Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age

Ludwig II. Der Landgraf von Thüringen und die Sagen über ihn

Über den Wert von Sagen als historische Quelle

Title: Ludwig II. Der Landgraf von Thüringen und die Sagen über ihn

Term Paper , 2016 , 14 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Lina Glas (Author)

History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Schon lange beschäftigen sich sowohl Historiker als auch Schriftsteller, Maler und Chronisten mit der Geschichte der Landgrafen von Thüringen und deren Sagen. Dieser Sagenkreis bildet seit dem letzten Jahrhundert einen festen Bestandteil in der Sagenpublikation Thüringens. Bereits vor dem Ersten Weltkrieg wurde er in der Schule behandelt. Auch heute noch beruft sich das Traditionsbewusstsein Thüringens auf das Landgrafenhaus und die damit verbundenen Sagen und Legenden.

Einer dieser Landgrafen war Ludwig II., der als dritter seiner Familie dieses Amt inne hatte. Noch unmündig belehnt, setzte er die stauferfreundliche Politik seines Vaters fort und hatte durchweg ein gutes Verhältnis zunächst zu König Konrad und dann zu Kaiser Friedrich Barbarossa. Aus der Ludowingerfamilie ist er derjenige, über den es die meisten Sagen gibt. Im Folgenden soll deshalb zunächst kurz das Leben Ludwig II. beschrieben werden, bevor auf die Sagen Ludwig II. eingegangen wird. Hierbei wird die Frage zu klären sein, ob eine Sage überhaupt als eine historische Quelle zu werten ist. Danach werden die einzelnen Sagen über Ludwig II. vorgestellt und deren eventuelle Bedeutung für die heutige Zeit dargelegt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Ludwig II. - eine kurze Biographie
  • Sagen um Ludwig II.
    • Sagen als historische Quelle
    • Ludwig und der Schmied von Ruhla
    • Der Edelacker
    • Die Mauer um die Neuenburg
    • Das Landgrafenbegräbnis
    • Die Seele des Landgrafen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Geschichte des Landgrafen Ludwig II. von Thüringen und den Sagen, die sich um ihn ranken. Sie beleuchtet sowohl die historische Persönlichkeit als auch die Bedeutung der Sagen als Teil der thüringischen Kulturgeschichte.

  • Die historische Persönlichkeit Ludwig II. von Thüringen
  • Die Rolle der Sagen im historischen Kontext
  • Die Interpretation und Bedeutung der Sagen für die Gegenwart
  • Die Verbindung zwischen Sagen und historischer Wirklichkeit
  • Das Erbe des Landgrafenhauses und die Bedeutung der Sagen für das Traditionsbewusstsein Thüringens

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt einen Überblick über die Bedeutung der Landgrafen von Thüringen und den Sagenkreis um sie. Kapitel 2 bietet eine kurze Biographie des Landgrafen Ludwig II., die seine Lebensgeschichte und seine Rolle in der Reichspolitik beleuchtet. Kapitel 3 geht tiefer auf die Sagen um Ludwig II. ein, analysiert deren historischen Wert und stellt verschiedene Sagen detailliert vor.

Schlüsselwörter

Landgraf Ludwig II., Thüringen, Sagen, historische Quellen, Kulturgeschichte, Traditionsbewusstsein, Reichspolitik, Ludowinger, staufische Haus, Friedrich Barbarossa, Wartburg, Neuenburg, Creuzburg

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Ludwig II. Der Landgraf von Thüringen und die Sagen über ihn
Subtitle
Über den Wert von Sagen als historische Quelle
College
http://www.uni-jena.de/  (Historisches Institut)
Course
Quellen zur Geschichte der Ludowinger
Grade
1,0
Author
Lina Glas (Author)
Publication Year
2016
Pages
14
Catalog Number
V352319
ISBN (eBook)
9783668386921
ISBN (Book)
9783668386938
Language
German
Tags
ludwig landgraf thüringen sagen über wert quelle
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lina Glas (Author), 2016, Ludwig II. Der Landgraf von Thüringen und die Sagen über ihn, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/352319
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint