Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Political Systems - Germany

Worauf begründet sich der Erfolg Gregor Gysis an der Parteispitze der LINKEN?

Title: Worauf begründet sich der Erfolg Gregor Gysis an der Parteispitze der LINKEN?

Term Paper , 2015 , 25 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Melina Schönknecht (Author)

Politics - Political Systems - Germany
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Nach zehn Jahren an der Spitze seiner Partei gab Gregor Gysi, Fraktionsvorsitzender der LINKEN und Oppositionsführer im deutschen Bundestag, am 07. Juni 2015 bekannt, nicht erneut für dieses Amt kandidieren zu wollen.

Als seine sicheren Nachfolger gelten Sahra Wagenknecht, ihres Zeichens dem orthodoxen Parteiflügel entstammend, und Dietmar Bartsch, der die Reformer der Partei vertritt. Statt auf Bundestagsebene einen Generationswechsel zu vollführen, setzten die LINKEN auf altbewährtes und gerieten somit in die Kritik, den Absprung in die neue Zeit gänzlich verpasst zu haben. Hinzu kommt, dass Wagenknecht und Bartsch sich aufgrund ihrer unterschiedlichen Standpunkte oft uneins waren und womöglich auch in Zukunft sein werden. Somit könnte sich die Linke künftig an Grundsatzdebatten aufhalten und in einen Reformstau bzw. Stillstand verfallen, welcher gerade einer alternativen Partei, wie es die Linke zumindest in Westdeutschland ist, stark schaden könnte.

Des Weiteren wird auf Bundestagsebene seit längerem über eine rot-rot-grün Koalition debattiert, die nach Meinung vieler vor allem Gregor Gysis Verdienst ist, deren Verhandlungen allerdings seit einiger Zeit stagnieren. Fraglich ist nun, ob der Führungswechsel der LINKEN die Möglichkeit bietet, eben jene Gespräche voranzutreiben, oder ob die aus dem linken Parteiflügel stammende Wagenknecht, welche als SPD-feindlich gilt, die Verhandlungen gänzlich zum Erliegen bringen könnte.

Während Gysi seine Partei von einer Fundamentalopposition hin zu einem potentiellen Koalitionspartner bringen wollte und für viele als charismatischer Politiker gilt, der schwer zu ersetzten sein wird, ist er für seine Kritiker lediglich ein fabelhafter Rhetoriker, der versuchte die LINKE als alternative Partei zu erhalten und gleichzeitig regierungsfähig zu machen. Es ergibt sich also folgende Forschungsfrage: Worauf begründet sich der Erfolg Gregor Gysis an der Parteispitze der LINKEN?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung und Fragestellung
  • Theoretischer Rahmen
  • DIE LINKE
    • Allgemeines
      • Entstehung und Entwicklung
      • Programmatik
    • DIE LINKE auf Bundesebene
      • Wählerschaft und Wahlergebnisse
      • rot-rot-grün Koalitionsverhandlungen
  • Gregor Gysi
    • Biographie bis 1990
    • politische Laufbahn
    • Kritik
  • Über den Erfolg Gregor Gysis
    • institutionelle Gründe
    • Charisma
    • Gregor Gysis Beziehung zu seiner Partei
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Gründe für den Erfolg Gregor Gysis an der Parteispitze der LINKEN. Sie analysiert Gysis politische Laufbahn, seine persönlichen Eigenschaften und sein Verhältnis zu seiner Partei, um die Faktoren zu identifizieren, die zu seinem Erfolg beigetragen haben könnten.

  • Erfolg als subjektives und relatives Konzept
  • Die politische Situation Deutschlands zu Beginn von Gysis Führungsrolle
  • Gysis persönliche Eigenschaften, insbesondere sein Charisma
  • Das Verhältnis Gregor Gysis zu seiner Partei
  • Die Entwicklung der LINKEN von ihren Wurzeln bis zur Gegenwart

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 stellt die Forschungsfrage nach den Gründen für Gregor Gysis Erfolg an der Spitze der LINKEN.

Kapitel 2 diskutiert die theoretischen Rahmenbedingungen für die Analyse von Erfolg im politischen Kontext. Es wird erläutert, wie Erfolg subjektiv und relativ ist und wie er durch verschiedene Faktoren beeinflusst wird.

Kapitel 3 behandelt die Geschichte der LINKEN und stellt die wichtigsten Meilensteine ihrer Entstehung und Entwicklung dar.

Kapitel 4 widmet sich der Biographie und politischen Laufbahn Gregor Gysis bis 1990. Es werden wichtige Stationen in seinem Werdegang und seine politischen Positionen beleuchtet.

Kapitel 5 analysiert die Gründe für Gregor Gysis Erfolg an der Parteispitze der LINKEN unter Berücksichtigung institutioneller Faktoren, seines Charismas und seines Verhältnisses zu seiner Partei.

Schlüsselwörter

Diese Arbeit konzentriert sich auf die Themen Erfolg, Politik, Partei, Führung, Charisma, Gregor Gysi, DIE LINKE, Institutionalismus, Bundesrepublik Deutschland, Wählerschaft, Koalition, Opposition, Politikwissenschaft.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Worauf begründet sich der Erfolg Gregor Gysis an der Parteispitze der LINKEN?
College
Christian-Albrechts-University of Kiel  (Institut für Sozialwissenschaften)
Grade
1,7
Author
Melina Schönknecht (Author)
Publication Year
2015
Pages
25
Catalog Number
V353693
ISBN (eBook)
9783668399242
ISBN (Book)
9783668399259
Language
German
Tags
Gregor Gysi Erfolg DIE LINKE links Erfolgsgrundlage Parteispitze Partei Biographie DDR politisches System Deutschlands PSD Opposition Oppositionspartei
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Melina Schönknecht (Author), 2015, Worauf begründet sich der Erfolg Gregor Gysis an der Parteispitze der LINKEN?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/353693
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint