Das Informationsmanagement hat sich für Unternehmen zu einem wettbewerbsentscheidenen Faktor entwickelt. Diese Präsentation beschäftigt sich mit IT-Trends und ihren Auswirkungen auf das Informationsmanagement in Unternehmen. Dabei werden die App-Economy, Cloud IT, Cloud Computing und die Arbeitswelt 2020 betrachtet.
Inhaltsverzeichnis
- Informationsmanagement 2.0
- IT-Trends und ihre Auswirkungen auf das Informationsmanagement in Unternehmen
- App-Economy
- Cloud IT
- Arbeitswelt 2020
- Cloud Computing
- Was ist Cloud Computing?
- Unterschiedliche Cloud Computing Services
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Der Text analysiert die Auswirkungen von IT-Trends wie der App-Economy und Cloud Computing auf das Informationsmanagement in Unternehmen. Er beleuchtet, wie diese Entwicklungen die Arbeitswelt verändern und welche Chancen und Herausforderungen sich für Unternehmen ergeben.
- Die Auswirkungen der App-Economy auf bestehende Geschäftsmodelle
- Die Rolle der Cloud-IT als Wegbereiter für eine veränderte Arbeitswelt
- Die Vorteile und Herausforderungen von Cloud Computing
- Die Entwicklung der App-Economy und deren Einfluss auf das Informationsmanagement
- Die Bedeutung von Cloud Computing für die Zukunft des Informationsmanagements
Zusammenfassung der Kapitel
Informationsmanagement 2.0
Dieses Kapitel beleuchtet die Herausforderungen und Chancen der App-Economy für Unternehmen. Es untersucht die Auswirkungen von Apps auf Geschäftsmodelle und die Entwicklung der Arbeitswelt. Der Fokus liegt auf der Analyse der Chancen und Risiken, die sich aus der rasanten Entwicklung der App-Economy ergeben.
Cloud IT
Dieses Kapitel definiert den Begriff der Cloud IT und erläutert die wichtigsten Vorteile dieser Technologie. Es beschreibt, wie Cloud IT die Arbeitswelt verändern kann und welche neuen Prozesse und Technologien durch sie ermöglicht werden. Der Schwerpunkt liegt auf der Darstellung der Vorteile von Cloud IT für Unternehmen.
Cloud Computing
Dieses Kapitel erklärt den Begriff des Cloud Computing und erläutert die verschiedenen Arten von Cloud Computing Services. Es beleuchtet die Vorteile und Nachteile von Cloud Computing und stellt die wichtigsten Cloud-Anbieter vor. Das Kapitel analysiert die Beziehung zwischen Cloud Computing und unternehmerischen Interessen.
Schlüsselwörter
App-Economy, Cloud IT, Cloud Computing, Informationsmanagement, Geschäftsmodelle, Arbeitswelt, IT-Trends, Digitalisierung, Unternehmen, Chancen, Herausforderungen, Vorteile, Nachteile, Innovation.
- Arbeit zitieren
- Nils C. (Autor:in), 2015, IT-Trends und ihre Auswirkungen auf das Informationsmanagement in Unternehmen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/354745