Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Mathématiques

Nachbaraufgaben am Hunderterpunktefeld (Mathematik, 2. Klasse)

Einführung in die Multiplikation

Titre: Nachbaraufgaben am Hunderterpunktefeld (Mathematik, 2. Klasse)

Plan d'enseignement , 2016 , 25 Pages

Autor:in: Anna Rezmer (Auteur)

Didactique - Mathématiques
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Großer Unterrichtsentwurf mit Analysen und Arbeitsmaterial.
Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten die Zahlbeziehungen zwischen einer Multiplikationsaufgabe und ihren Nachbaraufgaben, indem sie diese auf mehreren Darstellungsebenen miteinander vergleichen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Zielsetzung
    • Zentrale Kompetenzen laut Kerncurriculum
    • Zielformulierung
      • Unterrichtsziel
      • Teillernziele
  • Verlaufsplanung
  • Bemerkung zur Lerngruppe
  • Lernausgangslage in Bezug auf den Lerngegenstand
  • Zur Sachstruktur des Lerngegenstandes
  • Analyse der zentralen Aufgabenstellung
  • Anhang
    • Literaturverzeichnis
    • Dokumentation eingesetzter Medien
      • Tafelbild
      • Arbeitsblätter
      • Lösungen zu den Arbeitsblättern
      • Tippkarten (Station 1)
      • Arbeitsschritte

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf zielt auf die Vermittlung von Zahlbeziehungen zwischen Multiplikationsaufgaben und ihren Nachbaraufgaben ab. Der Fokus liegt auf der Erarbeitung dieser Beziehungen auf mehreren Darstellungsebenen, insbesondere am Hunderterpunktefeld.

  • Erarbeitung der Zahlbeziehungen zwischen Multiplikationsaufgaben und ihren Nachbaraufgaben
  • Anwendung des Hunderterpunktefeldes als visuelle Darstellung von Multiplikationsaufgaben
  • Entwicklung von Strategien zur Berechnung von Multiplikationsaufgaben
  • Verknüpfung des zeitlich-sukzessiven Modells (fortgesetzte Addition) mit dem räumlich-simultanen Modell (Punktbilder)
  • Festigung des Verständnisses von Nachbaraufgaben im Kontext der Multiplikation

Zusammenfassung der Kapitel

Der Unterrichtsentwurf beginnt mit der Definition des Unterrichtsziels und der Beschreibung der zentralen Kompetenzen laut Kerncurriculum. Anschließend werden die Teillernziele vorgestellt, die die Lernenden befähigen sollen, Multiplikationsaufgaben zu erkennen, zu legen und ihre Beziehungen zu Nachbaraufgaben zu erarbeiten. Der Verlaufsplan stellt die einzelnen Phasen des Unterrichts dar, wobei die Arbeits- und Aktionsformen, Materialien und Medien detailliert beschrieben werden.

Der Entwurf legt großen Wert auf die praktische Anwendung des Hunderterpunktefeldes als Werkzeug zur Veranschaulichung von Multiplikationsaufgaben und deren Beziehungen. Die Stationenarbeit ermöglicht den Schülerinnen und Schülern eigenständiges Lernen und individuelles Arbeiten. Die Forscheraufgaben bieten die Möglichkeit, die erlernten Konzepte anzuwenden und neue Zusammenhänge zu entdecken.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter des Unterrichtsentwurfs sind Multiplikationsaufgaben, Nachbaraufgaben, Hunderterpunktefeld, Zahlbeziehungen, Darstellungsebenen, Stationsarbeit, Forscheraufgaben. Der Entwurf fokussiert auf die Vermittlung von mathematischem Verständnis durch Veranschaulichung und die Förderung von Problemlösungsfähigkeiten durch aktives und selbstgesteuertes Lernen.

Fin de l'extrait de 25 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Nachbaraufgaben am Hunderterpunktefeld (Mathematik, 2. Klasse)
Sous-titre
Einführung in die Multiplikation
Auteur
Anna Rezmer (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
25
N° de catalogue
V350682
ISBN (ebook)
9783668373075
ISBN (Livre)
9783668373082
Langue
allemand
mots-clé
nachbaraufgaben hunderterpunktefeld mathematik klasse einführung multiplikation
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anna Rezmer (Auteur), 2016, Nachbaraufgaben am Hunderterpunktefeld (Mathematik, 2. Klasse), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/350682
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint