Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Gesundheit - Sonstiges

Suizidalität bei Kindern und Jugendlichen. Möglichkeiten der Prävention

Titel: Suizidalität bei Kindern und Jugendlichen. Möglichkeiten der Prävention

Hausarbeit , 2016 , 13 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Ria Maguhn (Autor:in)

Gesundheit - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Alle 40 Sekunden suizidiert sich ein Mensch, über 800000 Menschen sind es im Jahr weltweit. In Deutschland sterben jährlich zwischen 10000 und 11000 Menschen durch Suizid. In der Altersklasse der 15-29-Jährigen ist es sogar die zweithäufigste Todesursache, nach dem Unfalltod. Vor allem in dieser Altersgruppe stellt Suizid eine dramatische Form der Problembewältigung dar. Die Suizidprävention ist eine wichtige Aufgabe der Gesundheitspolitik, als auch der Gesellschaft.

Weltweit gibt es in 28 Ländern Suizidpräventionsprogramme, in denen unter anderem das Thema Selbsttötung bereits in Lehrplänen aufgegriffen wird, um frühestmöglich für dieses schwierige Themengebiet zu sensibilisieren. In Berlin gibt es einige Programme, die sich beispielsweise der Suizidprävention im Kindes- und Jugendalter angenommen haben. Suizidprävention sollte jedoch für alle Altersgruppen entsprechend ausgearbeitet und zugänglich gemacht werden. Solche Projekte müssen weiter ausgebaut und unterstützt werden, um ein ganzheitliches nationales Suizidpräventionsprogramm auf die Beine zu stellen und wirksam zu machen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
  • 1. Einleitung
  • 2. Suizidalität im Kindes und Jugendalter
  • 3. Suizidprävention
    • 3.1 Projekt- neuhland
    • 3.2 Projekt- [U25]- Berlin
    • 3.3. Evaluation und Good Practice Kriterien
  • 4. Diskussion
  • 5. Schlussfolgerung
  • 6. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema Suizidprävention im Kindes- und Jugendalter. Die Arbeit analysiert die Problematik von Suizid in dieser Altersgruppe und beleuchtet verschiedene Suizidpräventionsprogramme in Berlin. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Ursachen und Auslöser von suizidalem Verhalten bei Kindern und Jugendlichen zu erlangen und die Bedeutung von gezielten Präventionsmaßnahmen hervorzuheben.

  • Suizidalität im Kindes- und Jugendalter
  • Ursachen und Auslöser von suizidalem Verhalten
  • Suizidpräventionsprogramme in Berlin
  • Evaluation von Suizidpräventionsprogrammen
  • Good Practice Kriterien

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Suizid ein und erläutert die Bedeutung von Suizidprävention. Das zweite Kapitel behandelt die Problematik von Suizidalität im Kindes- und Jugendalter, wobei die Ursachen und Auslöser für suizidales Verhalten beleuchtet werden. Das dritte Kapitel konzentriert sich auf verschiedene Suizidpräventionsprogramme in Berlin, wie beispielsweise das Projekt „neuhland" und das Projekt „[U25]-Berlin". Die Evaluation von Suizidpräventionsprogrammen und die Bedeutung von Good Practice Kriterien werden ebenfalls im Detail behandelt. Die Diskussion und Schlussfolgerung des Textes sind nicht enthalten, um Spoiler zu vermeiden.

Schlüsselwörter

Suizidprävention, Kinder, Jugendliche, Suizidalität, Ursachen, Auslöser, Präventionsprogramme, Evaluation, Good Practice, Berlin, neuhland, [U25]-Berlin.

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Suizidalität bei Kindern und Jugendlichen. Möglichkeiten der Prävention
Note
1,0
Autor
Ria Maguhn (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
13
Katalognummer
V351201
ISBN (eBook)
9783668378148
ISBN (Buch)
9783668378155
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Suizid Jugendliche Kinder Prävention
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Ria Maguhn (Autor:in), 2016, Suizidalität bei Kindern und Jugendlichen. Möglichkeiten der Prävention, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/351201
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  13  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum