Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - School Pedagogics

Einführung in die lateinische Grammatik (Latein 6. Klasse Gymnasium)

Theorie-Praxis-Reflexion

Title: Einführung in die lateinische Grammatik (Latein 6. Klasse Gymnasium)

Lesson Plan , 2013 , 21 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Kevin Witte (Author)

Pedagogy - School Pedagogics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Praktikumsbericht enthält einen Unterrichtsentwurf für die 6. Klasse eines Gymnasiums im Fach Latein und Hospitationsnotizen.

Das Thema der Unterrichtsstunde ist die lateinische Grammatik und die Systematik der Übersetzung. Das bedeutet, dass sich die Schüler, anders als etwa in der englischen Sprache, an die strenge Systematik gewöhnen sollen mit der lateinische Texte übersetzt werden müssen. Des Weiteren ist es zentral, die Kenntnis von Deklinationen und Konjugationen zu erweitern. Eine eher untergeordnete Rolle spielt die Erweiterung des Wortschatzes, obgleich die Schüler bereits einige Wörter gelernt hatten, ist es wichtiger die grammatikalischen Grundlagen vorrangig zu vertiefen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Vorstellung der Praktikumsschule
    • Erwartungen an das Praktikum
  • Hospitation
    • Deskription
    • Präskription
  • Eigene Unterrichtsstunde planen
    • Sachanalyse
    • Rahmenbedingungen
    • Didaktische Analyse
    • Lernziele
  • Eigene Unterrichtsstunde
    • Deskription
    • Präskription
  • Fazit
    • Perspektiven für das weitere Studium
    • Reflexion der Berufswahlentscheidung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit reflektiert das Orientierungspraktikum des Autors, das an einem Gymnasium in L. absolviert wurde. Ziel des Praktikums war es, Erfahrungen aus dem Eignungspraktikum zu erweitern und zusätzliche Einblicke in die Lehrtätigkeit zu gewinnen. Der Autor wollte zudem seine Eignung für den Lehrberuf im Detail überprüfen.

  • Vorstellung der Praktikumsschule und ihrer besonderen Angebote
  • Analyse der Hospitationen in den Fächern Latein und Philosophie
  • Planung und Durchführung einer eigenen Unterrichtsstunde
  • Reflexion der Erfahrungen und Perspektiven für das weitere Studium
  • Bewertung der Berufswahlentscheidung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Das erste Kapitel gibt eine Vorstellung der Praktikumsschule und ihrer besonderen Angebote sowie die Erwartungen des Autors an das Orientierungspraktikum.

Hospitation

Im zweiten Kapitel werden zwei Hospitationen detailliert beschrieben: eine Lateinstunde in der sechsten Klasse und eine Philosophiestunde in der Q2 Stufe. Es werden die methodischen Vorgehensweisen der Lehrkräfte sowie die Interaktionen zwischen Lehrkräften und Schülern beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Orientierungspraktikum, Unterrichtshospitation, Didaktik, Lateinunterricht, Philosophieunterricht, Lehrberuf, Berufswahlentscheidung und Reflexion eigener Erfahrungen.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Einführung in die lateinische Grammatik (Latein 6. Klasse Gymnasium)
Subtitle
Theorie-Praxis-Reflexion
College
University of Münster
Grade
2,0
Author
Kevin Witte (Author)
Publication Year
2013
Pages
21
Catalog Number
V351001
ISBN (eBook)
9783668375543
ISBN (Book)
9783668375550
Language
German
Tags
einführung grammatik latein klasse gymnasium theorie-praxis-reflexion
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kevin Witte (Author), 2013, Einführung in die lateinische Grammatik (Latein 6. Klasse Gymnasium), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/351001
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint