Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Mathematics

Festigung von Umkehraufgaben im Zahlenraum bis 10 (Mathematik, 1. Klasse)

Title: Festigung von Umkehraufgaben im Zahlenraum bis 10 (Mathematik, 1. Klasse)

Lesson Plan , 2016 , 5 Pages

Autor:in: Anna Rezmer (Author)

Didactics - Mathematics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Schülerinnen und Schüler festigen Umkehraufgaben im Zahlenraum bis 10, indem sie am Beispiel des Aufgabenformats der Zahlenmauern inverse Rechenoperationen wieder erkennen, anwenden und erläutern.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Zentrale Kompetenzbereiche laut Kerncurriculum
    • Inhaltsbezogener Kompetenzbereich
    • Prozessbezogener Kompetenzbereich
  • Zielformulierung
    • Unterrichtsziel
    • Teillernziele

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf zielt darauf ab, das Verständnis und die Anwendung von Umkehraufgaben im Zahlenraum bis 10 bei Schülern der 1. Klasse zu festigen. Die Stunde soll dazu beitragen, dass die Schüler die Beziehung zwischen Addition und Subtraktion erkennen und anwenden können.

  • Festigung des Verständnisses von Umkehraufgaben im Zahlenraum bis 10
  • Anwendung des Konzepts der Umkehraufgabe in verschiedenen Aufgabenformaten (z.B. Zahlenmauern)
  • Verbesserung der Fähigkeit, mathematische Fachbegriffe wie "Tausch- und Umkehraufgaben" korrekt zu verwenden
  • Förderung der Fähigkeit, mathematische Zusammenhänge zu entdecken und zu beschreiben

Zusammenfassung der Kapitel

Zentrale Kompetenzbereiche laut Kerncurriculum

Dieser Abschnitt definiert die zentralen Kompetenzbereiche, die in der Unterrichtseinheit angesprochen werden sollen. Es werden sowohl inhaltsbezogene als auch prozessbezogene Kompetenzbereiche genannt.

Zielformulierung

Hier werden das Unterrichtsziel und die dazugehörigen Teillernziele für die Unterrichtseinheit formuliert. Die Ziele fokussieren auf die Festigung von Umkehraufgaben und die Fähigkeit der Schüler, diese zu erkennen, anzuwenden und zu erläutern.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter des Textes sind: Umkehraufgaben, Tauschaufgaben, Zahlenraum bis 10, Zahlenmauer, Addition, Subtraktion, Rechenoperationen, Fachbegriffe, mathematische Zusammenhänge, Lösungsstrategien.

Excerpt out of 5 pages  - scroll top

Details

Title
Festigung von Umkehraufgaben im Zahlenraum bis 10 (Mathematik, 1. Klasse)
Author
Anna Rezmer (Author)
Publication Year
2016
Pages
5
Catalog Number
V350677
ISBN (eBook)
9783668372566
Language
German
Tags
festigung umkehraufgaben zahlenraum mathematik klasse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anna Rezmer (Author), 2016, Festigung von Umkehraufgaben im Zahlenraum bis 10 (Mathematik, 1. Klasse), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/350677
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  5  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint