Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Archaeology

Die Germanen. Eine kleine Kulturgeschichte

Title: Die Germanen. Eine kleine Kulturgeschichte

Elaboration , 2015 , 18 Pages

Autor:in: Sigrid Vollmann (Author)

Archaeology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Germanen waren die Nemesis der Römer. Immer wieder gab es Versuche, diese Stämme zu erobern. Immer wieder ist es gescheitert. Trotz dieser vielen Feldzüge und Eroberungsversuche, trotz der Nachbarschaft und der gemeinsamen Grenze mit dem römischen Reich, ist die Quellenlage auch heute noch nicht eindeutig. Viele Stammesgeschichten liegen im Dunkeln, viele Mythen lassen sind nicht widerlegen. Wer waren die "Germanen" wirklich? Was sind die Fakten, die man sicherlich weiß und was sind die archäologischen Quellen?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Steinzeit
  • Eisenzeit
  • Das römische Germanenbild:
    • Auslöser für den gallischen Krieg:
    • Caesar und Ariovist:
    • Arminius:
    • Der Limes:
      • Limes Kastelle:
      • Germania Inferior:
    • Alltagsleben.......
      • Siedlungen:
      • Religion:
        • Jupiter-Giganten-Säulen......
      • Bestattungsritus: .......
    • Bildliche Darstellungen über die Germanen:
    • Germanische Stämme:
      • Die Bataver:
      • Markomannen:
      • Die Sueben:
      • Goten:
      • Cherusker:
      • Eburonen:

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text beleuchtet die Geschichte der Germanen und deren Beziehung zum Römischen Imperium. Er analysiert das römische Germanenbild und die Gründe für die Konflikte zwischen den beiden Kulturen. Der Text beleuchtet die Entwicklung der Germanen von der Steinzeit bis zur römischen Herrschaft und betrachtet verschiedene germanische Stämme sowie deren Lebensweise.

  • Das römische Germanenbild und die Stereotypisierung als „Barbaren“
  • Die Beziehungen zwischen den Germanen und den Römern im Kontext des gallischen Krieges und des Limes
  • Die kulturellen Eigenheiten der Germanen, ihre soziale Organisation und ihre Religion
  • Die germanischen Stämme, ihre geografische Verbreitung und ihre Rolle in der römischen Geschichte
  • Die archäologischen Funde und ihre Bedeutung für die Rekonstruktion der germanischen Kultur

Zusammenfassung der Kapitel

Der Text beginnt mit einer kurzen Erläuterung der germanischen Geschichte in der Steinzeit und der Eisenzeit. Anschließend wird das römische Germanenbild und die frühen Begegnungen der beiden Kulturen beleuchtet. Der Autor beschreibt, wie die Germanen vom römischen Standpunkt aus als „Barbaren“ wahrgenommen wurden und welche Klischees und Vorurteile mit diesem Begriff verbunden waren. Im weiteren Verlauf des Textes werden verschiedene germanische Stämme und ihre Lebensweisen beschrieben, einschließlich ihrer Religion, ihrer sozialen Organisation und ihrer Beziehungen zum Römischen Reich. Der Fokus liegt auf der römischen Herrschaft im Norden, dem Limes und dem Einfluss des römischen Imperiums auf die germanische Kultur.

Schlüsselwörter

Germanen, Römer, Limes, Germanenbild, Barbaren, Kelten, Stämme, Kultur, Archäologie, Geschichte, Religion, Siedlungen, Alltagsleben, Eisenzeit, Steinzeit, gallischer Krieg, Ariovist, Arminius, Bataver, Cherusker, Sueben, Goten, Jastorfkultur, Latenekultur

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Die Germanen. Eine kleine Kulturgeschichte
Author
Sigrid Vollmann (Author)
Publication Year
2015
Pages
18
Catalog Number
V351957
ISBN (eBook)
9783668385047
ISBN (Book)
9783668385054
Language
German
Tags
germanen eine kulturgeschichte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sigrid Vollmann (Author), 2015, Die Germanen. Eine kleine Kulturgeschichte, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/351957
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint