Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Miscellaneous

Gefühle oder Emotionen? Emotionskonzepte von Carroll Izard und Robert Plutchik

Title: Gefühle oder Emotionen? Emotionskonzepte von Carroll Izard und Robert Plutchik

Abstract , 2016 , 8 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Stefan Lang (Author)

Psychology - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit bietet einen Überblich zum Thema Emotionen und Gefühle und greift dazu die Theorien von Carroll Izard und Robert Plutchik auf.

Aus dem Inhalt:

- Unterschied zwischen Gefühl und Emotion;
- Emotionskonzept von Carroll Izard;
- Emotionskomplexität von Robert Plutchik;

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
    • Begrifflichkeiten
    • Unterschied zwischen Gefühl und Emotion
    • Carroll Izard - Grundemotionen und Emotionskonzept
    • Robert Plutchik - Primäremotionen und Emotionskomplexität
  • Praxisbeispiele
  • Zusammenfassung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Einführung in die Themen Gefühl und Emotion verfolgt das Ziel, die grundlegenden Begrifflichkeiten und Konzepte zu erläutern. Sie soll ein Verständnis für die unterschiedlichen Ansätze und Perspektiven auf Emotionen im Bereich der Psychologie schaffen.

  • Definition und Abgrenzung von Gefühl und Emotion
  • Einführung in das Emotionskonzept von Carroll Izard
  • Erklärung des Modells der Primäremotionen und Emotionskomplexität von Robert Plutchik
  • Analyse der Rolle von Emotionen im menschlichen Verhalten
  • Bedeutung von Emotionen in der Interaktion mit der Umwelt

Zusammenfassung der Kapitel

Einführung

Die Einleitung beleuchtet die Vielfalt der psychologischen Ansätze zum Thema Emotionen und stellt die zentrale Frage nach der genauen Definition und Abgrenzung von Emotionen. Sie hebt die Schwierigkeit hervor, Emotionen klar zu definieren und ihre Entstehung und Auflösung zu verstehen.

Begrifflichkeiten

Dieser Abschnitt definiert die Begriffe "Gefühl" und "Emotion". Er zeigt die unterschiedlichen Bedeutungen und Facetten beider Konzepte auf und verdeutlicht, wie sie sich voneinander abgrenzen lassen.

Unterschied zwischen Gefühl und Emotion

Dieser Abschnitt vertieft die Unterscheidung zwischen Gefühl und Emotion, indem er den Begriff "Affekt" einführt und seine Bedeutung für die Handlungskontrolle und emotionale Reaktionen erklärt.

Carroll Izard - Grundemotionen und Emotionskonzept

Der Abschnitt stellt das Emotionskonzept von Carroll Izard vor und präsentiert seine Grundemotionen. Er erläutert, wie diese Grundemotionen in der Umwelt erlebt, umgesetzt, mitgeteilt und zu Erfahrungen verarbeitet werden.

Robert Plutchik - Primäremotionen und Emotionskomplexität

Der Abschnitt widmet sich dem Modell der Primäremotionen und Emotionskomplexität von Robert Plutchik. Er beschreibt die acht Primäremotionen und zeigt, wie diese zu komplexeren Emotionen kombiniert werden können. Darüber hinaus erklärt er die verschiedenen Komponenten, die an der Entstehung und Auswirkung von Emotionen beteiligt sind.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter und Fokuspunkte des Textes sind Gefühl, Emotion, Affekt, Grundemotionen, Primäremotionen, Emotionskonzept, Carroll Izard, Robert Plutchik, Handlungskontrolle, Umwelt, Erfahrung, Verhalten, physiologische Reaktion, kognitive Einschätzung.

Excerpt out of 8 pages  - scroll top

Details

Title
Gefühle oder Emotionen? Emotionskonzepte von Carroll Izard und Robert Plutchik
College
University of applied sciences, Munich
Grade
1,3
Author
Stefan Lang (Author)
Publication Year
2016
Pages
8
Catalog Number
V352018
ISBN (eBook)
9783668385986
ISBN (Book)
9783668385993
Language
German
Tags
Gefühl Emotion Robert Plutchik Carroll Izard Unterschied
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stefan Lang (Author), 2016, Gefühle oder Emotionen? Emotionskonzepte von Carroll Izard und Robert Plutchik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/352018
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint