Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Sonstiges

Projektplanung: Der Projektstrukturplan am Beispiel der Implementierung eines digitalen Dokumentenmanagements

Titel: Projektplanung: Der Projektstrukturplan am Beispiel der Implementierung eines digitalen Dokumentenmanagements

Hausarbeit , 2016 , 29 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Jeanette Dahlman (Autor:in)

BWL - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Projektmanagement gewinnt in den letzten Jahren in der öffentlichen Verwaltung zunehmend an Bedeutung. Es gilt Projekte zeitig und detailliert zu planen, denn von der Projektplanung kann das Gelingen oder Scheitern des Vorhabens abhängen.

Im Rahmen dieser Hausarbeit soll die Projektplanung näher betrachtet und anhand eines Praxisbeispiels – der Implementierung eines digitalen Dokumentenmanagements in der Stadt X - angewendet werden. Nähere Informationen zur Ausgangslage sind der Anlage zu entnehmen.

Die gesamte Planung eines Projektes wird in Projektplänen dokumentiert. Der Thementeil der Verfasserin beschränkt sich auf den Projektstrukturplan (PSP). Die vorliegende Arbeit dient dazu, die Bedeutung des PSP als Planungsinstrument zu untersuchen und einen Strukturplan für das Praxisprojekt zu entwickeln.

Der Aufbau der vorliegenden Hausarbeit ist zielorientiert und untergliedert die Arbeit in vier Kapitel. Im Hauptteil wird zunächst ein theoretischer Bezugsrahmen zur Thematik hergestellt. Dazu wird der PSP als Instrument der Projektplanung vorgestellt. Der Strukturplan wird in das Phasenmodell des Projektmanagements eingeordnet, dessen Aufbau sowie Zweck und Funktion dargelegt. Im Praxisteil dieser Arbeit wird aufgezeigt, wie ein potentieller PSP für die Implementierung eines Dokumentenmanagementsystems (DMS) für den Bereich Finanzwesen zur Belegarchivierung aussehen kann. Abschließend werden die wesentlichen Erkenntnisse rückblickend reflektiert und ein Fazit gezogen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Zielsetzung und Aufbau der Arbeit
  • Der Projektstrukturplan als Instrument der Projektplanung
    • Einordnung in die Projektmanagementphasen
    • Aufbau des Projektstrukturplans
    • Zweck und Funktion des Projektstrukturplans
  • Entwurf eines Projektstrukturplans
    • Vorgehen
    • Darstellung Projektstrukturplan „Digitales Dokumentenmanagement“
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Projektplanung und untersucht die Bedeutung des Projektstrukturplans (PSP) als Instrument der Projektplanung. Sie analysiert die Rolle des PSP im Phasenmodell des Projektmanagements und untersucht dessen Aufbau sowie Zweck und Funktion. Die Arbeit zeigt anhand eines Praxisbeispiels der Implementierung eines digitalen Dokumentenmanagements in der Stadt X, wie ein PSP für ein solches Projekt aufgebaut werden kann.

  • Bedeutung des Projektstrukturplans (PSP) als Instrument der Projektplanung
  • Einordnung des PSP in das Phasenmodell des Projektmanagements
  • Aufbau und Funktion des PSP
  • Praxisbeispiel: Entwurf eines PSP für die Implementierung eines digitalen Dokumentenmanagements

Zusammenfassung der Kapitel

  • Zielsetzung und Aufbau der Arbeit: Dieses Kapitel stellt die Relevanz von Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung dar und erläutert den Fokus der Arbeit auf den Projektstrukturplan. Es beschreibt die Struktur der Hausarbeit und die einzelnen Kapitel.
  • Der Projektstrukturplan als Instrument der Projektplanung: Dieses Kapitel definiert den PSP als Instrument der Projektplanung. Es ordnet den PSP in die Projektmanagementphasen ein und beschreibt seinen Aufbau sowie seine Funktion.
  • Entwurf eines Projektstrukturplans: Dieses Kapitel zeigt das Vorgehen bei der Entwicklung eines PSP anhand eines Praxisbeispiels. Es stellt den PSP für das Projekt „Digitales Dokumentenmanagement“ dar.

Schlüsselwörter

Projektstrukturplan, Projektmanagement, Dokumentenmanagementsystem (DMS), Projektplanung, Phasenmodell, öffentliche Verwaltung, Praxisbeispiel, Implementierung.

Ende der Leseprobe aus 29 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Projektplanung: Der Projektstrukturplan am Beispiel der Implementierung eines digitalen Dokumentenmanagements
Hochschule
Universität Kassel
Note
1,3
Autor
Jeanette Dahlman (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
29
Katalognummer
V352487
ISBN (eBook)
9783668389489
ISBN (Buch)
9783668389496
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Projektplanung Projektstrukturplan PSP Dokumentenmanagement DMS
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jeanette Dahlman (Autor:in), 2016, Projektplanung: Der Projektstrukturplan am Beispiel der Implementierung eines digitalen Dokumentenmanagements, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/352487
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  29  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum