Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Anglistik - Literatur

Joseph Conrad’s "Heart of Darkness". The Display of Victorian Values in a Context of Crisis

Titel: Joseph Conrad’s "Heart of Darkness". The Display of Victorian Values in a Context of Crisis

Hausarbeit , 2015 , 14 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Anna Buchroth (Autor:in)

Anglistik - Literatur
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In the "Scramble for Africa" of the colonial era the British nation justified their expansion, in which they took other people’s land, by claiming “a civilizing mission based on its own moral, racial, and national superiority” (The Norton Anthology of British Literature: Victorian Imperialism). In practice, however, this ʹsuperiorityʹ was constantly challenged. The colonial officers, who were sent to the colonies, struggled with the new environment which was different from Europe in many ways. They had difficulties in adopting to the new setting which they perceived as a “nowhere” place, a place far off from civilization where people live after their own rules. Being in the wilderness, the colonial rulers were not subjected to supervision and judicial authority like in Europe.

The paper at hand seeks to explore the influence of the African setting on the colonial masters with reference to the novel "Heart of Darkness" by Joseph Conrad. The claim is that exposed to the African environment, Victorian values no longer prove valid. This thesis will be discussed with reference to the novel’s protagonist Mr. Kurtz, who is depicted as a colonial agent working in the Congo for a British trading company.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Introduction
  • Meaning of Space: Europe vs. Africa
  • Revision of Past Beliefs: Cracks in Victorian Morality
    • Marlow's Disillusion
    • Good Boy Gone Bad/Mad: Mr. Kurtz
    • Europe as "the Sepulchral City"
  • Conclusion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht den Einfluss des afrikanischen Settings auf die kolonialen Herren im Kontext von Joseph Conrads Roman Heart of Darkness. Sie argumentiert, dass die viktorianischen Werte in dieser Umgebung an Gültigkeit verlieren.

  • Die Bedeutung von Raum und die Kontrastierung von Europa und Afrika
  • Die Frage der europäischen Überlegenheit und die Kritik an der viktorianischen Moral
  • Die Auswirkungen des Kolonialismus auf die Kolonialherren und die Dekonstruktion von rassistischen Stereotypen
  • Die Rolle des Protagonisten Mr. Kurtz als Beispiel für die Verführung durch die afrikanische Wildheit
  • Die Analyse des "Going Native" als Ausdruck der unterdrückten primitiven Triebe des europäischen Menschen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Introduction: Die Einleitung stellt den historischen Kontext von Conrads Roman vor und erläutert die Bedeutung des Kolonialismus im Viktorianischen Zeitalter. Sie führt die zentralen Themen der Arbeit ein, wie die Dekonstruktion von viktorianischen Werten und die Darstellung von Afrika als ein Ort der Verführung.
  • Meaning of Space: Europe vs. Africa: Dieses Kapitel analysiert die Raummetaphern in Heart of Darkness. Der Kontrast zwischen dem zivilisierten Europa und der "uncivilized" afrikanischen Wildnis wird untersucht, wobei die Bedeutung von Licht und Dunkelheit als Symbol für Zivilisation und Primitivität hervorgehoben wird.
  • Revision of Past Beliefs: Cracks in Victorian Morality: Dieses Kapitel befasst sich mit der Erosion der viktorianischen Moral im afrikanischen Kontext. Es analysiert Marlows Desillusionierung und den Fall von Mr. Kurtz als Beispiele für die Verführung durch die Wildheit. Außerdem wird die Frage der europäischen Degeneration und die Angst vor dem "Going Native" untersucht.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselbegriffe dieser Arbeit sind: Viktorianische Werte, Kolonialismus, Afrika, Europe, Heart of Darkness, Mr. Kurtz, Going Native, Degeneration, Rassismus, Raummetaphern, Licht, Dunkelheit, Zivilisation, Primitivität.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Joseph Conrad’s "Heart of Darkness". The Display of Victorian Values in a Context of Crisis
Hochschule
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig  (Institut für Anglistik/Amerikanistik)
Veranstaltung
Victorian Cities
Note
1,3
Autor
Anna Buchroth (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
14
Katalognummer
V351090
ISBN (eBook)
9783668375970
ISBN (Buch)
9783668375987
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Joseph Conrad Heart of Darkness Victorian Age Colonialism
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anna Buchroth (Autor:in), 2015, Joseph Conrad’s "Heart of Darkness". The Display of Victorian Values in a Context of Crisis, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/351090
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum