Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Formation d'instructeur: Métier artisanal / Production / Commerce - Maçon, Constructeur de routes, Lapicide

Einstielen einer Schaufel (Unterweisung Straßenbauer)

Titre: Einstielen einer Schaufel (Unterweisung Straßenbauer)

Instruction / Enseignement , 2017 , 7 Pages , Note: 1

Autor:in: Jannik Kohler (Auteur)

Formation d'instructeur: Métier artisanal / Production / Commerce - Maçon, Constructeur de routes, Lapicide
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Einstielen einer Schaufel wurde von mir als Thema ausgewählt, da es zur täglichen Arbeit auf der Baustelle gehört. Diesen Vorgang sollte jeder Arbeiter durchführen können. Bei meiner Arbeit als Straßenbauer habe ich schon viele falsch eingestielte Werkzeuge gesehen. Deshalb möchte ich mit dieser Einweisung die Auszubildenden in Zukunft vor gesundheitlichen Schäden bewahren.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Auswahl des Themas
  • Beschreibung der Unterweisungsprobe und Begründung der Wahl
    • Stufe: Vorbereiten
    • Stufe: Vormachen und Erklären
    • Stufe: Nachmachen und Erklären lassen
    • Stufe: Lernerfolgskontrolle
  • Einordnung in den Ausbildungsrahmenplan
  • Themenstellung und Lernziele
    • Feinlernziel (operationalisiert)
  • Motivation

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterweisungsprobe zielt darauf ab, dem Auszubildenden das fachgerechte Einstielen einer Schaufel zu vermitteln. Dabei wird die 4-Stufen Methode angewendet, um den Lernprozess systematisch zu gestalten.

  • Sicherheitsaspekte beim Einstielen von Werkzeugen
  • Bedeutung ergonomischen Arbeitens
  • Praktische Anwendung der 4-Stufen Methode
  • Einordnung der Unterweisung in den Ausbildungsrahmenplan
  • Motivation des Auszubildenden durch Praxisbezug

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die Auswahl des Themas "Einstielen einer Schaufel" und die Begründung für diese Wahl. Dabei wird die Relevanz des Themas für die tägliche Arbeit auf der Baustelle und die Wichtigkeit der fachgerechten Ausführung betont. Das zweite Kapitel beschreibt die Unterweisungsprobe anhand der 4-Stufen Methode. Die einzelnen Stufen werden detailliert erläutert und die pädagogischen Vorteile dieser Methode werden hervorgehoben. Das dritte Kapitel ordnet die Unterweisung in den Ausbildungsrahmenplan ein und beschreibt die relevanten Lernziele. Im vierten Kapitel wird die Motivation des Auszubildenden durch die Präsentation von Beispielen für falsch eingestielte Werkzeuge und die daraus resultierenden Gefahren beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Unterweisungsprobe zum Thema "Einstielen einer Schaufel" konzentriert sich auf die Themen Sicherheitsaspekte im Handwerk, ergonomisches Arbeiten, die 4-Stufen Methode der Unterweisung, die Einordnung in den Ausbildungsrahmenplan und die Motivation des Auszubildenden.

Fin de l'extrait de 7 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Einstielen einer Schaufel (Unterweisung Straßenbauer)
Note
1
Auteur
Jannik Kohler (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
7
N° de catalogue
V354700
ISBN (ebook)
9783668408081
ISBN (Livre)
9783668408098
Langue
allemand
mots-clé
4 Stufen Methode
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jannik Kohler (Auteur), 2017, Einstielen einer Schaufel (Unterweisung Straßenbauer), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/354700
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  7  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint