Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Accounting and Taxes

Kritische Würdigung des FG-Urteils vom 15.3.2002, 1 K 5275/00 F zur Rückstellung für Entsorgung nicht verwertbaren Bauschutts

Title: Kritische Würdigung des FG-Urteils vom 15.3.2002, 1 K 5275/00 F zur Rückstellung für Entsorgung nicht verwertbaren Bauschutts

Seminar Paper , 2004 , 17 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Alexander Köthe (Author)

Business economics - Accounting and Taxes
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im vorliegenden Urteil hatte der 1. Senat des FG Münster über die Zulässigkeit der Bildung einer Rückstellung für die Entsorgung von Bauschutt zu entscheiden. Themenstellung der Arbeit ist, dieses Urteil kritisch zu würdigen. Im Rahmen einer näheren Beschreibung des Sachverhalts werden zunächst die unterschiedlichen Positionen der Kläger einerseits und des Finanzamtes als Beklagten andererseits dargestellt. Anschließend wird im Hauptteil der Arbeit das Urteil im Hinblick auf verschiedene rechtliche Möglichkeiten der Rückstellungsbildung näher analysiert. Es folgt ein Vergleich mit bisher ergangenen ähnlichen oder verwandten Urteilen. Den Abschluss bildet eine Zusammenfassung mit einem Fazit zur zukünftigen BFH-Entscheidung. Da der Rechtsstreit keine Bewertungsfragen zum Inhalt hatte, sondern die Anerkennung der Rückstellung dem Grunde nach verweigert wurde, werden Probleme der Bewertung in dieser Seminararbeit außer Acht gelassen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1. Problemstellung und Vorgehensweise
  • 2. Sachverhalt
    • 2.1 Darstellung aus Sicht des Steuerpflichtigen
    • 2.2 Position des Finanzamts
    • 2.3 Urteil des FG Münster
  • 3. Kritische Würdigung
    • 3.1 Rückstellung für ungewisse Verbindlichkeiten
      • 3.1.1 Außenverpflichtungsprinzip
      • 3.1.2 Wirtschaftliche Verursachung vor dem Bilanzstichtag
      • 3.1.3 Wahrscheinlichkeit der Inanspruchnahme
    • 3.2 Aufwandrückstellung
    • 3.3 Drohverlustrückstellung
  • 4. Vergleich mit ähnlichen Urteilen
  • 5. Zusammenfassung und Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel dieser Arbeit ist es, das Urteil des Finanzgerichts Münster vom 15. März 2002, 1 K 5275/00 F, zur Rückstellung für die Entsorgung nicht verwertbaren Bauschutts kritisch zu würdigen. Die Arbeit beleuchtet die Positionen des Steuerpflichtigen und des Finanzamts und analysiert das Urteil im Hinblick auf verschiedene rechtliche Möglichkeiten der Rückstellungsbildung.

  • Rückstellung für ungewisse Verbindlichkeiten
  • Außenverpflichtungsprinzip
  • Wirtschaftliche Verursachung vor dem Bilanzstichtag
  • Wahrscheinlichkeit der Inanspruchnahme
  • Vergleich mit ähnlichen Urteilen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1 beschreibt die Problemstellung und die Vorgehensweise der Arbeit.
  • Kapitel 2 stellt den Sachverhalt des Urteils dar, wobei die Positionen des Steuerpflichtigen und des Finanzamts gegenübergestellt werden.
  • Kapitel 3 analysiert das Urteil des Finanzgerichts Münster im Hinblick auf die verschiedenen rechtlichen Möglichkeiten der Rückstellungsbildung.
  • Kapitel 4 vergleicht das Urteil mit ähnlichen oder verwandten Urteilen.
  • Kapitel 5 fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und zieht ein Fazit.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Rückstellungsbildung im Steuerrecht, insbesondere im Hinblick auf die Entsorgung von Bauschutt. Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Rückstellung, ungewisse Verbindlichkeit, Außenverpflichtungsprinzip, wirtschaftliche Verursachung, Wahrscheinlichkeit der Inanspruchnahme, handelsrechtliches Realisationsprinzip, Finanzgericht Münster, Betriebsprüfung, Steuerpflichtiger, Finanzamt.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Kritische Würdigung des FG-Urteils vom 15.3.2002, 1 K 5275/00 F zur Rückstellung für Entsorgung nicht verwertbaren Bauschutts
College
Johannes Gutenberg University Mainz
Grade
2,0
Author
Alexander Köthe (Author)
Publication Year
2004
Pages
17
Catalog Number
V35009
ISBN (eBook)
9783638350655
ISBN (Book)
9783638772280
Language
German
Tags
Kritische Würdigung FG-Urteils Rückstellung Entsorgung Bauschutts
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alexander Köthe (Author), 2004, Kritische Würdigung des FG-Urteils vom 15.3.2002, 1 K 5275/00 F zur Rückstellung für Entsorgung nicht verwertbaren Bauschutts, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/35009
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint