9783668369603
Language
German
Tags
Theologie Didaktik Religionsunterricht Werbung Medien
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Michael Simka (Author), 2015, Religiöse Elemente in der Werbung und ihre Bedeutung für die Religionsdidaktik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/349916
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  59  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint