Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura alemana moderna

Nietzsches Religionskritik. „Menschliches, Allzumenschliches“ und „Jenseits von Gut und Böse“ im Vergleich

Título: Nietzsches Religionskritik. „Menschliches, Allzumenschliches“ und „Jenseits von Gut und Böse“ im Vergleich

Trabajo Escrito , 2016 , 24 Páginas , Calificación: 2,00

Autor:in: Sanja Leitner (Autor)

Filología alemana - Literatura alemana moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Arbeit wird Nietzsches Einstellung zur Religion (vor allem zum Christentum) dargestellt.

Dabei werden Ausschnitte seiner Werke "Menschliches, Allzumenschliches" und "Jenseits von Gut und Böse" miteinander verglichen und ermittelt, wie sich seine religiöse Einstellung über die Zeit hinweg verändert und/oder weiterentwickelt hat.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • ,,Menschliches, Allzumenschliches"
    • Allgemeines
    • Zwiespältiges Verhältnis zur Religion
    • Gründe für Religiösität
    • Religion als etwas veraltetes
    • Religion und Wahrheit
    • Christ durch Irrtümer
    • Entwicklung der Religionen
  • ,,Jenseits von Gut und Böse"
    • Vorbemerkungen
    • Die Irrtümer des Denkens
    • Über die Wahrheit
    • Die Unwichtigkeit von Gott
    • Das religiöse Wesen
    • Erklärung für den Fortbestand des Christentums
    • Nietzsches Jesusbild
  • Zusammenfassender Vergleich
  • Abschließende Bemerkungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit Friedrich Nietzsches Religionskritik und untersucht, wie sich seine Ansichten zur Religion über die Jahre hinweg entwickelten. Im Zentrum stehen die beiden Werke „Menschliches, Allzumenschliches“ und „Jenseits von Gut und Böse“, die hinsichtlich ihrer religiösen Thesen und Schreibweise miteinander verglichen werden.

  • Nietzsches Kritik an der Religion und deren Auswirkungen auf das menschliche Denken
  • Der Wandel in Nietzsches Ansichten zur Religion im Laufe seiner philosophischen Entwicklung
  • Die Rolle der Vernunft und Unvernunft in der Religion
  • Die Funktion der Religion in der Gesellschaft und ihre Verbindung zu Moral und Wissenschaft
  • Nietzsches Kritik an christlichen Dogmen und seine alternative Sicht auf das Christentum

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung bietet einen Einblick in Nietzsches Leben und seine frühen Auseinandersetzungen mit Religion. Sie beleuchtet seine familiäre und schulische Prägung sowie den Einfluss von Schopenhauer auf seine philosophischen Gedanken.

Das Kapitel über „Menschliches, Allzumenschliches“ widmet sich Nietzsches Kritik an Missständen in der Gesellschaft, seiner Kritik an Religion und seinen neuartigen Standpunkten. Es beleuchtet sein zwiespältiges Verhältnis zur Religion, indem es die sowohl unvernünftigen als auch gefährlichen Aspekte hervorhebt.

Das Kapitel über „Jenseits von Gut und Böse“ untersucht Nietzsches reifere Ansichten zur Religion und seine Kritik am christlichen Dogma. Es beleuchtet Themen wie Irrtümer des Denkens, die Unwichtigkeit von Gott und die Erklärung für den Fortbestand des Christentums.

Schlüsselwörter

Nietzsche, Religionskritik, Menschliches, Allzumenschliches, Jenseits von Gut und Böse, Christentum, Vernunft, Unvernunft, Moral, Wissenschaft, Dogma, Gott, Jesus

Final del extracto de 24 páginas  - subir

Detalles

Título
Nietzsches Religionskritik. „Menschliches, Allzumenschliches“ und „Jenseits von Gut und Böse“ im Vergleich
Universidad
University of Salzburg
Calificación
2,00
Autor
Sanja Leitner (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
24
No. de catálogo
V352127
ISBN (Ebook)
9783668385061
ISBN (Libro)
9783668385078
Idioma
Alemán
Etiqueta
nietzsches religionskritik menschliches allzumenschliches jenseits böse vergleich
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sanja Leitner (Autor), 2016, Nietzsches Religionskritik. „Menschliches, Allzumenschliches“ und „Jenseits von Gut und Böse“ im Vergleich, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/352127
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  24  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint