Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Risikomanagement in westeuropäischen kleinen und mittleren Unternehmen

Title: Risikomanagement in westeuropäischen kleinen und mittleren Unternehmen

Master's Thesis , 2016 , 86 Pages

Autor:in: Martin Lössl (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Es soll ergründet werden, welche Risikomanagement-Maßnahmen von westeuropäischen kleinen und mittleren Unternehmen gesetzt werden, um das Risiko-Exposure eines Unternehmens zu reduzieren. Weiter soll herausgefunden werden, ob und wie Unternehmen von Risiken betroffen sind.

Außerdem soll untersucht werden, wie mit existierenden Risiken umgegangen wird, also ob vorhandene Risiken vermieden, akzeptiert, reduziert oder geteilt werden. Basierend auf den Erkenntnissen aus der Masterarbeit und der verwendeten Literatur lassen sich beispielsweise Rückschlüsse darauf ziehen, welche Phasen eines Risikomanagement-Prozesses in KMUs von Relevanz sind, ob Risiken identifiziert werden oder ob komplett darauf verzichtet wird.

Wenn von einem Unternehmen Risiken identifiziert wurden, stellt sich die Frage, wie auf Risiken reagiert wird, ob die regelmäßige Kontrolle und Verbesserung der Instrumente im Vordergrund steht und ob die eingesetzten Risikomanagement-Systeme einer regelmäßigen, externen Evaluation – beispielsweise durch Wirtschaftsprüfer, die auf den Teilbereich KMUs spezialisiert sind – unterzogen werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung und Relevanz
    • Zielsetzung der Arbeit
    • Vorgehensweise
    • Aufbau der Arbeit
  • Hauptteil
    • Forschungsfrage
    • Begriffsklärungen
      • KMU
      • Risiko
      • Exposure
      • Risikomanagement
    • Methodik: Systematic Literature Review
      • Ablauf
      • Planung der Review
      • Durchführung der Review
      • Dokumentation & Veröffentlichung
    • Analyse
      • Deskriptive Analyse
      • Thematische Analyse
  • Conclusio
  • Einschränkungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema Risikomanagement in westeuropäischen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Das Ziel der Arbeit ist es, zu erforschen, welche Risikomanagement-Maßnahmen von KMUs eingesetzt werden, um das Risiko-Exposure eines Unternehmens zu reduzieren. Darüber hinaus soll untersucht werden, ob und wie Unternehmen von Risiken betroffen sind und wie mit existierenden Risiken umgegangen wird.

  • Risikomanagement in kleinen und mittleren Unternehmen
  • Risiko-Exposure von KMUs
  • Risikoarten in KMUs
  • Risikomanagement-Prozess in KMUs
  • Risikomanagement-Maßnahmen in KMUs

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung behandelt die Problemstellung und Relevanz des Themas Risikomanagement in KMUs. Sie erläutert die Zielsetzung der Arbeit, die Vorgehensweise und den Aufbau der Arbeit. Der Hauptteil befasst sich mit der Forschungsfrage, Begriffsklärungen, der Methodik der Systematic Literature Review und der Analyse der Ergebnisse. Die Conclusio fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Risikomanagement, kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Risiko-Exposure, Systematic Literature Review, Risikoarten, Risikomanagement-Prozess, Risikomanagement-Maßnahmen.

Excerpt out of 86 pages  - scroll top

Details

Title
Risikomanagement in westeuropäischen kleinen und mittleren Unternehmen
College
Vienna University of Economics and Business
Author
Martin Lössl (Author)
Publication Year
2016
Pages
86
Catalog Number
V350885
ISBN (eBook)
9783668375406
ISBN (Book)
9783668375413
Language
German
Tags
risk management sme kmu western european
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Martin Lössl (Author), 2016, Risikomanagement in westeuropäischen kleinen und mittleren Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/350885
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  86  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint