Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Work, Business, Organisation

Einkaufen im Ausland und dabei Geld sparen. Grenzübergreifende Transaktionen zwischen Frankreich und Deutschland

Chancen für den Einzelhandel am Beispiel von dm-Märkten

Title: Einkaufen im Ausland und dabei Geld sparen. Grenzübergreifende Transaktionen zwischen Frankreich und Deutschland

Term Paper , 2016 , 40 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Marie-Therese Laschinger (Author)

Psychology - Work, Business, Organisation
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Drogeriemarkt dm in Rilchingen-Hanweiler befindet sich seit seiner Eröffnung in einer Hochkonjunktur. Nach einer Schätzung von Frau W. sind mindestens 60% aller Kunden
französischer Herkunft. Durch die grenznahe Lage (600 Meter Entfernung zur deutschfranzösischen Grenze) ist der dm-Markt in dem kleinen Kurort Rilchingen-Hanweiler prädestiniert, um auch französischen Kunden einen schnellen Einkauf zu gewährleisten.

Der Drogeriemarkt dm gewinnt bei unseren Nachbarn westlich der Saar immer mehr an Bedeutung. Wer sich an einem Samstagmorgen auf dem Parkplatz vor dem Drogeriemarkt umsieht, findet auf den 175 Parkplätzen nur eine Handvoll Autos mit einem deutschen Nummernschild,
der Rest stammt überwiegend aus Frankreich. In den Warteschlangen vor der Kasse wird fast nur französisch gesprochen und die bedienende Kassiererin begrüßt die
Kunden meist automatisch mit einem freundlichen „Bonjour“.

Dieses Phänomen lässt sich allerdings nicht nur im Südwesten Deutschlands feststellen, sondern es scheint auch in anderen grenznahen Gebieten in Deutschland aufzutreten. So ist
diese grenzüberschreitende Kaufbesonderheit auch in Kehl – einer Stadt in Baden-Württemberg am Rhein – zuzusprechen. Einer der drei Kehler dm-Drogeriemärkte ist fast genauso grenznah zu Frankreich wie der dm Markt in Rilchingen-Hanweiler. Die gemessene Luftlinie von der Kehler dm-Filiale zur deutschfranzösischen Grenze in Straßburg beträgt nur 1,8 Kilometer. Nach einer Schätzung von Frau Fiona Härtel, Geschäftsführerin der Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderung GmbH Kehl, gäbe es ohne die Franzosen nur ein Drittel bis die Hälfte der jetzigen Drogeriemärkte.

Die aufgezeigten Faktoren zeigen, wie wichtig das Thema der grenzübergreifenden Transaktionen für unsere deutschen Regionen an französischen Grenzen ist. Im Verlauf dieser Arbeit soll gezeigt werden, inwiefern unsere französischen Grenznachbarn nach Deutschland kommen und vor allem warum. Zur Erreichung eines Ergebnisses soll eine durchgeführte Umfrage herangezogen werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Theoretische Grundlagen
    • 2.1 Positiver Einfluss der gemeinsamen Euro-Währung auf grenzübergreifende Transaktionen
    • 2.2 Preisvergleich von ausgewählten Produkten in Deutschland und Frankreich
  • 3. Hypothesen
  • 4. Methode
  • 5. Ergebnisse
    • 5.1 Indexbildung für spätere Analysezwecke
      • 5.1.1 Faktorenanalyse zur Indexbildung
      • 5.1.2 Reliabilitätsanalyse (Cronbachs Alpha) zur Bildung eines übergeordneten Faktors (Index)
    • 5.2 Überprüfung der 1. Hypothese anhand der linearen Regressionsanalyse
      • 5.2.1 Regressionsanalyse mit „Zufriedenheitsaspekt“
      • 5.2.2 Regressionsanalyse mit zusammenfassendem Index „Ladendesgin“
    • 5.3 Überprüfung der 2. Hypothese anhand der Häufigkeiten
    • 5.4 Überprüfung der 3. Hypothese anhand des T-Tests
  • 6. Diskussion und Zusammenfassung
  • 7. Anhang
  • 8. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Studienarbeit untersucht die Auswirkungen der gemeinsamen Euro-Währung auf grenzübergreifende Transaktionen zwischen Deutschland und Frankreich. Der Fokus liegt auf der Analyse von Preisunterschieden für ausgewählte Produkte in beiden Ländern und der Identifizierung von Faktoren, die die Kaufentscheidungen von Konsumenten beeinflussen.

  • Einfluss der Euro-Währung auf grenzübergreifende Transaktionen
  • Preisunterschiede von Produkten in Deutschland und Frankreich
  • Faktoren, die Kaufentscheidungen von Konsumenten beeinflussen
  • Analyse von Kundenzufriedenheit und Ladendesign
  • Statistische Methoden zur Überprüfung von Hypothesen

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 stellt die Thematik der grenzübergreifenden Transaktionen im Kontext der Euro-Währung vor und definiert die Forschungsfrage der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Preisbildung und Konsumentenverhalten im europäischen Kontext. Kapitel 3 formuliert die Hypothesen, die im weiteren Verlauf der Arbeit untersucht werden. Kapitel 4 beschreibt die Methode der Datenerhebung und -analyse. Kapitel 5 präsentiert die Ergebnisse der statistischen Analysen, die auf die Überprüfung der Hypothesen abzielen. Kapitel 6 diskutiert die Ergebnisse und fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Grenzübergreifende Transaktionen, Euro-Währung, Preisvergleich, Konsumentenverhalten, Kundenzufriedenheit, Ladendesign, Faktorenanalyse, Regressionsanalyse, T-Test, Häufigkeitsanalyse.

Excerpt out of 40 pages  - scroll top

Details

Title
Einkaufen im Ausland und dabei Geld sparen. Grenzübergreifende Transaktionen zwischen Frankreich und Deutschland
Subtitle
Chancen für den Einzelhandel am Beispiel von dm-Märkten
College
Hochschule für angewandtes Management GmbH
Grade
1,0
Author
Marie-Therese Laschinger (Author)
Publication Year
2016
Pages
40
Catalog Number
V350026
ISBN (eBook)
9783668377165
ISBN (Book)
9783668377172
Language
German
Tags
einkaufen ausland geld grenzübergreifende transaktionen frankreich deutschland chancen einzelhandel beispiel
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marie-Therese Laschinger (Author), 2016, Einkaufen im Ausland und dabei Geld sparen. Grenzübergreifende Transaktionen zwischen Frankreich und Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/350026
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  40  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint