Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Von der Managementberatung zum Beratungsmanagement

Title: Von der Managementberatung zum Beratungsmanagement

Research Paper (undergraduate) , 2004 , 34 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Oliver Menz (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Einleitend und vorbereitend für die Fragestellung dieser Arbeit (Kapitel 1.2 s.8) werden im ersten Teil die Strukturen und Entwicklungen der Beratungsbranche und die Zufriedenheit ihrer Kunden beschrieben. Die dabei aufgedeckten Problemfelder führten zu der Fragestellung dieser Arbeit. Leser, die über diese Inhalte informiert sind, können somit auch direkt zu Kapitel 1.2 springen. Die Branche der Unternehmensberatungen ist seit 2001/2002 in einer Krise. Zwar stagniert der Markt auf hohem Niveau, verglichen mit den zum Teil zweistelligen Zuwachsraten in den 90-ern bedeutet dies einen schmerzhaften Einschnitt und führte zu einer Marktkonsolidierung, bei der die meisten Beratungen Personal abbauten. Zu diesen und weiteren Ergebnissen kommt der jährliche Bericht des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater BDU e.V.1 Während vor allem Prozessberater, die einen Focus auf kostenreduzierende Beratungsprojekte legen, weiterhin sehr gut ausgelastet waren, mussten insbesondere IT- und Strategieberater ihre personellen Ressourcen reduzieren. Die größeren Beratungsunternehmen haben die Gelegenheit genutzt und ihre internen Strukturen neu auf die geänderten Wettbewerbsbedingungen ausgerichtet. Im Ergebnis führte dies laut BDU bereits 2003 dazu, dass viele Beratungsunternehmen steigende Ergebnisse bei unverändertem oder sogar rückläufigem Umsatz vermeldeten. Die Wachstumsorientierung in den Beratungshäusern ist demnach einer Ergebnisorientierung gewichen. Angesichts der 2003 bestehenden Investitionszurückhaltung seitens der Kunden konnte die Devise also nur Kostenreduktion und Straffung der eigenen Prozesse im Hinblick auf die Kernkompetenzen lauten. Konjunkturelle, aber auch strukturelle Probleme führten laut BDU auf der Kundenseite zur Aufschiebung oder Streichung von Investitionsvorhaben und damit zu einer geringeren Nachfrage an Beratungsleistung. [...] 1 „Facts & Figures zum Beratermarkt“ Ausgabe 2003 siehe www.bdu.de (siehe Redley, R. 2003)

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Die Beratungsbranche
    • Ist die Branche krank?
    • Fragestellung ....
  • Beratungen in ihren Welten.
    • Die Fachberatung
    • Die Prozessberatung
    • Vereinbarkeit der Beratungsformen.
    • Bedeutung für den Kunden.
    • Die Wünsche der Kunden...
    • Wer kann diese Kundenwünsche bedienen?
  • Beratungsmanagement
    • Option A: Die derzeitigen Beratungen schaffen es nicht,.
    • Option B: Unternehmensexterne Lösungen sind möglich
    • Option C: Unternehmensinterne Weiterbildung zum Beratungsmanager..

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Krise der Beratungsbranche, die sich seit 2001/2002 zeigt. Trotz eines hohen Marktniveaus ist der Branchenumsatz verglichen mit den Wachstumsraten der 90er Jahre stagniert und hat zu einer Marktkonsolidierung und Personalabbau geführt. Die Arbeit analysiert die Ursachen dieser Krise und untersucht mögliche Lösungsansätze für die Zukunft der Branche.

  • Entwicklung und Struktur der Beratungsbranche
  • Zufriedenheit der Kunden mit Beratungsleistungen
  • Analyse der Probleme der Beratungsbranche
  • Mögliche Lösungsansätze für die Herausforderungen der Branche
  • Die Bedeutung von Beratungsmanagement für die Zukunft der Branche

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Entwicklung und Struktur der Beratungsbranche. Es werden die Auswirkungen der Krise auf den Branchenumsatz, die Marktanteile der verschiedenen Unternehmensgrößen und die Entwicklung der einzelnen Beratungsfelder (Managementberatung, IT-Beratung und Human-Resource-Beratung) beschrieben. Im zweiten Kapitel werden die unterschiedlichen Arten von Beratungen, ihre Vereinbarkeit und ihre Bedeutung für die Kunden beleuchtet. Die Wünsche und Erwartungen der Kunden an Berater werden analysiert, und es wird untersucht, welche Beratungsformen diese Bedürfnisse am besten erfüllen können.

Schlüsselwörter

Beratungsbranche, Unternehmensberatung, Krise, Marktstruktur, Kundenbedürfnisse, Managementberatung, IT-Beratung, Human-Resource-Beratung, Beratungsformen, Fachberatung, Prozessberatung, Beratungsmanagement, Lösungsansätze, Zukunft der Branche.

Excerpt out of 34 pages  - scroll top

Details

Title
Von der Managementberatung zum Beratungsmanagement
College
University Witten/Herdecke
Grade
1,3
Author
Oliver Menz (Author)
Publication Year
2004
Pages
34
Catalog Number
V35405
ISBN (eBook)
9783638353267
Language
German
Tags
Managementberatung Beratungsmanagement
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Oliver Menz (Author), 2004, Von der Managementberatung zum Beratungsmanagement, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/35405
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  34  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint