Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Supply, Production, Logistics

Seehäfen als logistische Netzknoten der Globalisierung

Title: Seehäfen als logistische Netzknoten der Globalisierung

Term Paper , 2016 , 18 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Fabian Henke (Author)

Business economics - Supply, Production, Logistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Seehäfen stellen Schnittstellen zwischen dem Seeverkehr und dem Hinterland dar. Das Hinterland ist das kontinentale Einzugsgebiet eines Hafens. Als Seeverkehr soll im Rahmen dieser Arbeit der Verkehr auf hoher See, die Hochseeschifffahrt, zwischen den großen Seehäfen der Welt verstanden werden (engl. Deep-Sea). Sie sind zum einen Verbindungselemente im Netz eines Verkehrsträgers (Seeschifffahrt) und zum anderen Schnittstellen zwischen Netzen verschiedener Verkehrsträger. Baumgarten und Pietschmann präzisieren, dass es sich bei Häfen im Besonderen um intermodale Schnittstellen handelt, die heute in der Transportkette nicht nur Funktionen des Umschlags gewährleisten, sondern sich vielmehr zu Logistikdienstleistern entwickelt haben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Definition Seehafen
    • Die Geschichte des Containers
  • Entwicklung der Seehäfen
    • Voraussetzungen für die Entwicklung der Seehäfen
    • Wachstum der Dienstleistungstiefe von Logistikunternehmen
    • Bedeutung für die Weltwirtschaft
    • Entwicklung der Überseeschiffe
    • Die wichtigsten Containerhäfen der Welt
    • Bedeutung für Deutschland
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Bedeutung von Seehäfen im Kontext der Globalisierung. Sie analysiert die Entwicklung von Seehäfen als logistische Netzknotenpunkte, die durch den wachsenden Welthandel und die zunehmende Arbeitsteilung eine zentrale Rolle in der modernen Wirtschaft spielen.

  • Definition und historische Entwicklung des Seehafens
  • Die Bedeutung des Containers für die Globalisierung
  • Voraussetzungen und Herausforderungen für die Entwicklung von Seehäfen
  • Die Rolle von Seehäfen für die Weltwirtschaft
  • Die Entwicklung von Überseeschiffen und die wichtigsten Containerhäfen weltweit

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema "Seehäfen - Logistische Netzknoten der Globalisierung" ein und erläutert die Bedeutung des Themas im Kontext der wachsenden Arbeitsteilung und des Welthandels. Sie definiert den Begriff "Seehafen" und beleuchtet die Geschichte des Containers als entscheidendes Ereignis für die Entwicklung des Seeverkehrs.

Entwicklung der Seehäfen

Dieses Kapitel beleuchtet die Voraussetzungen für die Entwicklung von Seehäfen und untersucht die wachsende Dienstleistungstiefe von Logistikunternehmen in der Hafenbranche. Es analysiert die Bedeutung von Seehäfen für die Weltwirtschaft, die Entwicklung von Überseeschiffen und die wichtigsten Containerhäfen weltweit. Abschließend wird die Bedeutung von Seehäfen für Deutschland beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themen der Hausarbeit sind Seehafen, Globalisierung, Container, Logistikunternehmen, Weltwirtschaft, Überseeschiffe, Containerhäfen, Bedeutung für Deutschland.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Seehäfen als logistische Netzknoten der Globalisierung
College
University of Applied Sciences Bielefeld
Grade
2,3
Author
Fabian Henke (Author)
Publication Year
2016
Pages
18
Catalog Number
V354169
ISBN (eBook)
9783668403031
ISBN (Book)
9783668403048
Language
German
Tags
seehäfen netzknoten globalisierung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Fabian Henke (Author), 2016, Seehäfen als logistische Netzknoten der Globalisierung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/354169
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint