Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Developmental Psychology

Dissozialität im Jugendalter

Title: Dissozialität im Jugendalter

Term Paper , 2004 , 20 Pages , Grade: 1

Autor:in: Patricia Detto (Author), Doreen Krzmarik (Author)

Psychology - Developmental Psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Was bedeutet Dissozialität und was Sozialität? Und was ist ein Außenseiter? Diesen Fragen möchten wir speziell bei Jugendlichen in dieser Hausarbeit nachgehen.Mit Dissozialität ist ein abnormales Verhalten gemeint und meistens wenn jemand kriminell wird. Sozialität wiederum bedeutet, dass die Menschen sozial sind, also beispielsweise fürsorglich, hilfsbereit, freundlich, solidarisch oder aufopfernd und das nur um ihres Vorteil willens, der das Lächeln des anderen Menschen ist. Wir Menschen sind von Geburt an sozial, denn die Gemeinschaft, die Eltern, Freunde, einfach die Umgebung liegt einem Menschen am Herzen. Was ist nun ein Außenseiter? Wir wollen nun im Folgenden auf ein Beispiel für einen Jugendlichen Außenseiter detaillierter eingehen und dann die theoretischen Aspekte betrachten, um am Ende zu sehen, ist unser Beispiel ein Außenseiter, ein dissozialer Jugendlicher oder doch normal.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Fallbeispiel
  • soziologische Theorien
  • Entwicklungspsychologische Aspekt
  • Charakteristika dissozialer Menschen
  • Behandlungsvorschläge
    • Ratschläge für Therapeuten
    • bifokales Behandlungskonzept
    • therapeutisches Vorgehen
  • Rückkopplung auf Fallbeispiel
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema Dissozialität im Jugendalter. Sie untersucht das Phänomen des Außenseitertums und die Ursachen für dissoziales Verhalten bei Jugendlichen. Die Arbeit beleuchtet die Rolle von soziologischen Theorien und entwicklungspsychologischen Aspekten bei der Entstehung von Dissozialität. Darüber hinaus werden verschiedene Behandlungsvorschläge diskutiert, die auf die Bewältigung dissozialer Verhaltensweisen bei Jugendlichen abzielen.

  • Definition von Dissozialität und Außenseitertum
  • Soziologische Theorien und ihre Relevanz für dissoziales Verhalten
  • Entwicklungspsychologische Faktoren, die zur Dissozialität beitragen können
  • Charakteristika dissozialer Menschen
  • Behandlungsmöglichkeiten für dissoziales Verhalten bei Jugendlichen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema Dissozialität im Jugendalter vor und erläutert die zentralen Begriffe der Arbeit. Im Fallbeispiel wird ein jugendlicher Außenseiter vorgestellt, dessen Verhalten im Unterricht beobachtet und analysiert wird. Die soziologischen Theorien beleuchten die gesellschaftlichen Ursachen und Strukturen, die Dissozialität begünstigen können. Der entwicklungspsychologische Aspekt betrachtet die individuellen Entwicklungsprozesse, die zu dissozialem Verhalten führen können.

Die Kapitel über die Charakteristika dissozialer Menschen und Behandlungsvorschläge gehen auf die typischen Merkmale und Behandlungsmöglichkeiten für Jugendliche mit dissozialem Verhalten ein. Abschließend wird das Fallbeispiel unter Berücksichtigung der theoretischen Erkenntnisse aus der Arbeit erneut betrachtet.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Dissozialität, Jugendalter, Außenseiter, Sozialität, soziologische Theorien, Entwicklungspsychologie, Behandlungsvorschläge, Fallbeispiel. Die Arbeit konzentriert sich auf die Ursachen, Auswirkungen und Behandlungsmöglichkeiten von dissozialem Verhalten bei Jugendlichen.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Dissozialität im Jugendalter
College
Martin Luther University
Grade
1
Authors
Patricia Detto (Author), Doreen Krzmarik (Author)
Publication Year
2004
Pages
20
Catalog Number
V35154
ISBN (eBook)
9783638351621
ISBN (Book)
9783638749305
Language
German
Tags
Dissozialität Jugendalter
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Patricia Detto (Author), Doreen Krzmarik (Author), 2004, Dissozialität im Jugendalter, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/35154
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint