Diese Einsendeaufgabe ist die Darstellung einer möglichen Jahreskostenabrechnung.
Aus dem Inhalt:
- Jahresabschlussanalyse;
- Controlling;
- Kostenrechnung
Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)
- JAHRESABSCHLUSSANALYSE.
- Teilanalysen der Jahresabschlussanalyse.
- Vertikale Strukturanalyse (Passivseite) für 2014 und 2015.
- Kurzfristige Finanzanalyse für 2014 und 2015.
- Erfolgsanalyse (Rentabilitätskennzahlen) für 2014 und 2015.
- Wirtschaftliche Entwicklung.
- CONTROLLING
- Entwicklung eines Kennzahlensystems.....
- Entwicklung eines Controllingsystems
- Interpretation des Controllingsystems
- KOSTENRECHNUNG.
- Zuschlagskalkulation
- Deckungsbeitragsrechnung...
- Zusammenfassung der Daten aus der Aufgabe.
- Rechnungen
- Interpretation einer Deckungsbeitragssituation.
Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Analyse des Jahresabschlusses eines Unternehmens. Die Arbeit verfolgt das Ziel, die wirtschaftliche Entwicklung des Unternehmens anhand verschiedener Kennzahlen zu beurteilen.
- Analyse der Kapitalstruktur und der Entwicklung der Eigenkapitalquote
- Bewertung der Liquidität anhand verschiedener Kennzahlen
- Beurteilung der Rentabilität und der Erfolgssituation des Unternehmens
- Entwicklung und Interpretation eines Kennzahlensystems für das Controlling
- Anwendung der Deckungsbeitragsrechnung und Analyse der Deckungsbeitragssituation
Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)
- Das erste Kapitel widmet sich der Jahresabschlussanalyse. Es werden verschiedene Teilanalysen durchgeführt, darunter eine vertikale Strukturanalyse der Passivseite, eine kurzfristige Finanzanalyse und eine Erfolgsanalyse. Die Ergebnisse der Analysen geben Aufschluss über die Kapitalstruktur, die Liquidität und die Rentabilität des Unternehmens.
- Im zweiten Kapitel werden die Grundlagen des Controllings behandelt. Es wird ein Kennzahlensystem entwickelt und anschließend interpretiert. Die gewonnenen Erkenntnisse dienen der Steuerung und Verbesserung der Unternehmensentwicklung.
- Das dritte Kapitel befasst sich mit der Kostenrechnung. Es werden die Zuschlagskalkulation und die Deckungsbeitragsrechnung vorgestellt und anhand eines konkreten Beispiels erläutert. Die Ergebnisse der Berechnungen helfen bei der Ermittlung der Kostenstruktur und der Deckungsbeiträge einzelner Produkte.
Schlüsselwörter (Keywords)
Die Arbeit beschäftigt sich mit verschiedenen Themen der Betriebswirtschaftslehre, darunter Jahresabschlussanalyse, Finanzanalyse, Rentabilität, Liquidität, Controlling, Kennzahlensysteme, Kostenrechnung, Deckungsbeitragsrechnung, und Kapitalstruktur.
Ende der Leseprobe aus 10 Seiten
- nach oben
- Arbeit zitieren
- Danny Pauligk (Autor:in), 2016, Jahresabschlussanalyse in Controlling. Kostenrechnung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/352943