Diese Hausarbeit beschreibt eine systematische Marktanalyse und daraus resultierende Erstellung eines Marketingplans vor dem Hintergrund der Gründung eines Premium-Fitnessstudios.
In Bezug auf die Premium-Fitnessanlage wird insbesondere die Gruppe der Manager und Führungskräfte angesprochen. Die Hauptzielgruppe sind somit alle Personen ab circa 35 Jahren mit einem höheren Einkommen, welche Wert auf Qualität, Leistung und Modernität legen. Die Zielgruppe sollte eine entspannte Atmosphäre, Exklusivität, Sport, Fitness sowie Wellness schätzen.
Die Premium-Fitnessanlage hebt sich von anderen Premium-Anbietern ab, da dieses Studio den Kunden ein Gefühl von Vertrauen und Professionalität durch das geschulte Personal gibt. Der Blick ins Grüne, der Naturteich, das Schwimmbad sowie die 3 Saunen bieten Entspannung als Ausgleich zum stressigen Arbeitsalltag. Einen powervollen Ausgleich bieten die lizenzierten Personaltrainer, welche gleichzeitig eine emotionale Bindung zum Kunden aufbauen. All diese Faktoren tragen zu einer richtigen Positionierung bei, wodurch auch die gewünschte Zielgruppe angesprochen wird.
Inhaltsverzeichnis
- Marktbeschreibung / -analyse
- Allgemeine Informationen über den Unternehmenstyp
- Lage und Standort des Unternehmens
- Bestimmung von zwei Marktgebieten
- Makroumfeldanalyse und Abschätzung des Marktpotenzials
- Wettbewerbsanalyse
- Beurteilung der Marktanalyse
- Marketingplanung
- Budgetplanung
- Kommunikationspolitik
- Werbeplanung
- Kostenkalkulation / Budgetvergleich bei der Werbeplanung
- Synergieeffekte im Rahmen der Kommunikationspolitik
- Abschlussstatement
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Hausarbeit analysiert die Marketingstrategie eines Premium Fitnessstudios in Berlin. Sie beleuchtet die relevanten Marktbedingungen, einschließlich der Lage und des Standorts des Unternehmens, sowie die Zielgruppe und das Wettbewerbsumfeld. Darüber hinaus werden die relevanten Elemente der Marketingplanung, wie Budget, Kommunikationspolitik, Werbeplanung und Synergieeffekte, detailliert betrachtet.
- Analyse des Premium Fitnessstudio-Marktes in Berlin
- Definition der Zielgruppe und Marktgebiete
- Bewertung des Makroumfelds und der Wettbewerbslandschaft
- Entwicklung einer umfassenden Marketingstrategie
- Analyse der Synergieeffekte im Rahmen der Kommunikationspolitik
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel befasst sich mit der Marktbeschreibung und -analyse. Es werden allgemeine Informationen über den Unternehmenstyp, die Lage und den Standort des Fitnessstudios sowie die Bestimmung von zwei Marktgebieten behandelt. Darüber hinaus wird eine Makroumfeldanalyse durchgeführt, um das Marktpotenzial einzuschätzen.
Kapitel zwei widmet sich der Marketingplanung. Hier werden die wichtigsten Aspekte der Budgetplanung, Kommunikationspolitik, Werbeplanung und Kostenkalkulation sowie die Synergieeffekte im Rahmen der Kommunikationspolitik beleuchtet. Dieses Kapitel bietet eine umfassende Darstellung der Marketingstrategie für das Premium Fitnessstudio.
Schlüsselwörter
Die Arbeit befasst sich mit dem Marketing eines Premium Fitnessstudios in Berlin. Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Fitnessstudio, Premium-Segment, Zielgruppe, Marktgebiet, Makroumfeldanalyse, Wettbewerbsanalyse, Marketingplanung, Budgetplanung, Kommunikationspolitik, Werbeplanung, Kostenkalkulation, Synergieeffekte, Positionierung, Zielgruppenansprache.
- Quote paper
- Maria Stahl (Author), 2016, Gesundheitsmanagement in der Praxis. Marktanalyse und Marketingplan für ein Fitnessstudio in Berlin, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/350764