Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Mathematics

Zufall und Wahrscheinlichkeit (Mathematik, 2. Klasse)

Bezugnahme der Wahrscheinlichkeitsbegriffe

Title: Zufall und Wahrscheinlichkeit (Mathematik, 2. Klasse)

Lesson Plan , 2016 , 9 Pages

Autor:in: Anna Rezmer (Author)

Didactics - Mathematics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Vergleich dreier flächenfarbiger Würfel im Hinblick auf ihre rot gewürfelten Eintrittswahrscheinlichkeiten unter Bezugnahme der Wahrscheinlichkeitsbegriffe (immer, häufig, vielleicht, selten, nie).

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Zielsetzung
    • Zentrale Kompetenzen laut Kerncurriculum
    • Zielformulierung
      • Unterrichtsziel
      • Teillernziele
  • Verlaufsplanung
  • Anhang
    • Literaturverzeichnis
    • Dokumentation eingesetzter Medien
      • Tafelbild
      • Arbeitsblätter
      • Mögliche Lösungen zu den Arbeitsblättern

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf zielt darauf ab, die Schülerinnen und Schüler (SuS) mit dem Konzept der Wahrscheinlichkeit vertraut zu machen. Durch den Vergleich dreier flächenfarbiger Würfel im Hinblick auf ihre rot gewürfelten Eintrittswahrscheinlichkeiten sollen die SuS die Beziehung zwischen der Anzahl der roten Flächen und der Wahrscheinlichkeit eines roten Wurfs erfassen.

  • Einführung in die Wahrscheinlichkeitsbegriffe (immer, häufig, vielleicht, selten, nie)
  • Verständnis der Eintrittswahrscheinlichkeit von Ereignissen
  • Zusammenhang zwischen der Anzahl der roten Flächen und der Wahrscheinlichkeit eines roten Wurfs
  • Anwendung des Laplace-Experiments „Würfeln“
  • Entwicklung eigener Spiele, die Wahrscheinlichkeitskonzepte integrieren

Zusammenfassung der Kapitel

Der Entwurf beginnt mit einer Einführung in die zentralen Kompetenzen laut Kerncurriculum, die in der Unterrichtseinheit vermittelt werden sollen. Anschließend wird das Unterrichtsziel und die Teillernziele definiert. Die Verlaufsplanung beschreibt den Ablauf der Unterrichtseinheit, wobei die einzelnen Phasen, die zugehörigen Teillernziele, die Unterrichtsschritte sowie die Sozial- und Organisationsform, die Medien und Materialien detailliert dargestellt werden. Der Anhang enthält das Literaturverzeichnis und die Dokumentation der eingesetzten Medien, wie z.B. das Tafelbild, Arbeitsblätter und mögliche Lösungen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter des Unterrichtsentwurfs sind: Wahrscheinlichkeit, Eintrittswahrscheinlichkeit, Laplace-Experiment, Würfel, rote Flächen, Wahrscheinlichkeitsbegriffe (immer, häufig, vielleicht, selten, nie), Zufall, Daten, Zufallsphänomene, Kompetenzbereich Daten und Zufall, Kommunizieren, Argumentieren, mathematische Fachbegriffe.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Zufall und Wahrscheinlichkeit (Mathematik, 2. Klasse)
Subtitle
Bezugnahme der Wahrscheinlichkeitsbegriffe
Author
Anna Rezmer (Author)
Publication Year
2016
Pages
9
Catalog Number
V350673
ISBN (eBook)
9783668372474
ISBN (Book)
9783668372481
Language
German
Tags
zufall wahrscheinlichkeit mathematik klasse bezugnahme wahrscheinlichkeitsbegriffe
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anna Rezmer (Author), 2016, Zufall und Wahrscheinlichkeit (Mathematik, 2. Klasse), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/350673
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint