Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics

Jiddisch - Das Jüdischdeutsche

Title: Jiddisch - Das Jüdischdeutsche

Seminar Paper , 1998 , 18 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Yvonne Fischer (Author)

Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

1. Vorwort

,,Brich auf a semel, schpringt araus a jüd"1

(Jüdische Redensart)

Diese Aussage ist scherzhaft gemeint und will ausdrücken, daß die Juden in allen Weltteilen und in allen Ländern zu finden sind.

Die Vergangenheit der Juden reicht demnach sehr weit, bis zu den Anfängen der Geschichte, wie sie in der Bibel nachzulesen ist, zurück. Juden sind mittlerweilen tatsächlich auf jedem Erdteil angesiedelt und haben viel von anderen Kulturen auf sich einfließen lassen. Dies ist besonders am Beispiel des Jüdischdeutschen, wie oben aufgeführtes Beispiel zeigt, zu erkennen.
Diese Arbeit wird sich deshalb eingehend mit dem Jiddischen, seiner Geschichte und seiner Kultur befassen.

[...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Allgemeines
    • Geschichte der Sprache
    • Verwendung der Sprache
    • Aussprache
    • Schrift
    • Wortbildung
    • Wortbeispiele
    • Literatur
    • Musik
  • Einführung in den Unterricht

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Geschichte und Kultur des Jiddischen, einer Sprache, die tief in der Geschichte des jüdischen Volkes verwurzelt ist. Sie untersucht die Entstehung des Jiddischen und seinen Einfluss auf die deutsche Sprache und die jüdische Kultur.

  • Die Entstehung und Entwicklung des Jiddischen
  • Der Einfluss des Hebräischen und des Aramäischen
  • Die Rolle des Jiddischen in der jüdischen Kultur und Gesellschaft
  • Die Verwendung des Jiddischen im Unterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Geschichte der Sprache, beginnend mit den Ursprüngen des Hebräischen in Palästina bis hin zur Entwicklung des Jiddischen in den jüdischen Gemeinden Europas. Es werden die wichtigsten Einflüsse auf die Sprache, wie das Aramäische, das Griechische und das Lateinische, erläutert.

Schlüsselwörter

Jiddisch, Hebräisch, Aramäisch, deutsche Sprache, jüdische Kultur, Geschichte, Sprache, Unterricht, Literatur, Musik.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Jiddisch - Das Jüdischdeutsche
College
University of Regensburg  (Germanistik)
Course
Proseminar: Dialekt im Deutschunterricht
Grade
1,7
Author
Yvonne Fischer (Author)
Publication Year
1998
Pages
18
Catalog Number
V3513
ISBN (eBook)
9783638121637
ISBN (Book)
9783638938167
Language
German
Tags
jiddisch jüdisch-deutsch Didaktik Dialekt Deutschunterricht Sprache Judentum
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Yvonne Fischer (Author), 1998, Jiddisch - Das Jüdischdeutsche, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/3513
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint