Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Sport - Sonstiges

Akrobatik. Wir bauen Figuren, Formationen und Menschenpyramiden (Sport, 6. Klasse)

Titel: Akrobatik. Wir bauen Figuren, Formationen und Menschenpyramiden (Sport, 6. Klasse)

Unterrichtsentwurf , 2016 , 6 Seiten

Autor:in: Peer-Magnus Dunker (Autor:in)

Sport - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Unterrichtseinheit "Akrobatik" lässt sich für den 6. Jahrgang im Bildungsplan der pädagogischen Perspektive "Sich körperlich ausdrücken, Bewegungen gestalten" einordnen und gehört zum Bewegungsfeld "Gestalten, Tanzen, Darstellen".

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Übersicht über die Unterrichtseinheit
    • Stunde Thema: Akrobatik Datum
      • Einführung und Erarbeitung von Grundlagen 04.04.2016
      • Vertiefung 1 – Wiederholung, Vertrauensschulung, Körperspannungsübungen, erstes Standbild 11.04.2016
      • Vertiefung 2 - Wiederholung, Körperspannungsübungen, Üben verschiedener Standbilder 18.04.2016
      • Vertiefung 3 – Körperspannungsübungen, Üben von Übergängen, Choreographie 25.04.2016
      • Abschlussveranstaltung mit Aufführung 02.05.2016
  • Einordnung des Themas in die curriculare Vorgaben
  • Kompetenzen
  • Stundenverlaufsplan
  • Anlagen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Der Unterrichtsentwurf Nr. 3 im Fach Sport für die Klasse 6 d der Oberschule Xxxxx hat zum Ziel, den Schülerinnen und Schülern grundlegende akrobatische Fähigkeiten wie Körperspannung, Vertrauensschulung und das Bauen von Standbildern zu vermitteln.

  • Entwicklung von Körperspannung und Kraft für akrobatische Übungen
  • Förderung von Vertrauen und gegenseitiger Unterstützung im Partner- und Gruppenarbeit
  • Kreatives Gestalten von Standbildern und Figuren
  • Anwendung der erlernten Kompetenzen im Rahmen von Gruppenarbeiten und Aufführungen
  • Einübung von kooperativem und respektvollem Verhalten im Sportunterricht

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Die Unterrichtseinheit gliedert sich in fünf Stunden. Die erste Stunde dient der Einführung von Akrobatik und der Erarbeitung von Grundlagen. Die zweite Stunde konzentriert sich auf die Vertiefung von Körperspannung, Vertrauensschulung und dem Bauen von ersten Standbildern. Die dritte Stunde wiederholt und erweitert die Fähigkeiten der vorherigen Stunde, wobei verschiedene Standbilder geübt werden. Die vierte Stunde setzt den Fokus auf das Üben von Übergängen zwischen Standbildern und die Erstellung einer Choreographie. Die fünfte Stunde dient der Abschlussveranstaltung mit der Aufführung der erlernten Figuren.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Unterrichtseinheit sind Akrobatik, Körperspannung, Vertrauensschulung, Standbilder, Figuren, Formationen, Menschenpyramiden, kooperatives Lernen, Gruppenarbeit, Choreographie, Aufführung. Die Unterrichtseinheit konzentriert sich auf die Entwicklung von akrobatischen Fähigkeiten und die Anwendung dieser Fähigkeiten im Rahmen von Gruppenarbeiten und Aufführungen.

Ende der Leseprobe aus 6 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Akrobatik. Wir bauen Figuren, Formationen und Menschenpyramiden (Sport, 6. Klasse)
Hochschule
Landesinstitut für Schule, Bremen
Veranstaltung
Unterrichtsbesuch
Autor
Peer-Magnus Dunker (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
6
Katalognummer
V353838
ISBN (eBook)
9783668400351
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Akrobatik
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Peer-Magnus Dunker (Autor:in), 2016, Akrobatik. Wir bauen Figuren, Formationen und Menschenpyramiden (Sport, 6. Klasse), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/353838
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  6  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum